Übertakten eines 3770k auf einen Asus P8Z77 Mainboard. Frage bezüglich des Multi.

PCR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2006
Beiträge
112
Hallo Forum,

es kam nach langer "Flaute" wieder ein Upgrade ins Haus. Mein Q9550 E0 Stepping musste einen i7 3770k auf einen P8Z77-V Deluxe Mainboard weichen.
Die Frage "Warum keinen Haswell/Skylake" ist schnell beantwortet. Der Student hat einen guten Deal bei dem 3770k gemacht und konnte sich damit eine besser Grafikkarte leisten ;)
Das gute Stück wird auch schon in einem Define R4 mit einem Macho Rev. B und 32GB Ram betrieben.

Eine "K" Variante will man natürlich auch nutzen. Deshalb will ich das Ding nun moderat Übertakten. 4,3-4,5 Ghz wären das Ziel. Sollte ja auch drin sein!

Nun aber die Frage. Ich habe mehrer Tutorials gelesen/gesehen. Nun bin ich verwirrt.

Manche heben nur den Turbo Multi hoch (und lassen den normalen Multi auf "Auto")

oder

andere heben den "normalen" Multi an.

Was wäre die bessere Methode? (CPU Spannung ist natürlich manuell gesetzt!)



Danke

Peter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4,3-4,5 Ghz wären das Ziel. Sollte ja auch drin sein!
Nö, muss überhaupt nicht sein, übertakten ist kein Wunschkonzert, denn jeder Prozessor ist ein Unikat, es heißt noch lange nichts wenn jemand anders mit dessen 3770K zb 5GHz mit 1.2volt schafft, denn bei dir könnte schon bei 4GHz Schluss sein auch wenn du über 1.4volt gehst, deshalb würde ich schon im Vorhinein mit Taktwünschen vorsichtig sein, denn sie können sich schnell in Luft auflösen.
 
Hallo, ich nahm 4,3 als realistisch an, da der Turbo ja schon 3,9 ist ;) aber ja es kann sein das er bei 4,0 nicht weiter will. Um es zu testen würde eine Antwort auf meine Frage hilfreich sein;) dann kann man Nägel mit Köpfen machen!

Grüße Peter
 
4,5 machen die alle. Zurück zur Frage, Turbo immer an.
 
Es stimmt, die 4,5GHz machen wirklich nicht alle 3770K, hatte damals auch ein paar. Pretested mit Luftkühler.
 
Dionysos808 schrieb:
Wenn der 3770K die 4,5 GHz nicht packt, wär's wohl eher eine Ausnahme.
Wo ihr immer wieder diese weltfremden Vorstellungen her habt, ich habe genug 3770K Besitzer in Foren gesehen die schon viel mühe hatten überhaupt auf 4,2GHz zu kommen, und das auch mit "relativ" hohen Volt, ich habe sogar einmal jemanden erlebt der den Turbotakt nicht auf alle Kerne anwenden konnte ohne abstürzte.
Nur weil ihr Glück hattet und glaubt das dies der Standard sei, bedeutet das noch lange nicht das dies der Realität entspräche, höchstens in Absurdistan.
 
Wenn's nen Screenshot von nem Chip gibt, der in den Händen eines kompetenten Users geköpft und wassergekühlt auf einem vernünftigen OC Brett offensichtlich keine 4500 packt, immer her damit. Ich habe eine ganze Reihe an 3770k Chips getestet, mir ist sowas nicht untergekommen.

Bei Dingen wie "viel mühe hatten überhaupt auf 4,2GHz zu kommen" sollte, sofern man selber keiner ist, die DAU Leuchte angehen.

:rofl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten. ;) Aber soll ich nur den Turbo Multiplier hochstellen oder auch den normalen CPU Multiplier?
 
Turbo Mode Enabled, Turbo Ratio Manual, Ratio Sync Control Enabled, gewünschten Multi einstellen, CPU Ratio Auto, gegebenenfalls Vcore anpassen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh