[Kaufberatung] Überfordert: Neuer Gamingmonitor 24-25 Zoll (Wieviel Hz? FullHD noch ausreichend?)

Auf jeden Fall ist der AOC G2460PG deutlich besser verarbeitet, als alle teureren Gsync-Modelle (insbesondere die von Acer). Dem Ding würde ich für den Preis ein sehr gut geben. Verstehe auch nicht warum AOC nicht auch bei den IPS 144 Hz Monitoren eingestiegen ist.

Der AOC verwendet eines der älteren AU Optronic TN Panel mit 120 Hz @ 144 Hz (OC):



Da war die Welt bei AU Optronics anscheinend noch in Ordnung. Danach hat das Geld nicht mehr für die Putzfrauen gereicht.

Ah ok ... das "alt" scheint also etwas positives zu sein und das es leider nur 120 Hz sind, scheint ja eher negativ zu sein. Aber das dürfte eh niemanden auffallen, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In dem AOC G2460PG hat es 144 Hz. Es wird per Firmware des Monitors automatisch übertaktet, sodass du unter Windows ganz normal 144 Hz einstellen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaaaalsoooo ... mein Monitor (AOC G2460PG) ist heute angekommen.
Ich muss ja sagen, dass ich irgendwie enttäuscht bin. Im normalen Desktopbetrieb kriege ich da ja Augenschmerzen (und leichtes Unwohlgefühl - dies ist aber vllt durch die Umgewöhnung von 60Hz auf 144Hz?!). Die Schrift der Icons auf dem Desktop ist echt unscharf und die Farben sind alles andere als toll. Ich habe hier ja noch einen Dell U2412M und einen uralt LG E2240 und selbst Letztgenannter hat ein besseres Bild!
Der Monitor ist auf 1920x1080 / 144 Hz eingestellt, G-Sync ist aktiviert und die Treiber sind auf dem aktuellsten Stand. Ansonsten gibt es da ja kaum Einstellmöglichkeiten. Muss man noch an einer anderen Stelle Einstellungen vornehmen oder mache ich irgendwie etwas falsch?

Edit:
Habe die Einstellungen nun nahezu identisch zu diesen Einstellungen übernommen. Nun gehts halbwegs, aber Begeisterung im alltäglichen Desktopbetrieb sieht anders aus ...
Habe auch die erste Runde BF4 angespielt, das ist echt noch ungewohnt, aber da fallen die Nachteile wie Unschärfe und schwache Farben nicht auf, da passt das halbwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaaaalsoooo ... mein Monitor (AOC G2460PG) ist heute angekommen.
Ich muss ja sagen, dass ich irgendwie enttäuscht bin. Im normalen Desktopbetrieb kriege ich da ja Augenschmerzen (und leichtes Unwohlgefühl - dies ist aber vllt durch die Umgewöhnung von 60Hz auf 144Hz?!). Die Schrift der Icons auf dem Desktop ist echt unscharf und die Farben sind alles andere als toll. Ich habe hier ja noch einen Dell U2412M und einen uralt LG E2240 und selbst Letztgenannter hat ein besseres Bild!
Der Monitor ist auf 1920x1080 / 144 Hz eingestellt, G-Sync ist aktiviert und die Treiber sind auf dem aktuellsten Stand. Ansonsten gibt es da ja kaum Einstellmöglichkeiten. Muss man noch an einer anderen Stelle Einstellungen vornehmen oder mache ich irgendwie etwas falsch?

das sagen wir aber jedesmal, außerdem ist zuerst der inputlag und dann sync wichtig, dann bei vielen das bild. Das Bild bei 144Hz Geräten ist teilweise unscharf.

Bei UHD braucht man auch höchstens nur 75Hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
das sagen wir aber jedesmal
Was sagt "ihr" jedes Mal?

außerdem ist zuerst der inputlag und dann sync wichtig, dann bei vielen das bild.
d.h.?

Das Bild bei 144Hz Geräten ist teilweise unscharf.

Ich dachte die Leute sind selbst im bei alltäglichen Aufgaben wie Office & Co schon begeistert von 144Hz. Also das war zum mind. das, was ich immer so rausgelesen habe ...

Bei UHD braucht man auch höchstens nur 75Hz.

Naja, ich habe ja nur normales FullHD ... daher bringt mir die Aussage nicht wirklich etwas. Oder meinst du damit, dass ich es mal mit weniger Hz versuchen sollte?
 
Wenn du IPS gewohnt warst ist TN natürlich schon ein Abstieg. Aber so schlecht hatte ich den AOC nicht in Erinnerung, der war sogar ein sehr guter TN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber wie gesagt, selbst der uralt LG mit TN Panel hat da ein schärferes und farbintensiveres Bild ...
 
Für Zocker ist aber nicht nur die Farbqualität entscheidend, einen kleinen Kompromiss muss man immer machen.

Meinst du nicht dein LG war schärfer, weil er 2,5 Zoll kleiner war ?
 
Zuletzt bearbeitet:
im direkt vergleich schmiert ein TN panel halt ab da man den unterschied direkt sieht

warum der 144hzler jetzt unschärfer ist kann ich allerdings nicht sagen. größe ist ja identisch

schärfe einstellung iwie verändert? mein dell u2414h steht z.b. auf 50%
 
Habe nun ein wenig gedaddelt und beim zocken passt das schon und macht auch Laune - ich kann mir vorstellen, dass wenn man sich an die 144 HZ mit Gsync gewöhnt hat, das echt ein besseres Spielgefühl ist! Das Schwarz ist zwar kein echtes schwarz, sondern eher ein dunkles Grau, aber dafür ist der Rest schon echt top! Auch wenn mir meine Maus gefühlt schneller vorkommt :p
Ich habe bei Amazon ja 30 Tage Widerrufsrecht ... ich werde die nächsten Wochen einfach schauen ob ich mit dem "Desktopbetrieb" klar komme ... Aber ich vermute halt, dass das die anderen Hersteller mit Ihren 1080p/144Hz TN Monitoren nicht wirklich besser machen werden ...

Edit:
Also nachdem ich nun etwas mehr als nur "angespielt" habe, muss ich sagen, das ist in BF4 schon echt geil :d Ich muss wohl wirklich nur mit dem echt schwachen "Desktopbetrieb" leben. Auch wenn ich das schon bissl hart finde, wenn man 400€ für einen FullHD Monitor ausgibt und der im normalen Betrieb doch nur ein so bescheidenes Bild liefert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte bisher lediglich 1 mal die gelegenheit nen 144hzler zu testen und das war auf der arbeit. einfach aus dem grund weil ich mir kurz vorher den ersten IPS geholt habe und ich den direktvergleich zu meinem alten HP 2310i TN hatte. da war für mich klar, nie wieder tn.

die 144hz waren schon nice. vor allem aufm desktop. man fühlt sich wie auf der guten alten röhre. spielen ging nur was ich gerade da hatte. trackmania und borderlands2 kurz auf das ding geschmissen. leider kaum zeit gehabt zu testen. ca ne stunde war ich an dem teil. danach wieder an meinen tisch zum 60hzler und ich hab nen schock bekommen.

aktuell ist IPS+144hz noch arsch teuer und qualitativ gibts da anscheinend noch probleme. obs die technik ist oder die unfähigkeit bzw dreistigkeit der hersteller, weis ich jedoch nicht.
 
also ich hab hier noch den in meinem alten Post genannten Asus 24er (und den neuen 27er), die sehen auf dem Desktop genauso aus wie meine 2 Dell IPS Bildschirme was die Schärfe angeht (Farben mal aussen vor) - hört sich für mich komisch an das Thema nicht das der Monitor doch nen hau weg hat?
 
Habe nun ein wenig gedaddelt und beim zocken passt das schon und macht auch Laune - ich kann mir vorstellen, dass wenn man sich an die 144 HZ mit Gsync gewöhnt hat, das echt ein besseres Spielgefühl ist! Das Schwarz ist zwar kein echtes schwarz, sondern eher ein dunkles Grau, aber dafür ist der Rest schon echt top! Auch wenn mir meine Maus gefühlt schneller vorkommt :p
Ich habe bei Amazon ja 30 Tage Widerrufsrecht ... ich werde die nächsten Wochen einfach schauen ob ich mit dem "Desktopbetrieb" klar komme ... Aber ich vermute halt, dass das die anderen Hersteller mit Ihren 1080p/144Hz TN Monitoren nicht wirklich besser machen werden ...

Edit:
Also nachdem ich nun etwas mehr als nur "angespielt" habe, muss ich sagen, das ist in BF4 schon echt geil :d Ich muss wohl wirklich nur mit dem echt schwachen "Desktopbetrieb" leben. Auch wenn ich das schon bissl hart finde, wenn man 400€ für einen FullHD Monitor ausgibt und der im normalen Betrieb doch nur ein so bescheidenes Bild liefert ...

Du kannst auch noch sehr viel mit der nVidia Desktop-Farbeinstellung etc. korrigieren. Der Auslieferungszustand der BenQ XL-Reihe ist auch zum Kotzen, was die Farben angeht, man bekommt es jedoch mit etwas Geduld und Prokelei anstöndig hin für TN-Panels. Wichtig ist, dass du dir für den Dekstop-Bereich ein Profil anlegst, was keine Gamerfeatures nutzt. Z.B. Low Motion Blur oder so. Das macht das 2D Bild einfach nur schlecht.
 
Ich finde, dass TN Panels schon unschärfer wirken. Nicht auf die Pixel bezogen sondern, weil die Farben nicht so akkurat sind und deshalb Konturen schwammig rüberkommen.
Dass es bei IPS- Panels zu Problemen mit 144Hz und der Reaktionszeit kommt, liegt daran, dass die Displays auf dem Markt das einfach noch nicht packen. Wenn man die übertaktet, kann man es schon halbwegs gut hinbekommen aber nicht so, dass es auch rechnerisch optimal ist.
Der Preis erklärt sich aufgrund der Knappheit natürlich von selbst und ich denke mal, dass da auch noch selektiert werden muss, um die auszusortieren, die strammer betrieben werden können...

Bezahlbare Monitore mit IPS- Panel und FreeSync gibt es bis 24", zwar nur mit 60Hz, dann aber mit einer Reaktionszeit, die diese sehr gut ansteuert. Mit der vorhandenen Grafikkarte allerdings nicht.

Wenn einem möglichst getreue Farbwiedergabe wichtig ist, sollte man den Monitor mittels Kolorimeter kalibrieren/-lassen. Dann kann auch das eine oder andere TN- Panel ganz ok aussehen. Und noch ein kleiner Tipp: Im Auslieferungszustand sind viele Displays viel zu hell eingestellt. Macht zwar die Farben intensiver, die Augen mit der Zeit aber trocken und gereizt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh