Übertaktung unterschiedlich zwischen x64 & x86

djnoob

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
16.295
Ort
Braunschweig
Kann es sein, das dass übertaktunkspotenzial der CPU, Board und Ram durch das Betriebssystem sich unterscheiden lässt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jedenfalls braucht man mehr vcore bei x64 ist jedenfalls bei mir so...
 
also zumindest einer hier, der das bestätigen kann.
Muss nacher mal meinen Backup von x86 XP mal wieder draufspielen um zu sehen, obs bei mir auch der Fall ist. Kriege meinen alten SPeicher, die mal mit 600 gelaufen sind, nicht mehr hin.
 
Gab schon einen Threat dazu ;) Hier
64bit Systeme brauchen wohl bissl mehr VCore, ich persönlich merke kein Unterschied, benutze WinXP Home 32bit und VistaHomePremium 64bit
 
Kann es sein, das dass übertaktunkspotenzial der CPU, Board und Ram durch das Betriebssystem sich unterscheiden lässt?

Es kommt immer auf die Programme an, mit denen man testet, bzw. somit was man testet. Man darf nicht vergessen, dass die CPU bei x64 doppelt so viele Register benutzen kann, was die Wahrscheinlichkeit steigert, dass die CPU sich verrechnet, weil ja nicht alle gleich gut sind. Jedoch, wenn es gänzlich nicht die Register sind, die zuerst versagen, dann ist das BS wurscht.

Es ist ja auch so, dass jede Cpu anders auf dieverse Stresstests reagiert. Prime und S&M-Tool laufen bei mir, wenn ich 12,5mV zu wenig gebe, stundenlang....obwohl dieses S&M über 90% reele Last auf die FPUs bringt => bei meiner CPU sind die FPUs nicht die Schwachstellen. Cinebench aber stürzt bereits nach dem zweiten Durchlauf mit einem BSOD ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs bereits schonmal in der PCGH gelesen, dass man etwas mehr VCore braucht unter 64bit.

ich selber kann das auch beobachten bei meinem system:

3,6ghz + 32bit -> 1,4V
3,6ghz + 64bit -> 1,43V

wenn ich mit 1,4V in mein 64bit OS will dann bekomm ich entweder nen blue screen oder der pc rebootet einfach, mit ner kleinen vcore erhöhung läuft er wieder stabil. wohin gegen ich bei 3,2ghz die VCore zB. nicht erhöhen muss, erst wenn ich drüber geh
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt habe ich es auch gestern beobachtet. Statt 1,272, musste ich 1,28v einstellen. Hatte letzter Zeit dauernd Bluescreens. Dachte zu erst das es die Speicher wären, aber die warens nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh