guten abend, ich hoffe, ich formuliere alles verständlich, für jedermann.
mein system:
- e6400
- 4x1gb ocz gold pc6400
- p5b
- arctic cooler freezer
beim übertakten hab ich 2 varianten getestet. ihr sollt mir sagen, ob ichs richtig oder falsch gemacht habe.
bei beiden varianten sind folgende werte immer die gleichen:
- ram-timings: 5-6-6-15 (so hats bios eingestellt)
- pci-express: 100
- pci-clock: 33,33 mhz
- spread-spectrum: auto (keine ahnung was ich hier einstellen soll)
- memory volt: 2,1v
- cpu volt: 1,4125v
- fsb termination: 1,4v
- nb vcore: 1,55v
- sb vcore (sata,pcie): auto (keine ahnung was ich hier einstellen soll)
- ich chipset volt: auto (dito)
variante 1:
dram frequency wird statt "auto" auf "800mhz gestellt bei 266 mhz cpu frequency. bei erhöhung des cpu frequency auf max. 325 mhz erreichte ich max. 960 mhz dram. alles drüber freeeeeze. so, hier hab ich eine geschwindigkeit von 2,6 ghz und ram-PC6400.
bei variante 2:
dram frequency wird statt "auto" auf "533mhz gestellt bei 266 mhz cpu frequency. bei erhöhung des cpu frequency auf max. 400 mhz erreichte ich max. 800 mhz dram. alles drüber freeeeeze. so, hier hab ich eine geschwindigkeit von 3,2 ghz und ram-PC4300.
so, jetzt meine frage: pc4300 ist doch langsamer als pc6400 richtig? aber bei der cpu geschwindigkeit verhält sichs genau andersrum?
ich bin total verwirrt und komme grad nicht weiter, was besser für mich wäre. ich habe mir auch mehrmals das how to von og durchgelesen, speziell die formeln, aber ich blick da nicht durch.
ich hoffe, ich wisst ungefähr, auf was ich hinaus will.
mein system:
- e6400
- 4x1gb ocz gold pc6400
- p5b
- arctic cooler freezer
beim übertakten hab ich 2 varianten getestet. ihr sollt mir sagen, ob ichs richtig oder falsch gemacht habe.
bei beiden varianten sind folgende werte immer die gleichen:
- ram-timings: 5-6-6-15 (so hats bios eingestellt)
- pci-express: 100
- pci-clock: 33,33 mhz
- spread-spectrum: auto (keine ahnung was ich hier einstellen soll)
- memory volt: 2,1v
- cpu volt: 1,4125v
- fsb termination: 1,4v
- nb vcore: 1,55v
- sb vcore (sata,pcie): auto (keine ahnung was ich hier einstellen soll)
- ich chipset volt: auto (dito)
variante 1:
dram frequency wird statt "auto" auf "800mhz gestellt bei 266 mhz cpu frequency. bei erhöhung des cpu frequency auf max. 325 mhz erreichte ich max. 960 mhz dram. alles drüber freeeeeze. so, hier hab ich eine geschwindigkeit von 2,6 ghz und ram-PC6400.
bei variante 2:
dram frequency wird statt "auto" auf "533mhz gestellt bei 266 mhz cpu frequency. bei erhöhung des cpu frequency auf max. 400 mhz erreichte ich max. 800 mhz dram. alles drüber freeeeeze. so, hier hab ich eine geschwindigkeit von 3,2 ghz und ram-PC4300.
so, jetzt meine frage: pc4300 ist doch langsamer als pc6400 richtig? aber bei der cpu geschwindigkeit verhält sichs genau andersrum?
ich bin total verwirrt und komme grad nicht weiter, was besser für mich wäre. ich habe mir auch mehrmals das how to von og durchgelesen, speziell die formeln, aber ich blick da nicht durch.
ich hoffe, ich wisst ungefähr, auf was ich hinaus will.