[Multimedia] Überfragter braucht hilfe beim notebookkauf:)

joeyGerm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2011
Beiträge
5
Servus.
Auf der suche nach dem richtigen Notebook für mich, bin ich einfach an meine Grenzen gekommen und benötige nun EURE hilfe^^:confused:

Ich möchte etwa um die 700 Euro für eins ausgeben, natürlich rechne ich mit einer Preisabweichung von plus minus 100 euro, möchte aber trotzdem in der drehe bei 700 bleiben.

Dieses geld sollte natürlich nicht zum Fenster hinaus geworfen werden und benötige deswegen gute ratschläge.

Mein alter Destop ist nun schon ganz paar jahre alt und nur noch hauptsächlich zum InternetPC mutiert. Allerdings möchte ich gerne wieder mal ein paar spiele spielen^^ bin aber kein reiner gamer...suche deswegen schon eher ein "Allrounder"

habe mir dazu schon ein paar aus dem internet gesucht und würde euch bitten mir in bezug auf den nachfolgenden links zu sagen welche davon empfehlendswert sind und welche nicht.

ihr dürft mir auch gerne andere alternativen nennen.
Links:

Acer Aspire 7750G-2438G50Mnkk HD6850

Acer Aspire 5750G-2438G64Mnrr Turbo Notebook II in Rot bei notebooksbilliger.de

Asus K53 / X53SV-SX847V i7 Quad Core Preiskracher mit USB3.0 und Blu-ray

LENOVO G770 M533XGE 17", Core i7, 2GB Grafik bei Mercateo günstig kaufen

Packard Bell Easynote LS11HR-253GE Gamer bei Mercateo günstig kaufen

Packard Bell EASYNOTE LS11HR-269GE Core i5-2430M 8GB 1TB HD6650M-2GB BT

Packard Bell EASYNOTE LS44HR-290GE weiß Core i5-2430M 1.5TB HD6650M-2GB

Packard Bell Easynote TJ75-JO-070GE - Notebookcheck.com Externe Tests

Samsung Notebook RC720 S03 bei Mercateo günstig kaufen

Toshiba Satellite L750-16W bei notebooksbilliger.de

ich danke euch schon jetzt wie wild.

MFG:wink:

ps. hätte auch kein problem bei einem angebot ohne software
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal musst Du Dich zwischen 15+17" entscheiden. Ein 15" ist noch halbwegs mobil einsetzbar, ein 17" nicht wirklich. Die Frage ist: Was spielst Du für Spiele? Grundsätzlich limitiert immer die Grafik und praktisch nie der Prozessor - soll heissen möglichst dicke GPU und ggf. bei der CPU sparen.
Hier mal ein Standardvorschlag für ein sehr ausgewogenes Gerät:
DELL Vostro 3550 Silber - N355056S inkl. Tastaturbeleuchtung & 2 Jahre VOS!

Wenn es auf reine Grafikpower ankommt:
Cyberport.de - Computer, Notebooks, Fernseher, Apple, Handys & Digitalkameras
Auch wenn ich kein Freund von Acer bin.
 
spiele denk ich schon eher an die, die nicht älter als 2 jahre sind und halt auch mal ein aktuelles. bin eher der spontanspieler. ansonsten wird mein pc für internet und filme benutzt.
möchte aber schon auch mal was neueres spielen^^
 
naja wie gesat möchte in dem oben genannten rahmen bleiben
 
danke für deinen vorschlag:-) werde mich noch etwas über den informieren und meinungen einholen^^ die fast 700 ocken sollen ja gut investiert werden:-)
 
Wenn dir 15,6" langt, wäre auch der "MEDION ERAZER X6816 (MD 97972)" interessant.
 
Das 7750 ist wirklich ganz ok, wäre auch ein Tipp von mir. Wenn gebraucht auch geht, kannst du auch den Vorgänger, das 7745G nehmen. Die Grafikchips (7745G: Radeon 5850, 7750G: Radeon 6850) sind nahezu gleich schnell. Das Notebook bleibt relativ kühl und leise, zur Not kann man den Lüfter mit ein paar Tricks auch ruhig stellen ohne dass was überhitzt (wobei das nicht bedeutet, dass er ohne Tricks laut wäre).

Ansonsten vielleicht ein Samsung RC730 mit GT540M: Samsung RC730, Core i7-2630QM 2.00GHz, 4096MB, 500GB (NP-RC730-S05DE) | Geizhals.at Deutschland
Samsung-Notebooks sind in der Regel sehr leise, falls das eine Rolle spielt, wäre das also vielleicht was.

Das oben von dir verlinkte Samsung RC720 hat eine Geforce 520M, damit wirst du bei neuen Spielen keine Freude haben.
Hier eine nette Übersicht, welches Spiel mit welchem Grafikchip läuft (oder nicht läuft):
Welche Spiele laufen auf Notebook Grafikkarten flüssig? - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Allgemein zu beachten ist allerdings, dass ein Notebook zum Spielen immer gut was kostet. Die Radeon 5850/6850 in den Acer Books bringt ca. 9000 3DMark06 Punkte, eine Desktop-Radeon 5850 ca. 15.500.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
das ein laptop nicht mit dem desktop leistungstechnich nicht zu vergleichen ist is ja klar^^
soll ja auch kein reiner spiele laptop werden. spiel halt nur ab und zu und wenn ich damit mal ein neues spiel auf vllt mittlerer einstellung flüssig spielen kann wäre ich schon sehr zu frieden.
wie ist das eigentlich noch mit HD. sind die heutigen schon so ausgestattet das der bildschirm und graka HD unterstützen oder brauch man dann wieder besonderes?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh