Ältere FritzBox als Wlan Repeater verwenden

Blackwidow04

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2006
Beiträge
68
Ort
Lampertheim
HI leuts,

hab folgendes Problem:

Ich hab in meinem Zimmer ne sehr sehr schwache Wlan verbindung. Dadurch bricht des signal laufend ab( FirzBox Fon wlan 7170).
Nun habsch noch ne ältere FritzBox Fon WLan mit neuster Firmware hier rumstehen, welche ich als Wlanrepeater verwenden möchte.

Allerdings habsch so gar keinen PLan wie man sowas einrichtet.
Hab des Menü in den beiden Fritzboxen für WDS zwar gefunden, allerdings habsch irgendwie nach langem hin un her net wirklich hinbekommen.


Könnt ihr mir helfen?

Wie muss ich vorgehen

Thx, und Gut PFad

-sascha-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie lautet denn die Bezeichnung der älteren FritzBox ?

z.B. für die Modelle FRITZ!Box Fon WLAN 7170, FRITZ!Box Fon WLAN 7050 und FRITZ!Box WLAN 3070 gibt es Firmware-Updates, welche einem im Anschluss die Repeater-Funktion ermöglichen. Die Nachricht ist jedoch schon etwas älter, demnach würde ich mich mal im AVM-Downloadbereich schlau machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also als basis sollte die firtz box fon wlan 7170 fungieren.

als repeater die Fritz box fon wlan.( ja, so heißt die) .
beide haben die neuste firmware drauf! mit repeater funktion!

Hab nur allerdings nochn größeres problem hier.

hab eben an der Firtz box fon wlan rumgetüdelt und irgendwas verstellt, weiß jedoch nemmer was, aufjedenfall komm ich nun nich mehr ins menü!!!!!!!!!!:(
Weder über ne wlan verbindung, noch über usb, noch über normale lanverbindung.
Ich empfang zwar datenpakete, jedoch kann ich keine verschickten.
Plz help
 
Zum aktuellen Problem würde ich zu einem Reboot raten (Netzstecker ziehen).

Zum Repeater:

Du kannst unter Einstellungen => WLAN => Repeater die zweite FritzBox als Repeater deklarieren, die erste als Basis. Die MAC der Basis-Station findest du im WLAN-Monitor der anderen FritzBox als "Eigene MAC-Adresse". Vorsicht: Die Kanäle müssen alle die gleichen sein.
 
Genau das gleiche Problem hatte ich letztens auch, als ich die selbe Fritzbox als Repeater konfigurieren wollte.

Da es keinen Resetknopf an der Fritzbox gibt, musst Du die Reset-Software (das ist eine .exe, frag mich aber nicht mehr, wie die heißt) von der mitgelieferten CD starten, oder die richtige Version entsprechend der Firmware von der Fritzbox-Seite laden.

Hat bei mir einwandfrei funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt auch ne Tastenkombination die man ins angeschlossene Telefon eintippen kann. Dann wird die FB auf Werkszustand gebracht.

Steht im Handbuch oder auf der AVM Seite.
 
nein ich arbeite drann, aber es geht einfach net
Hinzugefügter Post:
juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu:banana: :banana:


ich habs geschafft, hab nun endlich 100% signalstärke im zimmer, net schlecht.
trotzdem danke für die Hilfe männers



Gut Pfad
-sascha-
Hinzugefügter Post:
juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu:banana: :banana:


ich habs geschafft, hab nun endlich 100% signalstärke im zimmer, net schlecht.
trotzdem danke für die Hilfe männers



Gut Pfad
-sascha-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, habe genau das gleiche Problem und such eine Detailierte Lösung, kann jemand helfen ???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh