µATX-MB und µATX-Gehäuse

Panther-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2007
Beiträge
287
Hi Leute,
Also ich hab gelesen, dass hier so die Freaks der Barebones sind ^^ von daher möchte ich euch bitten einen kleinen Blick hier daruf zu werfen - der Thread ist ebenfalls von mir
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=416544

ich kann keine Antwort mehr abwarten ich möchte nämlich jetzt so schnell wie möglich meinen PC Konfigurieren :fresse: .
Wie ihr sehen könnt wurde ich gefragt ob ich wirklich einen Shuttle will, wobei es mir natürlich gleich ist ob auf dem Gehäuse nun Shuttle steht oder nicht, sollte ich also den Shuttle nehmen oder lieber, wie es mir empfohlen wurde, µATX und µATX-Gehäuse selber auftreiben? Wenn ja, welche?

Das Gehäuse soll ungefähr die Maße des XPCs von Shuttle haben, und wenn möglich - das ist nämlich das einzige um das mir wirklich Leid ist bei so einem kleinen Gehäuse - Platz für eine zweite 8800GTX :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vielleicht solltest du mal ein blick auf das gehäuse werfen:
http://hwluxx.de/forum/showthread.php?t=378795

ist natürlich größer als ein shuttle, aber genau die größe geht auch nicht.

in das gehäuse passt auch mit ein bisschen modifikation eine 8800gtx.
zwei sind unmöglich, weil es keine sli µATX boards gibt. (schlagt mich, wenn ich mich irre :fresse:)

gruß
 
Board: Da du nen Prozessor ohne 1333er FSB reinbauen willst wäre das Asus P5k-Vm am besten für dich. Es hat nämlich als einziges gescheites G33-Board einen 1:1 Ramteiler.

Gehäuse:

Guck mal in den Thread.



(schlagt mich, wenn ich mich irre :fresse:)
Nee gibt heute leider keine Schläge für dich ;)
 
in das gehäuse passt auch mit ein bisschen modifikation eine 8800gtx.
zwei sind unmöglich, weil es keine sli µATX boards gibt. (schlagt mich, wenn ich mich irre :fresse:)

Mhh aber dann lohnt sich doch eigentlich ein Umstieg auf "Selbst-Kaufen" nicht oder? Ich meine in den Shuttle passt eine GTX ohne Probleme - also kein extra ansägen :fresse: (jedes mal wenn ich den Smile sehe muss ich lachen).

Oder gibt es da noch andere Gründe auf ein Gehäuse von einem anderen Hersteller mit Selbst-gekauften Motherboard umzusteigen - denn das MB, hab vergessen wie es heißt, was beim SP35P2 Pro dabei ist, ist doch ziemlich gut. Hier nochmal der Link: http://de.shuttle.com/de/desktopdef...ory-229/noblendout-1/tabid-72/170_read-14323/
 
Nee, lieber nicht das Evga. Lieber eins mit Intel Chipsatz.

Ja, genau das Asus meinte ich.
 
Das MSI hat glaub ich aber auch keinen 1:1 Ramteiler.

Und wenn man so ganz einfach übertakten will, ohne sich kurz damit zu beschäftigen, dann sollte man es lieber lassen.

Brauchst nicht weitersuchen, das P5k-vm ist perfekt für dich ;)
 
Also:

Entweder den Sugo02, die Lanbox Vf1000, den Aerocube oder den M40.

Der NZXT Super Cube ist nicht leicht und außerdem sperrig.
Die Blockbuster sind billig verarbeitet.
Der Sugo ist hochwertig verarbeitet, setzt aber auf viele kleine Lüfter.
Die Lanbox setzt auch auf viele kleine Lüfter.
Der Aerocube hat grundsätzlich ein nicht so gutes Belüftungkonzept.
Der M40 wäre ne Lösung, dank 1*120mm + 3*80mm Lüftern.
 
Nun ich werde jedoch so wenig Lüfter wie möglich einsetzen, hab tolle Heat-Pipe Systeme bei Caseking gesehen.
Hoffe in den Gehäusen ist Platz für sowas?

Edit: Was hältst du von dem Aplus http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=31_773&products_id=4932
zudem hast nämlich nix geschrieben, der war nämlich einer meiner Favoriten.

AeroCube is auch einer meiner Favorites, genauso der M40 sowie den Sugo fand ich gut.
LANbox ist zwar extrem schick, doch missfällt mir irgendwie das Gewicht ^^ aber mal schauen, welche LANBox VF1000 würdest du nehmen - da waren ja mehrere, die BNS, BWS oder die SWA.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Panther habe auch den Block von Aplus, nur ohne Fenster. Kann eigentlich nicht meckern, nur was stört ist das manche Streben innen etwas scharf sind.

chester
 
@Panther habe auch den Block von Aplus, nur ohne Fenster. Kann eigentlich nicht meckern, nur was stört ist das manche Streben innen etwas scharf sind.

chester

Danke Chester, hilft mir bei meiner Entscheidung ^^
der Aplus, sieht ja extrem geil aus :drool:

Was für Hardware hast du den so alles drinn?
 
So mir hat es dieses Gehäuse ziemlich angetan http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=6941
vor allem durch den 250 und 120 mm Lüfter die toll Platz in dem Gehäuse finden.
Nun möchte ich gerne nochmal die einzelnen Komponenten durchgehen:

Motherboard: wie besprochen das Asus P5K-VM
Prozessort: hier hält der Intel Core 2 Quad (Q6600 mit 2,40 GHz)
RAM: 2 x 4GB Module - hier brauche ich hilfe, welche soll ich nehmen, hab
welche von Corsair gefunden (DDR2 4GB PC800 - 2 Module).
Pls Help
HDD: da hast du, Mpx1, mir welche im anderen Thread empfohlen, doch ich
hätte gerne 750 GB - SATA hohe, Qualitativ sehr gute HDD

Graka: Hier wurde die Komponente getauscht hier kommt jetzt ne 8800 Ultra,
doch von welchem Hersteller, hab mich ein bißchen umgesehen und da
gabs eine von EVGA - sehr teuer, aber angeblich 117 FPS bei
Company of Heroes mit Hohen Details und AA, dann gabs noch eine
von MSI die war sogar besser getaktet als die von EVGA, doch
trotzdem ned so gut - Preislich in der Mittelklasse, die von ASUS war
sowieso von der Taktung her ned gut - aber bitte, eure Meinung
interessiert mich mehr als meine :fresse: , welche soll ich nehmen?

Laufwerk: Da hat mir Mpx1 auch eine empfohlen (hab grad keine Lust in den
alten Thread zu blicken :coolblue:
Von einem Freund wurde mir SAMSUNG empfohlen, er sagte die
überhitzt sich nicht schnell und ist leise (leise sollte sie sein wenns
geht ^^).

So jetzt wirds interessant, ich werde mir warscheinlich sowohl Vista als auch XP holen, da ich nicht ohne XP kann, weil Vista immer noch Macken hat.
64- oder 32-Bit-System. Hab gehört da solls massig Probleme mit den Treibern und diversen Programmen geben bei 64-Bit, dafür aber auch schneller? Wie siehts mit Spielen aus? Sollte ein Spiel nicht 64-Bit unterstützen, kann ich es überhaupt noch spielen?

Hoffe ihr könnt mir helfen,
wünsche in schönes Wochenende und freue mich schon über massig Posts *fg*
 
Ram: Wenn du unbedingt 2x2gb willst, dann nimm 4096mb Adata Vitesta 800er Cl5 (als 2x2gb Riegel)

HDD: http://geizhals.at/deutschland/a268328.html

Graka: Einfach die günstigste GTX und hochtakten. Ultra-takt schaffen die alle.

Winxp: 32bit
Vista: 64bit

Manche Spiele neigen dazu auf Vista64 bit nicht richtig zu laufen.
 
Vielen Dank Mpx, hilfst mir ja doch immer :banana:
Wenn du sagst laufen nicht richtig --> laufen gar nicht oder ruckeln?

Eine Frage aus reinem Interesse, wieso eigentlich auf XP 32 (is mir eh lieber - aber mich interessiert halt warum ^^)

Adata Vitesta - von denen hab ich noch nie was gehört, hört sich ziemlich NoName an :fresse:
wieso genau die?


Ohhhh und ganz wichtig, fällt mir erst jetzt ein - welches Netzteil (brauche durch die Ultra 500 Watt)

EDIT: "Einfach hochtakten", doch wie taktet man eine Grafikkarte ^^ was brauche ich dazu? (Ich weiß das könnt ich im OC FOrum nachlesen, doch ich mags lieber kurz und präzise erklärt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die laufen z.T gar nicht. Oder stürzen einfach ab.

Die Adata, weil die gut und günstig sind. Und weils die als 2x2gb Kit gibt. Mit denen bekommst den Quad theoretisch auf 3,6 ghz.

Nt: Corsair HX520 (Wenn Kabelmanagement) oder ohne Kabelmanagement: Corsair VX450 (Und nein, die Ultra braucht kein 500W NT)

Xp32 bit weil dann hast 64 und 32 bit OS. Wenns auf dem 64bit nicht läuft, dann läufts auf dem 32bit.

Und zum OC: Les es lieber im OC Forum durch, ist ja nicht soo viel.
 
Mhhhh *grummel* dann muss ich mich einfach durchlesen - hoffe es is ned so schwer das OC (kannst mir vielleicht auch gleich einen Thread im OC Forum empfehlen *lieb guck* der zu meinen Komponenten passt, oder werden alle Hardwarekompos gleich übertaktet.
Wow 3,6 GHz da wird mir warm ums Herz ^^

EDIT: Dort wo ich mir die RAMs bestelle, haben die keine Adata, kannst du andere empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh