Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.12.2006
- Beiträge
- 7.684
- Desktop System
- Schatzi
- Laptop
- Mobilschatzi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B650-Plus WiFi
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- 2x 16GB Gskill Flare X 5 CL-36-36-36-96
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4090 Suprim X Liquid
- Display
- Dell S3422DWG
- SSD
- Crucial P5 Plus 1Tb, WD_Black SN850X 2Tb, Crucial MX500 2Tb
- HDD
- Western Digital Red 4Tb
- Soundkarte
- Creative Labs SoundblasterX G5
- Gehäuse
- BeQuiet Dark Base 900 modded
- Netzteil
- Seasonic Vertex 1200 Watt ATX 3.0
- Keyboard
- Sharkoon Purewriter Kailh Blue
- Mouse
- Logitech G402
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Mozilla
- Internet
- ▼50 MBit ▲2MBit
Dienstag hat bei uns in der Straße der Blitzeingeschlagen. Von dem getroffen Haus hat sich die Überspannung durch die Telefonleitung einen Weg bis zu uns gebahnt, und die Fritzbox und Telefone gegrillt.
Erst wenn das Telefon defekt ist, bemerkt man, wieviel Nummern drin gespeichert sind die man nicht mehr im Kopf hat
- seitdem liegt wieder ein Handgeschriebenes Buch daneben.
Kann ich die Fritzbox mit Telefonen im Haus irgendwie gegen Überspannung absichern ?
Blitzschutz für die Fritzbox » Mountain Prophet - damit würde mein Internet wieder zu langsam, ich krieg eh nur DSL 8000
Brieselang.NET - Produkt: Brieselang P201 - keine Ahnung wie es dabei ist. Hat die jemand und kann was dazu sagen ? Lohnt sich eine USV ?
Ich will nicht immer alle Stecker rausziehen wenn ich das Haus verlasse, die Fritzbox ist auch mein Anrufbeantworter.
Erst wenn das Telefon defekt ist, bemerkt man, wieviel Nummern drin gespeichert sind die man nicht mehr im Kopf hat
![heul :heul: :heul:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sheul.gif)
Kann ich die Fritzbox mit Telefonen im Haus irgendwie gegen Überspannung absichern ?
Blitzschutz für die Fritzbox » Mountain Prophet - damit würde mein Internet wieder zu langsam, ich krieg eh nur DSL 8000
Brieselang.NET - Produkt: Brieselang P201 - keine Ahnung wie es dabei ist. Hat die jemand und kann was dazu sagen ? Lohnt sich eine USV ?
Ich will nicht immer alle Stecker rausziehen wenn ich das Haus verlasse, die Fritzbox ist auch mein Anrufbeantworter.