Q9450 Overclock

modi.hb

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2009
Beiträge
6
Hallo alle miteinander.

Ich habe Probs beim OC`len von meinem Q9450. Ich bekomme ihn leider nur Stable bei 3 GHz, habe aber auch schon gelesen, dass man diesen auch über 3,5 GHz bekommt.:motz:
Sobald ich mehr als 3GHz takte laüft der Rechner nicht mehr rund und Vista zeigt mir denn auch nur den Originaltakt des CPU´s an, 2,66 GHz.:confused:

Mein Komplettes System wie folgt:

Asus Striker 2 Formula, 780i Chipsatz
Core2Quad Q9450 2,66 GHz @ imo. 3 GHz
8 GB Corsair XMS 2 @ 800
beQuiet NT 1200 W ^^
Zotac GTX 285
WaKü z.Zt. nur CPU ( idle: 25°, last: 32-35° )

Die Bios Settings

Vcore 1,26 - 1,3
VID 1,25
CPUPLL 1,45
NB 1,48
SB 1,5

EIST und C1E sind aus. Habe schon einige Einstellungen versucht, aber mehr als 3 GHz sind irgendwie nicht drinne, wodran liegt das?

Grüße modi

Edit: Achso habe rausgefunden das er in Windows einen Bustakt von 333 denn hat, also über 3 GHz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn er mit einem Bustakt von 333Mhz läuft, dann kann er unmöglich mit mehr als 3Ghz laufen. Maximaler Multi beim 9450 ist 8x und bei 333Mhz bedeutet das grade mal Standardtakt bei 2,66Ghz.
 
Na für deine 3,6ghz brauchste 450FSB! Fang doch mal bei einem FSB von 400 an und arbeite dich nach oben!
 
Nein da habe ich mich wohl ein bisschen falsch geäußert.
Also bis 3 GHz bekomme ich ihn ohne probs., d.h. er läuft mit dem Multi auf 8x und der FSB ist auf 375. So und nun wenn ich mehr haben möchte ( schon halt klar mit dem FSB, bin ja kein noob ^^ ) gehe ich halt mit dem FSB höher, dieser wird ja bei nVidia Boards auch als Quadpumped angezeigt, also zur Zeit 4*375=1500.
Sobald ich jetzt z.B auf 1600 ( FSB 400 ) einstelle, passiert folgendes, Windows zeigt mir denn nicht den getakteten Takt an sondern wieder den Originalen Takt, 2,66 GHz :confused:

Wie gesagt, habe an den Spannungen schon rum Probiert, bekomm ihn aber leider net höher
 
Taktungsdetail:
AI Overclock: Manuel
CPU rotation: 08.0
FSB:400
PCI Frequency: 101
FSB Strap to North Bridge:400MHZ
Cashusw: 5 5 5 15
Dram Static Rad Controll: Aktiviert auf Deaktiviert
Dram Read Training: Aktiviert
Mem OC. Charger: Deaktiviert
AI clock twister: Moderate auf Light
AI Transaction Booster: Manuell
comon Performance Level: 10
CPU Voltage: 1.26875 auf 1.2875
CPU PLL Voltage: 1.54
FSB Termination Voltage:1.22
Dram Voltage:2.00 auf 1.90
NB voltage: 1.22
SB Voltage:1.20 auf 1.10
PCIE Sata Voltage:1.60 auf 1.50
CPU Margin Enhsncent : Performance mode
Der Rest ist alles auf Original

Das sind meine einstellungen mit ein P5Q-Deluxe damit läuft es bei mir super
 
Jo, aber du hast einen Intel P45 Chipsatz, ich habe ein nVidia Board ^^
 
Flash mal das Bios neu. Hatte auch 2-3 mal das Problem dass er die Einstellungen einfach nicht übernehmen wollte. Nach nem Neuflash gings dann.

Meine Einstellungen im Bios für 3.4 Ghz:

Vcore: 1.28125V
VTT: 1.34V (was real 1.25 entsprechen bei mir)
NB: 1.36V
Ram: 1.88V (reicht für meinen Ram)

Rest gefixt auf niedrigste Werte

GTL´s

+30mv
+20mv
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm muss ich mal Probieren. Aber beim booten zeigt er mir den neuen Takt ja an, nur halt Win"doof" nicht ^^
 
mhh, vielleicht hast ja eine krücke erwischt, meiner kommt auch nicht sehr viel höher als 3,2ghz bei 1,28V aber das dafür ohne probleme.

wenn du einen freund hast mit P45 oder X48 chipsatz, dann probier ihn dort mal aus, vielleicht liegt es an deinem board?
 
mhh, vielleicht hast ja eine krücke erwischt, meiner kommt auch nicht sehr viel höher als 3,2ghz bei 1,28V aber das dafür ohne probleme.

wenn du einen freund hast mit P45 oder X48 chipsatz, dann probier ihn dort mal aus, vielleicht liegt es an deinem board?

hatte auch mal ein eVGA 780i Sli,weiß jetzt nicht ob das besser geht als dein ASUS,aber 400FSB gingen ohne Probs (hatte meinen Quad 6600 mit 8x400 betrieben)...meine Wall begang bei ca. 440FSB...weiß jetzt aber nicht ob vom Quad oder vom Prozzi...jedenfalls war ich nicht begeistert...

Hast auch Ram umgestellt,also so das er ca. dort bleibt wo er ist....Fehlerquelle ausschließen
 
Also der Ram läuft ungefähr auf Standardttakt. Naja werde ihn so wohl belassen müssen.

Das Board ist dafür bekannt ziemlich Zickig zu sein, werde wohl ein Kumpel mal meine CPU unter die Nase halten müssen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh