´cat5 switch nutzbar mit cat7 kabel ?

NoiseKiLLeR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
9.022
Ort
Hessen
hallo zusammen, da ich mein netzwerk in der neuen wohnung neu verlegen will ca 100meter kabel, und ich das nur einmal machen möchte :d kann man cat 7 kabel bei einem normal 1gbit switch nutzen ? oder muss ich auf cat6 oder sogar 5e. bis dato hatte ich nur cat5 kabel im einsatz. aber durch die entfernung jetzt ca 40meter einfach möchte ich schon was vernünftiges verlegen, keine lust arbeit 2 mal zu machen.... verlegt werden dan 2 x 40meter + 2 x 5 meter + 2 x 2meter + 10 x 0,5meter server usw
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Twisted-Pair-Kabel

Der Link sollte deine Fragen beantworten. ;) Kurz zusammen gefasst, es geht. Aber ich würde es direkt ordentlich machen und kein Patchkabel verlegen.
 
beantwortet nicht wirklich meine frage. also so wie ich sehe hat cat7 andere stecker oder ? also kann ich so wie es aussieht nur 5-6 nutzen richtig ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:19 ----------

danke dir aber für die schnelle antwort... sry das ich dumm frage, aber wird schönes geld kosten nur wen ich das kabel habe und es passt nicht wie ich es mir vorstelle ist auch nicht der sin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es faktisch keine CAT7 RJ45 Patchkabel gibt, bleibt die also nur die Möglichkeit CAT6(a) Kabel zu kaufen.

Mehr CAT ist immer besser wie weniger CAT. Einzig die Stecker sind hier entscheidend. Selbst wenn das Kabel an sich CAT7 haben sollte, sorgt der RJ45 Stecker dafür, dass es kein CAT7 in Summe ist. Jeder, der was anderes Behauptet, hat von der Materie keine Ahnung und das sind leider sehr viel.

(Anders siehts da bei Festinstallationen aus, da kannste immer CAT7 Kabel nehmen, da die Dosen hier der entscheidende Part sind. Hier kannste dann, je nach Bedarf auch mal nen Upgrade von zB CAT6 Dosen auf CAT7 zB GG45 machen, wenns denn gebraucht wird. Aber das wird die Zukunft zeigen.)
 
alles klar danke also ausschau halten nach cat6 + kabel was bedeutet den das 250-600mhz kabel vorteil ? oder verarsche... ich weis dumme fragen .... aber dafür sindse nunmal da ;)
 
Ich hab mich ein wenig kurz und unverständlich ausgedrückt, underclocker2k4 hat es dann nochmal ausführlich geschrieben.

Also dieses fake CAT7-Kabel kannst du problemlos benutzen, du musst halt nur auf die Stecker achten und wie oben schon geschrieben, am besten CAT7-Verlegekabel verlegen.

Also alles lange am besten, ordentlich mit Verlegekabel + Dosen oder Patchfeld.

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:33 ----------

Diese MHz kram brauchst du nicht beachten, aber am besten min. FTP-Kabel kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh