0°c @ pii x4 945?

Diablokiller999

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2004
Beiträge
2.054
Guten Leute!
Ich habe hier ein Phenom II X4 945 System stehen, ein dicker Scythe Mugen 2 sitzt dort drauf und hat die CPU (mit CnQ) im Idle auf knapp 25-30°C gehalten. Nun sind mir 2x140mm Lüfter in die Hände gefallen, welche ich in das System verbaut habe, diese pusten nun bei voller Drehzahl Luft ins bzw. aus dem Gehäuse (von vorn nach Hinten in Höhe der CPU). Nun zeigen mir AMD OverDrive und CoreTemp 0°C im Idle an, selbst mit Prime95 geht er nicht höher. Ultimative Luftkühlung oder ist mir der Temp-Sensor flöten gegangen? (Beim Lüfter-Einbau o_O)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lol? was isn wenn du die 2 Lüfter wieder abziehst...reicht ja der Stecker...musste ja nicht wieder komplett ausbaun....immer noch 0° oder dann wieder 30°?
 
physiklisch ist es unmöglich mit einer luft/wasserkühlung die cpu unterhalb raumtemperatur zu kühlen.

dazu bedarf es anderen mitteln (z.b Kompressor)
 
Habe beide an eine Lüftersteuerung angeschlossen, schalte ich sie dort ab bleibt es das Selbe. Habe im BIOS nachgeschaut, dort stehen Temperaturen von knappen 30°C, wieso finden Overdrive und CoreTemp diese Temps nicht mehr o_O
 
hm...scheint so als hätteste deinen Sensor geschrottet....aso ne...wenn Bios noch richtig ausliest...installier mal dein Prog zum auslesen neu...scheint wohl daran zu liegen.
 
Hmm, hat nichts gebracht...wird wohl ein Windows Fehler vorliegen. Mit SpeedFan klappt das Auslesen, jedoch weichten dort die Temps immer 10°C von denen in AMD OR und CoreTemp ab.
 
Ist halt immer so ne Sache mit den Auslese-Tools. Bios ist immer noch am zuverlässigsten. Was haste für nen Board? Asus hat z.B. eigene Tools dabei...auch nicht so genau...aber funken in der Regel. Vielleicht findeste für dein Board auch sowas...und probierst damit nochmal.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:48 ----------

Mit SpeedFan klappt das Auslesen, jedoch weichten dort die Temps immer 10°C von denen in AMD OR und CoreTemp ab.

Heißt soviel wie -10° bis +10° ? :d
 
eher +10°C
Hab n ASRock 780G Board hier, naja is ja egal, wird schon nicht zu heiß^^

EDIT: Öhm, nu gehts wieder o_O
Dabei habe ich bis auf ein paar Reboots nichts gemacht...

EDIT2: Ah, nun weiss ich woran es liegt. Es scheint das ASRock Tool "Intelligent Energy Saver" zu sein. Das Problem ist nur, selbst mit aktiviertem CnQ im BIOS taktet sich die CPU nur herunter wenn das Tool läuft. Gibt es eine Möglichkeit dem PC das auch ohne dieses tun zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Taktet er ja leider nicht, Tools wie CPU-Z sind mir geläufig und genau damit habe ich ausgelesen^^
Hab mal in den Board-Thread gepostet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh