[Kaufberatung] Überfordert: Neuer Gamingmonitor 24-25 Zoll (Wieviel Hz? FullHD noch ausreichend?)

Terr0rSandmann

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2010
Beiträge
31.804
Ort
Potsdam
Hi

Ich überlege mir nun einen neuen Monitor im Bereich 24" bis 25" zu holen. Da dachte ich mir, dass ich vllt auch mehr als 60Hz wählen sollte. Jedoch scheint es gar keine Monitore in dem Größenbereich (24" - 25") zu geben die 1440p und 144Hz bieten und ein 27" ist mir mit ~550€ einfach viel zu teuer. Zudem da dann ja auch noch eine dicke Graka her muss.

Daher nun meine Überlegung ... wenn ich mit meiner aktuellen Monitorgröße (Dell U2412M) zufrieden bin, tuts dann auch ein 1080p mit 144Hz? Und wenn ich 144Hz habe, brauche ich dann auch durchgängig 144 FPS für eine gute Darstellung? Ich habe da leider echt keinen Plan :(

Und was wäre die Standardempfehlung bei 1080p und 144Hz?
Und bei was müsste ich beim Kauf achten? Mit dem Sync habe ich auch keine Ahnung ... :(
Vllt gibts ja auch gute Gebrauchtangebote die empfehlenswert sind?

Aktuell werkelt nur eine GTX960 4GB im PC. Jedoch denke ich, dass diese entweder in Kürze gegen eine gebrauchte GTX970, 290X oder 390 getauscht wird oder ich warte, falls es keine guten Gebrauchtangebote gibt, bis die neuen Generationen von Nvidia/AMD auf den Markt kommen ...

Gespielt wird nur Battlefield (aktuell BF4, später dann BF5) und Dota2, wobei Letztgenanntes wohl eh zu vernachlässigen ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Unterschied zwischen 1440 und 1080p ist schon gewaltig. Du hast bei 1440p gegenüber 1080p bei gleicher Größe ca. 70 % mehr Pixel.

Aber wenn du 1440p nicht kennst, bleibe bei 1080p. Das spart Geld. Auch weil es für 1080p und 144 Hz nur TN Panel gibt. Der ausgelaufene FG2421 mal ausgenommen.

Aber da musst du Glück mit der AG Folie haben.

Damit es kein starkes Tearing gibt ist es schon sinnvoll deutlich über 100 FPS zu haben. Zumindestens wenn du einen Monitor ohne Freesync oder Gsync nimmst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied zwischen 1440 und 1080p ist schon gewaltig. Du hast bei 1440p gegenüber 1080p bei gleicher Größe ca. 70 % mehr Pixel.

Aber wenn du 1440p nicht kennst, bleibe bei 1080p. Das spart Geld. Auch weil es für 1080p und 144 Hz nur TN Panel gibt. Der ausgelaufene FG2421 mal ausgenommen.

Aber da musst du Glück mit der AG Folie haben.

Mir reicht wohl ein TN Panel, da ich den PC daheim eh nur zum daddeln & surfen nutze ... ich habe hier den Dell mit IPS und einen alten LG mit TN und ich empfinde das Bild des LG sogar als besser ... Vllt bin ich auch nur zu doof den Dell korrekt einzustellen, aber alles viel zu dunkel und so :(
 
Damit es kein starkes Tearing gibt ist es schon sinnvoll deutlich über 100 FPS zu haben. Zumindestens wenn du einen Monitor ohne Freesync oder Gsync nimmst.


Wenn dich TN nicht stört kannst du ja einen günstigen 144 Hz Monitor mit 1080p nehmen.

Diesen hier?
Iiyama ProLite GB2488HSU-B1 Full HD Monitor: TFT-Monitor Preisvergleich - Preise bei idealo.de
Und auf was ist denn bei den Sync-Spzifikationen zu achten? Muss er Freesync oder Gsync haben? Der hier Verlinkte hat dort aufgeführt "AMD FreeSync ja"
 
Nvidia Grafikkarte: Gsync

AMD Grafikkarte: Freesync

Der iiyama ist nicht schlecht. Habe ich auch schon mal gesehen. Nur musst du aufpassen, bei einigen lässt sich die Arretierung des Standfußes fürs Hochsetzen und Absenken des Bildschirmes nicht ohne viel Geduld lösen.
 
Ich muss also, da ich wahrscheinlich auch bei der nächsten Generation im grünen Lager bleibe, einen Monitor mit Gsync kaufen, korrekt?
 
Nicht unbedingt. Pascal soll laut Nvidia CEO voraussichtlich adaptive sync (aka Freesync) bieten.
 
Mit G-Sync machst du jedoch, andersherum gedacht, nichts falsch. Konkret ist noch nichts, aber man kann nur spekulieren, dass die neuen nV Grakas auch FreeSync können.

Wenn du dir jetzt jedoch einen G-Sync Monitor kaufst, machst du nichts falsch, außer eventuell ein paar Mark mehr zu zahlen als für ein FreeSync Modell.
 
Der von mir Verlinkte hat aber nur AMD FreeSync .. d.h. das ich den mit einer aktuellen Nvidia eher nicht nehmen sollte?
 
immer wieder meine Empfehlung zum Daddeln in 1080p (gerade bei schnellen Spielen / Shootern):

ASUS VG248QE, 24" (90LMGG001Q022B1C) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

sau schneller Monitor (!), Gsync/Freesync fehlen zwar, aber bei 1080p sollte das jetzt nicht ausschlaggebend sein :) (es gibt sogar ein Gsync Modul zum Nachrüsten, leider nicht in DE...)

Hätte ich nicht auf das 27" Model gewechselt, hätte ich den immer noch im Einsatz :)
 
immer wieder meine Empfehlung zum Daddeln in 1080p (gerade bei schnellen Spielen / Shootern):

ASUS VG248QE, 24" (90LMGG001Q022B1C) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

sau schneller Monitor (!), Gsync/Freesync fehlen zwar, aber bei 1080p sollte das jetzt nicht ausschlaggebend sein :) (es gibt sogar ein Gsync Modul zum Nachrüsten, leider nicht in DE...)

Hätte ich nicht auf das 27" Model gewechselt, hätte ich den immer noch im Einsatz :)

Bin gerade am Überlegen, meinen VG248QE zu verkaufen, falls Interesse besteht...
 
@soulreaver

Die Farben dieses Monitors sind zwar nicht besonders, aber wenn man TN gewohnt ist, vermutlich kein Beinbruch. Ich hatte den selber kurzweilig.
 
Der ist in der Tat gar nicht schlecht. Hatte ich auch schon. Besonders die Verarbeitung ist im Verhältnis zu Acer und Co deutlich besser. Nur ob sich in diesem Preissegment 1080p noch lohnt ... .
 
immer wieder meine Empfehlung zum Daddeln in 1080p (gerade bei schnellen Spielen / Shootern):

ASUS VG248QE, 24" (90LMGG001Q022B1C) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

sau schneller Monitor (!), Gsync/Freesync fehlen zwar, aber bei 1080p sollte das jetzt nicht ausschlaggebend sein :) (es gibt sogar ein Gsync Modul zum Nachrüsten, leider nicht in DE...)

Hätte ich nicht auf das 27" Model gewechselt, hätte ich den immer noch im Einsatz :)

Was sind denn die Nachteile ohne Sync? Ich habe da echt kein Plan von ...

Sonst gebe es noch den AOC g2460Pg, 24" Preisvergleich hier :drool:

Nvidia G-Sync

FullHD

24 Zoll

144hz

aber der Preis ist schon deftig

Ist mir für FullHD bei 24" leider viel zu teuer ... da fehlt ja nicht mehr fiel zu 27" und 1440p.
 
Der ist in der Tat gar nicht schlecht. Hatte ich auch schon. Besonders die Verarbeitung ist im Verhältnis zu Acer und Co deutlich besser. Nur ob sich in diesem Preissegment 1080p noch lohnt ... .

Du scheinst ja jeden Monitor schon mehrfach besessen zu haben :d
 
Du musst immer bedenken Nvidia verlangt für das Gsyncmodul ca. 100 Euro extra, deswegen ist der AOC so teuer. Es gibt nur Nachteile ohne Sync, wenn du weniger als ca. 100 FPS hast. Dann gibt es nicht mehr übersehbares Tearing.

Du scheinst ja jeden Monitor schon mehrfach besessen zu haben :d

Ja, ich habe wirklich fast jeden getestet und wo ich mir nicht sicher war, ob es nun Serienfehler oder Produktionsschwankungen sind, sogar mehrfach als Gegenprobe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst immer bedenken Nvidia verlangt für das Gsyncmodul ca. 100 Euro extra, deswegen ist der AOC so teuer. Es gibt nur Nachteile ohne Sync, wenn du weniger als ca. 100 FPS hast. Dann gibt es nicht mehr übersehbares Tearing.

Ah ok ... das heißt für mich also, dass ich entweder 100€ mehr in ein Monitor mit Gsync investieren muss oder die 100€ in eine dickere Graka stecken sollte, insofern ich vorerst bei Nvidia bleibe, korrekt?
Oder ich hole mir eine Radeon 390 und den Iiyama ProLite GB2488HSU-B1 mit AMD-FreeSync für 280€, korrekt?
 
Meistens sind es sogar 150 Euro Unterschied gegenüber Freesync, wenn man den effektiven Marktpreis der Monitore betrachtet.

Tearing freies Spielen ist entweder Gsync oder mit einer besseren Grafikkarte lösbar. Obwohl ich sagen muss das selbst nach Auflösung, Detailgrad und Spiel es selbst mit einer üebrtakteten GTX 980 Ti knapp wird mit Tearing freiem spielen ohne Sync.

Also die Grafikkarte kommt dich in jedem Fall wesentlich teurer als ein Monitor mit Gsync.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meistens sind es sogar 150 Euro Unterschied gegenüber Freesync, wenn man den effektiven Marktpreis der Monitore betrachtet.

Tearing freies Spielen ist entweder Gsync oder mit einer besseren Grafikkarte lösbar. Obwohl ich sagen muss das selbst nach Auflösung, Detailgrad und Spiel es selbst mit einer üebrtakteten GTX 980 Ti knapp wird mit Tearing freiem spielen ohne Sync.

Also die Grafikkarte kommt dich in jedem Fall wesentlich teurer als ein Monitor mit Gsync.

Selbst bei nur FullHD? Also reicht auch eine GTX970 nciht aus oder wie? Wobei ich, wenn ich mehr Geld in die Graka stecke als in einen Monitor mit Gsync auch die schönere Optik dank der potenten Graka habe ...
Scheint ja dann echt, als müsse ich dann erst einmal auf eine AMD-Karte umsteigen um mir dann die deutlich günstigeren Monitore mit AMD-FreeSync zur Verfügung stehen
 
Es kommt immer darauf an was du und wie (Details / AA u. AF) du es spielst.

Die günstigste und beste Option m.M.n. wäre:

R9 390 8G + Freesync TFT kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ... aufgrund dessen, dass die ganze Sache nun doch teurer wird, überlege ich, ob ich mit dem Kauf von Monitor und Graka nicht etwas warte, da in ein paar Monaten ja wohl eh die neue Generation raus kommt ... Bei der 390 muss ich mir wohl sogar noch ein neues NT holen, da ich nur 400W habe und noch einen alten 2500k @ OC ... Hinzu kommt, dass mich die Leistung @ FullHD bei der 390 einfach nicht so überzeugt. Da liegt sie meist hinter der GTX970 und verbraucht dabei auch noch weitaus mehr Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du danach gehst, kommt sowie so nur eine GTX 980 Ti + Gsync + mindestens 500 Watt PSU in Frage.

Die neue GTX 1080 wird auch nicht günstiger sein als heute eine GTX 980 Ti. Wenn du aber 3-5 Monate wartest bekommst du mehr fürs Geld.

Aber ob sich das für 1080p lohnt, wage ich zu bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du danach gehst, kommt sowie so nur eine GTX 980 Ti + Gsync + mindestens 500 Watt PSU in Frage.

Die neue GTX 1080 wird auch nicht günstiger sein als heute eine GTX 980 Ti. Wenn du aber 3-5 Monate wartest bekommst du mehr fürs Geld.

Aber ob sich das für 1080p lohnt, wage ich zu bezweifeln.

Naja, vllt wirds dann da ja auch eine AMD Karte + FreeSync. Und vllt kriegt es AMD ja auch hin die Karten effizienter zu bauen, sodass auch das 400W NT reicht.
400W sollten selbst bei einer GTX980 Ti passen, wenn ich diese nicht übertakte. Der 2500k bei mir läuft ja undervolted auf 4,2GHz, den lote ich nicht bis zum Maximum aus, lohnt sich eh nicht.
Ansonsten bin ich auf die GTX1070 gespannt und ob die Karten dann vllt auch mit FreeSync Monitoren klar kommen ...
 
Eine gute Graka hast du ja jetzt gekauft, was :P
 
Eine gute Graka hast du ja jetzt gekauft, was :P

Japp ;)
Nun nur noch schauen ob ich einen Monitor mit FreeSync hole und dann hoffe, dass die nächste Generation von AMD/Nvidia etwas taugt und Nvidia dann auch mit FreeSync klar kommt oder ob ich nun einfach einen gebrauchten Monitor (z.B. ASUS VG248QE) ohne Sync hole und schaue wie es läuft und dann vllt Ende des Jahres zu BF5 direkt Graka+Monitor wechsel ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit machst du nichts falsch denke ich...
 
Sooooooo ... nachdem ich heute Mittag die GTX970 von even gekauft habe, habe ich mir nun gerade den AOC g2460Pge als Amazon WHD gekauft. Sollte mit Zustand "sehr gut" 365€ kosten und im Warenkorb wurden mir irgendwie noch einmal im letzten Bestellschritt "20€ Sofortrabatt" angezeigt und an der Kasse verrechnet und dann habe ich nun doch zu geschlagen. Habe also 345€ bezahlt. Ist zwar immer noch deutlich teurer als ein FreeSync, dafür muss ich mir aber kein neues Netzteil kaufen, welches ich für eine R9 390 benötigt hätte.
Bin ja echt seeeeehr gespannt auf die GTX970 und den 144 Hz Monitor mit Gsync. Habe das bisher ja nie gesehen, kenne nur 60Hz und keinelei Sync-Spielerein^^

Man man man ... so teuer sollte der Monat doch gar nicht werden :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall ist der AOC G2460PG deutlich besser verarbeitet, als alle teureren Gsync-Modelle (insbesondere die von Acer). Dem Ding würde ich für den Preis ein sehr gut geben. Verstehe auch nicht warum AOC nicht auch bei den IPS 144 Hz Monitoren eingestiegen ist. Wolten sich wohl den guten Ruf nicht versauen.

Der AOC verwendet eines der älteren AU Optronic TN Panel mit 120 Hz @ 144 Hz (OC):

In the G2460PG, AOC starts with a 24-inch TN part from AU Optronics that is rated at 120Hz. We’re pretty sure it’s the same part that anchors the G2460PQU. AOC successfully overclocks both panels to 144Hz without requiring any driver modification by the user.

Da war die Welt bei AU Optronics anscheinend noch in Ordnung. Danach hat das Geld nicht mehr für die Putzfrauen gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh