Öl statt wasser? geht das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

johho

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
367
Hallo!

Ich habe gerade im Internet Bilder von einem gesehen, der seinen kompletten REchner in ein Aquarium gebaut hat, und das dann mit ÖL gefüllt als Kühlung. Komplett passiv.

Meine Frage ist jetzt, wenn ich das Wasser in der Wakü durch sehr dünflüssiges Öl ersetzen würde, würde das überhaupt gehen, wäre die Kühlleistung eher besser oder schlechter als mit "normalem" Wasser?

Was meint Ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also gehen tut es auf jeden Fall.

Obs bessere Temps gibt....weiß ich jetzt nicht genau!

aber mal nen neue Frage :d

Wird des Fett/Öl nicht ranzig oder so? :d
 
Öl (0,13λ) hat eine viel schlechtere Wärmeleitfähigkeit (λ) als Wasser (0,6λ) von daher ist es sinnfrei sich das Öl durch die Schläuche zu jagen, da Wasser schon das beste herkömmliche Transportmittel darstellt. Sinn macht der ÖlPC nur, wenn die Hardware darin komplett versenkt wird, was aber viel zu viele Nachteile mitsichbringt als dass es tatsächlich nutzen würde. Für nen Bastelprojekt sicher ganz nett aber für den dauerhaften und sinnvollen Einsatz eher weniger zu gebrauchen.
 
Die Frage gab es schon öfters, benutz doch mal die Sufu!
 
Die Kühlleistung wäre schlechter, da Wasser eine viel höhere spez. Wärmekapazität hat, d.h. es erwärmt sich langsamer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh