SkyL1nE
Semiprofi
Hay Luxxer,
da ich mit der alten FSB Technik nicht ganz eingeweiht bin würde ich gerne erfahren, wie ich einen Core 2 Duo E8400 auf einem ASRock G41M-S3 mit BIOS Version 1.50 übertakten kann. Als RAM benutze ich meinen alten Corsair Vengeance DDR3-1600 CL9 1x 4 GB. Da die CPU mit dem FSB1333 läuft der RAM auf 1333 bzw. 667 MHz. Nun würde ich gerne erfahren, wie ich nur die CPU ohne den RAM übertakten kann. Es ist ja bekannt, dass wenn man den FSB anhebt, dass der RAM dann mit sich steigert. Der Multi liegt bei 9 und der FSB bei 333. Ich habe etwas von einem RAM-Teiler gehört. Zu diesem habe ich bis her nichts gefunden, zumindest im BIOS nicht. Dort soll dieser sich aber rum treiben. Nach was muss ich suchen? Wie könnte er bei einem ASRock Board heißen?
Einen Versuch ist es mir Wert. Ich weiß, dass das ASRock nicht das Beste ist, aber laut ASRock ist es zum übertakten geeignet.
Danke schon mal.
MfG
SkyL1nE
da ich mit der alten FSB Technik nicht ganz eingeweiht bin würde ich gerne erfahren, wie ich einen Core 2 Duo E8400 auf einem ASRock G41M-S3 mit BIOS Version 1.50 übertakten kann. Als RAM benutze ich meinen alten Corsair Vengeance DDR3-1600 CL9 1x 4 GB. Da die CPU mit dem FSB1333 läuft der RAM auf 1333 bzw. 667 MHz. Nun würde ich gerne erfahren, wie ich nur die CPU ohne den RAM übertakten kann. Es ist ja bekannt, dass wenn man den FSB anhebt, dass der RAM dann mit sich steigert. Der Multi liegt bei 9 und der FSB bei 333. Ich habe etwas von einem RAM-Teiler gehört. Zu diesem habe ich bis her nichts gefunden, zumindest im BIOS nicht. Dort soll dieser sich aber rum treiben. Nach was muss ich suchen? Wie könnte er bei einem ASRock Board heißen?
Einen Versuch ist es mir Wert. Ich weiß, dass das ASRock nicht das Beste ist, aber laut ASRock ist es zum übertakten geeignet.
Danke schon mal.
MfG
SkyL1nE