"Älteres" 12" Notebook oder Tablet zum Zocken und Arbeiten

olop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
579
Hi Leute,

ich brauche eine neue, am Liebsten gebrauchte, Arbeitskiste. Die Anforderungen daran sind minimal. Geil wäre mir ein Lenovo x220 doer x230, x240 mit IPS. Ich würde aber auch gerne ab und zu ältere Spiele gut spielen können, damit ich ihn ab und zu mal mit auf LAN nehmen kann. Überwiegend wird da mit der Source Engine gezockt. StarCraft sollte auch gut laufen.
Zu was für einem Läbbi könnt ihr mir raten? Wichtig ist, dass er wertig verarbeitet und absolut mobil sein soll! Docking wäre auch nicht schlecht!

Mir würde auch ein Tablet gefallen, aber da kann ich ja wohl das zocken vergessen, oder was denkt Ihr?


Danke für euren Rat!

Gruß

Olop
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mit einem Surface Pro geht etwas zocken - starcraft auf jeden Fall, imemrhin ist eine normale Notebook CPU mit aktueller IGP verbaut. Auch ist es sehr mobil.
Einziger Haken ist natürlich der Preis (wobei das SP3 grade im Abverkauf ist), also wie sieht dein Budget aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

daran hatte ich auch schon gedacht. Ist ja an für sich nen geiles Teil, aber für 700€ bekomme ich ja schon geilere Hardware, oder nicht? Vor allem gebraucht! Gibt es sonst außer dem Surface noch ne Tablet Alternative?

Gruß

Olop
 
Naja, was genau meinst du mit "geilere Hardware"? Du bekommst Einsteiger-Gamingnotebooks. Die dürften zwar deinen Leistungsansprüchen genügen, aber die sind alles andere als mobil. Ultrabooks mit kleinen dedizierten Grafikkarten fangen erst bei >1000Eur an. Alles dazwischen hat eben eine CPU mit IGP und bewegt sich damit im selben Bereich wie die Surface Pros.
Bei Tablets gibt es auch keine mit dedizierter Grafikkarte (bis auf ein Razr oder sowas, aber das ist völlig veraltet und die Akkulaufzeit war miserabel)...
 
Zu den Kaufberatungen :moved:
 
Danke fürs verschieben!

Habe mir die Spieleleistung des surface mal angeschaut..... Bin echt überrascht, dass man mittlerweile mit der HD 4000 so gut zocken kann..... Auch so gefällt mir das surface ganz gut.....
Gebraucht zu kaufen macht ja fast gar keinen Sinn.... Die werden viel zu hoch gehandelt. Sollte ich dann jetzt zu schlagen oder lieber noch ein bisschen warten? Es werden doch, da das 4er jetzt kommt die Preise noch weiter sinken, oder?

Gruß Sven
 
Das SP3 ist schon eine Weile im Abverkauf, also es gab immer wieder recht gute Angebote. Dass es jetzt nochmals deutlich günstiger wird ist zwar nicht ausgeschlossen, aber MS wird sicher nicht die UVP senken o.ä. Das SP4 ist ja nur eine sachte Evolution.
 
Solide Verarbeitung ? HP Elitebook. Bei 12 Zoll kommt das 2560p in Frage...CPU kannst du mit allen Sandy Bridge aufrüsten bis zu Core i7 4-Kernern. Vorteil: 2560p gibts für 200-250 Euro. Dazu ein flotter i7...100 Euro. Plus 8-16GB RAM...nochmal 35-75 Euro. Fehlt noch eine SSD nach Belieben und du hast einen soliden und sehr flotten Laptop. Nachteil: Nur HD 3000 Grafik.

Alternative: 2570p mit Ivy Bridge und HD 4000. Kostet aber deutlich mehr.

P.S. es gibt auch noch sowas: PE4L V2.1 (PCIe Adapter )
Und die HP Elitebook haben einen ExpressCard Slot.....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gemm
Sorry aber das passt exakt 0,0 in das Suchschema des TE.
Es ist 3.5cm dick. Hat kaum Gamingleistung (besonders die IGPs haben seit Sandybridge enorm zugelegt). Veraltetes HD panel. Durchschnittliche Akkulaufzeit (für das Volumen des Geräts miserabel).
Klar, es ist recht robust kostet nur ~2/5 eines aktuellen Surfaces, aber das wars dann auch schon...
 
Sorry aber das passt exakt 0,0 in das Suchschema des TE.
Ach ? Dann schauen wir mal....

ich brauche eine neue, am Liebsten gebrauchte, Arbeitskiste
-> passt

Die Anforderungen daran sind minimal
-> passt

Geil wäre mir ein Lenovo x220 doer x230, x....
->passt. Lenovo x220 ist quasi identisch.

Ich würde aber auch gerne ab und zu ältere Spiele gut spielen können...
-> passt

Überwiegend wird da mit der Source Engine gezockt. StarCraft sollte auch gut laufen.
-> hallo ? passt !

Wichtig ist, dass er wertig verarbeitet und absolut mobil sein soll!
-> wertig ? Das Elitebook ist military grade ! passt ! Und es ist 12 Zoll...passt schon wieder !

Sorry...mehr geht nicht. Und dann ist es auch noch preiswert aufrüstbar. Welches Notebook bietet sowas noch ? Nichtmal das Lenovo x220 - denn das hat eine verlötete CPU.
Für 700 Euro kann er das Ding königlich ausstatten... i7-2820QM, i7-2840QM, i7-2860QM, i7-2760QM (Preis Leistung Top !) - eine davon gibts fast immer irgendwo gebraucht, 16 oder sogar 32 GB RAM (i7 Quadcore schaffen das), Platz für 2x SSD, neuer Akku (standart 6 Zeller original HP für 75 Euro)....

Knapp kann nur die Sandy Bridge HD 3000 werden. Aber dass muss er selbst entscheiden. Ein HP 2570p hätte bereits Ivy Bridge mit HD 4000 drin. Ab 250 Euro gebraucht zu bekommen....

Wenn es etwas wesentlich mobileres sein soll....ab einem MacBook Air (Mitte 2012), Core i5, 1.7GHz, 11", 4GB RAM, 128GB SSD...oder höher nach Belieben. Aber bis auf die Ivy Bridge HD 4000 haben die Macbooks Abstriche an allen Ecken und Enden. Keine vernünftigen Schnittstellen, keine Dockingstation, kein aufrüstbares RAM oder SSD, CPU verlötet usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist 3.5cm dick. Hat kaum Gamingleistung (besonders die IGPs haben seit Sandybridge enorm zugelegt).
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 27 x 305 x 228
Test HP EliteBook 2560p LG666EA Subnotebook - Notebookcheck.com Tests

Mobile Grafikkarten - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ
Hier jeweils durchklicken und da sieht man einige FPS-Angaben zu Spielen.

Das surface pro hat ein besseres Display und ist handlicher und leichter, dafür spiegelt es aber (weil Tablet/NB-Kombination). ->Sicher kein schlechtes Gerät.
http://www.notebookcheck.com/Test-Microsoft-Surface-Pro-3-Tablet.122381.0.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die vielen Ratschläge....Ich werde mir erstmal ein gebrauchtes Surface holen und testen, ob das für mich passt. Habe Lust mal was Neues auszuprobieren. Ich habe selber zurzeit ein Elitebook, nen älteres Modell. Die sind wirklich unzerstörbar gebaut! Ich finde den Vorschlag und die Option des Aufrüstens echt spannend (habe ich vorher nie drüber nachgedacht einen Labby aufzurüsten). Ich werde das im Hinterkopf behalten, falls mich das Surface nicht überzeugt! Danke noch mal an Alle!!!
 
Die Angabe ist leicht verwirrend bzw. meint wohl die vordere Kante. Im selben Test steht:
Das Gewicht von 1.96 Kilogramm liegt schwer in der Hand und die wuchtige Höhe von 3.5 Zentimetern (Rückseite)

Ist kein schlechtes Gerät, aber es ist in einer völlig anderen Produktkategorie als die Surfaces.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh