übertakten - gefahr für ram?

Duvo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2007
Beiträge
814
tach luxxer,

wollte in nächster zeit mal meinen c2d e6750 übertakten, möglichst den fsb auf 400 pushen, bei 8er-multi wären das dann 3,2ghz.

leider habe ich imo nur ddr2-667-ram verbaut. d.h. gerade ist das verhältnis von ram zum fsb der cpu 1:1, da der e6750er ja mit 1333 taktet.

die eigentliche frage ist nun, ob es schädlich für den ram ist, wenn ich den fsb anhebe und das verhältnis zum takt des ram damit zu ungunsten des ram verändert wird.
oder ist das grundsätzlich egal? (abgesehen von den üblichen gefahren des ocens)
bitte keine antwort alá "kauf doch 800er ram", darum gehts nicht, sondern ob mein vorhaben mit dem 667er funzt.

als mobo kommt imo ein asus p5gc-mx/1333 zum einsatz. ist nicht der bringer, ich weiß. aber bevor ich im herbst aufrüsten will, kann der alte krempel ja etwas geknechtet werden, um ein wenig mehrleistung zu bekommen.
hat jmd mit diesem board erfahrung? oder sollte ich damit eher den fsb in ruhe lassen?

danke für etwaige antworten.
duvo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moinsen,

du kannst auch im Bios den Ramteiler anpassen, so kannst du deine CPU unabhängig vom Speicher FSB übertakten.



Gruss,

Kerosin
 
ok, aber wenn ichs nicht machen würde, bestünde dann eine gefahr? oder besteht überhaupt eine?
bin mir außerdem nicht sicher, ob mein delux-bios eine solche option hat.

also ausgangsfrage: übertakten schädlich/möglich, wenn der fsb der cpu angehoben wird, aber der takt des rams bei 667 stehen bleibt?
duvo
 
Klar,wenn du nur die FSB der CPU hochschraubst und den Teiler des Arbeitsspeichers nicht anpasst, ist es sogar ziemlich sicher, das er einen Schaden bekommt.

Du musst immer darauf achten, das der Takt des Speichers immer ca. bei 667 liegt.

Was hast du für einen Speicher ?
 
Zuletzt bearbeitet:
speicher: 2x1gig kingston ddr2-667 pc-5300. läuft imo regulär auf 333mhz bei 1.8v.
spannung für den ram erhöhen ist bei dem board nicht möglich.
wenn ich also den fsb auf 400mhz erhöhen würde, wie müsste ich den ram dann takten? kanns bei den 333mhz (=667mhz) bleiben und ich müsste nur den teiler verändern, damit er wieder auf 1:1 kommt? oder müsste ich den ram auch auf 400 takten?

hab mich gerade mal im c2d-oc-thread umgeschaut. glaube mittlerweile es wäre besser, wenn ich bei dem board und dem speicher erstma die finger vom ocen lasse, zu wenige einstellungen sind im bios veränderbar.

duvo
 
ein bisschen oc wird wohl drin sein, die frage ist nur wieviel der ram mitmacht. ich würde es sehr langsam angehen, aber 400fsb wird dein 667er wohl nicht schaffen. am besten ist du veränderst den teiler damit der ram auf ca. 670 bleibt denn cpu takt bringt mehr als ram takt daher würde sich das schon lohnen.

mfg
 
Theoretisch ist gar kein OC drinn, wenn er bei 667Mhz bleiben soll. Der kleinste RAM-Teiler ist 1:1, das heisst bei 333MHz FSB (Standardtakt) wäre das schon erreicht. Entweder du hast Glück mit deinem RAM und er packt die 400MHz (800MHz effektiv) oder du überlegst dir, 800er RAM zu kaufen

greetz
Triv
 
allerdings unterstützt mein mörder-board kein pc-6400er ram.
d.h. ich muss bei dem 667er bleiben.

wenn ich also den ram auf rund 667 lasse, den fsb für die cpu auf vllt 400 anhebe, müsste ich den teiler so verändern, dass er weiterhin bei 1:1 steht? dann würde es auch mit der verwendeten hardware funktionieren??
und geht das überhaupt, dass ich den teiler unabhängig von den gefahrenen taktungen verändere?
duvo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh