älterer PC mit Geforce 8200 Chipsatz : Win 7 > Win 10 update

Robocop1981

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2005
Beiträge
1.642
hallo , habe hier ein älteren pc der besteht aus:

K10N78FullHD-hSLI R3.0
Athlon 64 x2 4850+ so ein 2500mhz teil
4gb ddr2 800 ram
500gb festplatte

win 7 x64 pro.

es wird angezeigt das man auf windows 10 updaten könnte

die Hdd würde ich gegen eine 850 evo 250gb tauschen ,auch wenn das Brett nur sata 2 hat.
eine Graka hinzustecken >Radeon hd6450

meine frage ist würde es überhaupt funktionieren ? den der Geforce 8200 chipsatz hat nur treibersupport bis win 7 x64 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi, die 8200 steht hier drin ich glaub aber das betrift nur die gpu << für die gibt es ja win 10 treiber

auf dem brett ist der 8200er aber der chipsatz ich bräucht ja dan mindestens den ahci treiber ?
 
Da langt der standard AHCI treiber von Windows ;).
 
hab das Update nicht gemacht, hdd abgeklemmt und ssd dran darauf mal ein win 10 installiert ist noch nicht aktiviert soweit war alles ok bis auf ein co prozessor das war der smbus treiber (muste den vom win 7 x64 pack nehmen)

ssd läuft mit dem standard win ahci treiber im test komm ich an die 260mb/s read , ati Grafikkarten treiber ist auch drauf

habe aber das Gefühl das das Sytem nicht so wirklich rund läuft
 
hab das Update nicht gemacht, hdd abgeklemmt und ssd dran darauf mal ein win 10 installiert ist noch nicht aktiviert soweit war alles ok bis auf ein co prozessor das war der smbus treiber (muste den vom win 7 x64 pack nehmen)

ssd läuft mit dem standard win ahci treiber im test komm ich an die 260mb/s read , ati Grafikkarten treiber ist auch drauf

habe aber das Gefühl das das Sytem nicht so wirklich rund läuft

Das Board unterstützt auch nur Maximal "Bis zu 300MB/s (SATA2 3GB/s)" diese wirst du auch mit AHCI treibern nicht ausreitzen können, so war die Evo etwas für die Katz ;).
Upgraden muss man natürlich nicht, das er nicht so rund läuft liegt an dem schwachen Athlon 64 x2 4850+ (2,5GHz. EE Prozessor)... Für richtig Power benötigst du schon
einen Phenom II Quad oder besser gleich Neukaufen und auf was neueres setzen!.
 
Hi,
ja das Board hat sata 2 da kommen die 250-260mb/s doch sehr gut ran . die ssd war nich ganz für die Katz, immerhin schneller als ne olle hdd mit 70mb/s :) und man könnte sie in ein neuen sys übernehmen.

du meinst das das arbeiten mit win 10 auf den Rechner , also Office , internet , youtube nur so träge ist wegen dem 4850e cpu ? also könnte ein quad phenom 2 helfen ?
 
Habe in der Familie auch das Board und den kleinen Bruder K10N78M im Einsatz. Einmal mit Phenom X3 und eins mit Athlon X2 (+Radeon 7750), ich weiß nur nicht, welche CPU auf welchem Board.
Beide wurden mit SSDs aufgerüstet und auf Windows 10 aktualisiert. Und beide Benutzer sind sehr zufrieden, weil durch die SSD das Hochfahren und Programmstarts deutlich schneller sind. Selbst ohne SATA3 bringt das richtig viel, die schnelleren parallelen Zugriffe sind viel wichtiger als eine hohe maximale Übertragungsrate.
 
Upgraden muss man natürlich nicht, das er nicht so rund läuft liegt an dem schwachen Athlon 64 x2 4850+ (2,5GHz. EE Prozessor)... Für richtig Power benötigst du schon
einen Phenom II Quad oder besser gleich Neukaufen und auf was neueres setzen!.
Das ist ja wohl Quatsch.
Habe schon Win10 auf 2 Athlon-Systemen installiert, läuft sogar besser, als Win7.
Sogar auf einem AMD E450 läuft es besser. Auf einem Laptop mit 690er AMD Chipsatz
und Xpress 1250 iGPU + Sempron CPU und einer SSD läuft Win10 richtig flott.
Das man da dennoch einige Einschränkungen hat wegen fehlender Hardware-Beschleunigung,
das ist doch klar.

Nach deiner Aussage dürfte Win10 auf keinem Celeron Dualcore mit 1,1GHz laufen.
Bei mir läuft die ZBox CI321 mit Win10 x64 perfekt.
 
Win10 läuft ja auch auf jeden neuen mini Tablet.

Über die Systemanforderungen findet man ja nun auch Infos.
Windows 10 Systemanforderungen: Wie Windows 7 - CHIP
Die offiziellen Mindestanforderungen für Windows 10
CPU: ab 1 GHz mit PAE, NX und SSE2
RAM: 1 GB (32-Bit) / 2 GB (64-Bit)
Festplattenspeicher: 16 GB (32-Bit) / 20 GB (64-Bit)
Grafikkarte: DirectX 9-fähig mit WDDM-Treiber
Welche von den alten CPus nun PAE, NX und SSE2 kann, weiß ich na klar auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok , Leute Windows 10 , cpus ab 1ghz .... so blöd wie es klingt...

hab den Rechner ja eine 850evo 250gb ssd ,eine hd6450 verpasst
vorher war der x2 4850 drin , jetz ein x4 955be

wollts garnicht glauben aber es ist doch nochmal nen unterschied wie tag und nacht! und das im reinen Office ,Internet ,Youtube betrieb. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh