nachtfalter
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 36
Das ASUS AT3N7A-I hat zwei Anschlüsse: 24-pin EATXPWR und 4-pin ATX12V. Mein Gehäuse (Silverstone LC05) hat ein externes 60W-Netzeil (12V mit 5A), der interne Anschluss ist ein 20-pin ATX. Das System bekommt zwar Strom (HDD, CPU-Lüfter usw. starten), aber das war's dann auch - der Bootvorgang startet nicht, es kommt noch nicht einmal ein Bild.
Im Handbuch steht dazu, dass ein 400W-Netzteil mit 24-pin und 4-pin Anschluss benötigt wird. Sofern nur ein 20-pin Anschluss vorhanden ist, müsse der 15A auf der 12V Leitung liefern. Für eine Atom 330 mit ION-Chipsatz wohl "etwas" daneben.
Der 4-pin Anschluss muss wohl auf jeden Fall angeschlossen werden, damit das System bootet - genau diesen Anschluss habe ich aber nicht. ![shake :shake: :shake:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/shakehead.gif)
Gibt es dafür entsprechende Adapter? Bisher habe ich nur 20-pin auf 24-pin gefunden. Ich benötige aber noch eine Möglichkeit, den 4-pin Anschluss mit 12V zu versorgen. Gibts da was von ratiopharm oder muss ich da selbst was basteln?
Im Handbuch steht dazu, dass ein 400W-Netzteil mit 24-pin und 4-pin Anschluss benötigt wird. Sofern nur ein 20-pin Anschluss vorhanden ist, müsse der 15A auf der 12V Leitung liefern. Für eine Atom 330 mit ION-Chipsatz wohl "etwas" daneben.
![haha :haha: :haha:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/laugh.gif)
![shake :shake: :shake:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/shakehead.gif)
Gibt es dafür entsprechende Adapter? Bisher habe ich nur 20-pin auf 24-pin gefunden. Ich benötige aber noch eine Möglichkeit, den 4-pin Anschluss mit 12V zu versorgen. Gibts da was von ratiopharm oder muss ich da selbst was basteln?
Zuletzt bearbeitet: