Tigerfox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 4.321
- Ort
- Bochum
- Desktop System
- i5-4670K
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4670K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z87X-UD3H @F11c
- Kühler
- Thermalright HR-02 Macho Rev.B.
- Speicher
- 4x8GB G.SKill TridentX DDR-2800 (F3-2800C12Q-32GTXDG)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce 670 OC (GV-N670OC-2GD)
- Display
- Dell U2410
- SSD
- WD Black SN750 2TB
- HDD
- 2xSeagate IronWolf 8TB (ST8000VN004, ST8000VN0022), WD40EZRX, 2xWD30EZRX
- Opt. Laufwerk
- LiteOn iHES208
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster X-Fi Elite
- Gehäuse
- Lancool K9X
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W)
- Keyboard
- QPAD MK-50
- Mouse
- Logitech G400
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox x64
Hallo, einer meiner ältereren PCs hat ein Problem, bei dem ich absolut ratlos bin.
Und zwar empfängt der Monitor, ein nicht ganz tau frischer 19" CRT von Belinea beim Einschalten des PCs kein Signal. Auch ein Ein- und wieder Ausschalten des Monitors bewirkt nichts.
Erst nach mehreren Neustarts (kalt oder warm) läuft dann alles normal. Darnach ist das Problem nicht reproduzierbar, erst wenn der PC wieder länger aus war, meist am nächsten Tag, stellt es sich wieder ein.
Wenn ich es nicht zufällig immer wieder überhört habe, gibt der Rechner auch bei den ganzen Fehlstarts keinen Piep von sich.
Außerdem stellt sich das BIOS bei jedem ersten erfolgreichen Start wieder auf default zurück. Wenn ich dann dort die Einstellungen ändere, bleiben sie aber ersteinmal erhalten.
Die Graka ist eine Hercules 3D Prophet 4500 64MB, CPU ein Athlon 1700+ Palomino, Board ein Asrock mit SiS748 (oder so). Das NT ist irgendein Noname 300W, die Spannungen sind aber in Ordnung.
Ich habe absolut keine Ahnung, woher das Problem kommen könnte. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
EDIT: Inzwischen produziert der PC im Betrieb schon nach kurzer Zeit einen BS, folgende Fehlerinformtionen hab ich mir gemerkt: KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR und es hat was mit der atapi.sys zu tun.
Und zwar empfängt der Monitor, ein nicht ganz tau frischer 19" CRT von Belinea beim Einschalten des PCs kein Signal. Auch ein Ein- und wieder Ausschalten des Monitors bewirkt nichts.
Erst nach mehreren Neustarts (kalt oder warm) läuft dann alles normal. Darnach ist das Problem nicht reproduzierbar, erst wenn der PC wieder länger aus war, meist am nächsten Tag, stellt es sich wieder ein.
Wenn ich es nicht zufällig immer wieder überhört habe, gibt der Rechner auch bei den ganzen Fehlstarts keinen Piep von sich.
Außerdem stellt sich das BIOS bei jedem ersten erfolgreichen Start wieder auf default zurück. Wenn ich dann dort die Einstellungen ändere, bleiben sie aber ersteinmal erhalten.
Die Graka ist eine Hercules 3D Prophet 4500 64MB, CPU ein Athlon 1700+ Palomino, Board ein Asrock mit SiS748 (oder so). Das NT ist irgendein Noname 300W, die Spannungen sind aber in Ordnung.
Ich habe absolut keine Ahnung, woher das Problem kommen könnte. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
EDIT: Inzwischen produziert der PC im Betrieb schon nach kurzer Zeit einen BS, folgende Fehlerinformtionen hab ich mir gemerkt: KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR und es hat was mit der atapi.sys zu tun.