§§§ Der Rechtsfragen-Thread (Justizia lässt grüssen) §§§

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

hornedry2k

Guest
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den threadnamen kann man auch ganz schnell mal falsch verstehen...würde ich eventuell überarbeiten ;)
 
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
Hallo,

hornedry2k schrieb:
Ist das rechtens??? Die 14 Tage gelten IMMER, oder nicht? Und nur weilderen Registrierung so schnell verläuft (innerhalb 1 Stunde war die Domain registriert) heisst es nicht das sie erlischt. Das ist definitiv mehr als fragwürdig.

das passt schon:

§ 312d Abs. 4 Nr. 1 BGB

Das Widerrufsrecht besteht, soweit nicht ein anderes bestimmt ist, nicht bei Fernabsatzvertraegen zur Lieferung von Waren, die (...) auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Ruecksendung geeignet sind.


Eine Domain duerfte ohnehin weniger als als Ware, sondern vielmehr ihre Registrierung im Kundenauftrag als Dienstleistung auszulegen sein:

§ 312d Abs. 3 Nr. 2 BGB

Das Widerrufsrecht erlischt bei einer Dienstleistung auch (...), wenn der Unternehmer mit der Ausfuehrung der Dienstleistung mit ausdruecklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Verbraucher diese selbst veranlasst hat.


Du hast die AGBs doch bestimmt vor der Bestellung gelesen ... oder?

Gruesse vom

JePe
 
schreib lieber

der Rechtsfragen Thread hin ;)
 
Helfen kann ich dir da nicht, aber mir sieht das hier nach nem generellen Rechts Problem Thread aus!

Hab da mal ne Frage:

Wie mit dem 14 Tägigen Rückgaberecht bei Wasserkühlern aus, wenn man die mal kurz unter wasser hatte?
 
kann man zurück geben ;)

es heißt ja rückgaberecht, also erst testen, wenn es nicht gefällt zurück damit ;)
 
^
|
|
wtf ?!

seit wann ?
 
Die Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten, einschließlich der Rechtsberatung und der Einziehung fremder oder zu Einziehungszwecken abgetretener Forderungen darf geschäftsmäßig... nur von Personen betrieben werden, denen dazu von der zuständigen Behörde die Erlaubnis erteilt ist. Die Erlaubnis wird jeweils für einen Sachbereich erteilt:

u.s.w schon sehr lange und eigentlich unter allen hier bekannt
 
*hust*

"darf geschäftsmäßig"
 
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
Ich fange gleich an mit einem Problem mit einer Firma die ein Angebot hatte in dem es hiess : EU Domain kostenlos... Allerdings nur im 1. Jahr. Habe ich genutzt und bekam prompt eine Rechnung von 24,90 für das 2. Jahr denn die Domain-MLZ beträgt 2 Jahre. Okay, habe ich wiederrufen und auch die Lastschrift rückgängig gemacht

Hi hornedry, warum hast Du denn überhaupt widerrufen wenn Dir klar war das Du das 2. Jahr bezahlen musst? Is doch okay wenn die dann abbuchen oder?
 
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
Ahoi Community,

der BGH sagt:

Eine erlaubnispflichtige Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten einschliessich der rechtlichen Beratung liegt vor, wenn eine geschaeftsmaessige Taetigkeit darauf gerichtet und geeignet ist, konkrete Rechtsangelegenheiten zu verwirklichen oder konkrete fremde Rechtsverhaeltnisse zu gestalten.

HARDWARELUXX positioniert sich klar als Internetseite, die sich schwerpunktmaessig mit Computerhardware befasst; weshalb die im Forum zu erwartenden Fragen trotz moeglicher rechtlicher Aspekte auch primaer mit Computerhardware im weitesten Sinne zu tun haben werden. Ein dedizierter Thread nur fuer rechtliche Fragen ist mit Blick auf das RBerG im Kontext dieses Urteils aber durchaus heikel.

Die Aussage, Rechtsberatungen im Internet seien verboten, ist trotzdem Quark. Im Rahmen geltender Gesetze duerfen Anwaelte ueber jedes Medium beraten, dass Ihnen hierfuer angemessen erscheint - Telefon, eMail, Internet, Brieftaube und Flaschenpost inklusive. Die Rechtsberatung via Internet boomt uebrigens derzeit.

Gruesse vom

JePe
 
=SPAM= oder was?!

Guten Morgen :wink:

hatte heute morgen was *Nettes* im Postfach, seht selbst:

Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Anmeldung bei www.singles-4you.de Sie haben Sich für unsere kostenpflichtige Partnersuche
angemedet. 713,62- Euro werden Ihrem Konto für ein Jahresvertrag zu Last gelegt. Wir mailen Ihnen
alle Partnersuchende aus Ihrer Region zwei Mal wöchentlich zu. Entnehmen Sie Ihre Rechnung und den Zugang
zu Ihrem Profil dem unten angeführten Anhang. Bitte diesen genauestens durchlesen und bei einer
Unstimmigkeit uns kontaktieren. Zum Lesen wird kein zusätzliches Programm benötigt.
Falls die Anmeldung von einer dritten Person ohne Ihre Zustimmung durchgeführt wurde, führen Sie
unverzüglich, den in dem Anhang aufgeführten Abmeldevrogang aus. Der Widerspruch ist nach unseren AGB's
innerhalb von zwei Wochen schriftlich zulässig!
Eine Kopie der Rechnung wird Ihnen in den nächsten Tagen per Post zugestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Webpool GmbH
Aachener Straße 7
50674 Köln
Fax: 02 21 / 95 29 61-38
Amtsgericht Köln
HRB 30628
Geschäftsführung: Hejung Im, André Ferrier
Umsatzsteuer-ID: DE 525846180

Absender:Rechnung singles-4you.de <Rechnung033@singles-4you.de>

...so schnell mutiert man wieder zum Single :-[
mal sehn, was meine Holde dazu sagt...

Lasst euch net kirre machen - und klickt nicht auf den Anhang!
Wie lange noch haben solche Typen Narrenfreiheit?

:bigok:
 
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
Ich schließen diesen Thread nun an dieser Stelle. Nach interner Beratung komme ich zu folgender Begründung:

Wir haben teamintern kein Fachpersonal, auf dessen Aussagen wir uns stützen können. Daher können wir zwischen gefährlichen Falschaussagen und helfenden "legalen" Beiträgen nicht unterscheiden.Desweiteren möchten wir verhindern, dass sich User auf hier geschrieben Aussagen berufen, die eventuell rechtlich gesehen einfach falsch sind und dadurch für den User ein Schaden entsteht.

Ich möchte euch daher bitten, bei solchen Anliegen den Anwalt eures Vertrauens aufzusuchen, oder euch alternativ an ein Forum des Verbraucherschutzes zu wenden.


*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh