Übertaktungsmöglichkeiten E8500 auf 680i-Board

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Aurel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2007
Beiträge
1.876
Ort
Frankfurt am Main
Ich hab ein altes (rofl ^^ alt :) ) Evga 680i Board
- unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme/Quad • unterstützt FSB 333MHz (1333MHz)

Der E8500 erreicht seine 3.16GHz über 333x9,5 ==> 1333 Quaddumped FSB von 333.

Ist damit dieses Board schon vollkommen ausgereizt, oder könnte man noch weiter hochtakten`?

(Das 680er Board wird voll Wassergekühlt, inkl spawas)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuchs doch einfach. Ich hatte auch einmal ein ASUS P5N32-E SLI mit 680i-Chip - der zickte zwar ein bisschen herum, aber mit Basteln war schon mehr drin.
 
da geht noch was :drool: Die Spezifikation besagt nur ob sie auch Unterstützt wird, der Max FSB liegt immer drüber, nur wie hoch kann dir keiner im voraus sagen.

aber soweit ich es in Erinnerung habe sind die Nvidias keine FSB Monster und du wirst sicher vorher am Mobo als bei der CPU scheitern, vor allem wenn du mit glück ein E0 Stepping abbekommst ;)

FSB 400 sollte aber noch möglich sein.
 
Ich sollte ins bett gehen... ich ahsse es. ich frage was, suche aber weiter und finde dann nebenher die lösung :( steht einiges im EVGA forum. mit dem neuen P33 Bios soll einiges möglich sein ... 8600er mit 4500MHz usw :d

Was ist denn E0 Stepping? hab gegoogelt aber nur gefunden dass es toll sein muss rofl :)
 
So ists recht, erst googeln und dann fragen und nicht anders herum. Thema sollte geklärt sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh