Paulchengb
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.08.2006
- Beiträge
- 294
Hallo zusammen,
ich würde gerne von zu Hause einen VPN Tunnel zu einem „kleinen Server“ in der Arbeit herstellen. Wie die VPN Einrichtung funktioniert, ist mir klar, aber ich habe ein kleines Sicherheitsbedenken.
1. Der Server hat keine feste IP. Wenn ich jetzt einen dynDNS-Service verwende und jmd. Unbefugtes diese URL kennt, könnte er über längere Zeit meinen Server attackieren, weil sich das Problem mit der 24 Zwangstrennung ja nicht „von selber“ löst. Es ist ein Win 2012 RC2 Server hinter einem LanCom Router. Ist dieser Gedanke korrekt und das Bedenken gerechtfertigt?
Angenommen, die Homepage der Firma ist unter Lexware Kundenstimmen erreichbar.
Ist es dann „unsicher“, vpn.meinefirma.de als Subdomain für das VPN zu verwenden oder sollte ich lieber eine neue Domain fernwartung.de anlegen, um über diese Domain meine Fernwartung zu realisieren? Die Homepage ist nicht auf dem Win-Server gehostet…
2. Win-Server-IP: 192.168.0.1
Das VPN soll über den LanCom Router aufgebaut werden und von zu Hause möchte ich eine Remotedesktop-Verbindung zum Rechner mit 192.168.0.2 aufbauen. Dazu muss ich einfach nur die passenden Ports des RDP an 0.2 weiterleiten, oder?
ich würde gerne von zu Hause einen VPN Tunnel zu einem „kleinen Server“ in der Arbeit herstellen. Wie die VPN Einrichtung funktioniert, ist mir klar, aber ich habe ein kleines Sicherheitsbedenken.
1. Der Server hat keine feste IP. Wenn ich jetzt einen dynDNS-Service verwende und jmd. Unbefugtes diese URL kennt, könnte er über längere Zeit meinen Server attackieren, weil sich das Problem mit der 24 Zwangstrennung ja nicht „von selber“ löst. Es ist ein Win 2012 RC2 Server hinter einem LanCom Router. Ist dieser Gedanke korrekt und das Bedenken gerechtfertigt?
Angenommen, die Homepage der Firma ist unter Lexware Kundenstimmen erreichbar.
Ist es dann „unsicher“, vpn.meinefirma.de als Subdomain für das VPN zu verwenden oder sollte ich lieber eine neue Domain fernwartung.de anlegen, um über diese Domain meine Fernwartung zu realisieren? Die Homepage ist nicht auf dem Win-Server gehostet…
2. Win-Server-IP: 192.168.0.1
Das VPN soll über den LanCom Router aufgebaut werden und von zu Hause möchte ich eine Remotedesktop-Verbindung zum Rechner mit 192.168.0.2 aufbauen. Dazu muss ich einfach nur die passenden Ports des RDP an 0.2 weiterleiten, oder?