0332 TMPW o. 0331SPMW

Trust-y

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2003
Beiträge
630
Ort
Rheine
Moin :)

Bei Com-Tra gibts beide Steppings für nen 2500+ AQZEA und weiß nun nicht welches besser sein könnte.

Verhau mich immer welche Produktionswoche besser sein soll.

Könnt ihr mir nen Tip geben ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der ist nicht Lieferbar und 120€ sind mir auch zuviel !
 
Und in einem Monat kommt der AQZZZ mit den man dann 2600,5 packt und der genau soviel wie ein 3200+ kostet.

Ne das andauernde och die 10€ reißen mir ganz schöne Löcher in die Hosentasche.
 
Hallo

da kann ich Performer nur zustimmen.................ich finde, dass z.B. der DLT3C RPMW von Com-Tra die bessere Wahl ist. Ich denke der Aufpreis fuer den Barton lohnt sich kaum bis gar nicht.

mfg

Hotspot
 
Aber ist der Barton denn nicht schon allein wegen seines grösseren Cache besser? Ich hab auch noch nen XP1800DLT3C aber ehrlich gesagt noch nie ausprobiert....
Schafft der denn auch ohne Probleme die 2200Mhz.?
Das Ding müsste doch eigentlich viel langsamer als ein Barton sein und wärmer werden oder nicht?

Thx.

Mika
 
Die "alten" Tbred B´s gehen teilweise besser wie aktuelle Bartons. Und MHZ geht immer noch vor Cache.

Für 2200Mhz braucht es 1.6volt.
 
Hallo

Ob Dein CPU die 2200 MHz packt must Du testen, das kann man vorher nicht so einfach sagen. Was stehen denn noch fuer Angaben auf dem CPU ?

Langsamer ist der Thouroughbred-Kern gegenueber dem Barton-Kern fast nie; mir faellt jetzt nur der Aquamark ein, wo man mit einem Barton ein Stueck schneller ist. Der Thouroughbred wird nicht waermer als der Barton..........standradmaessig haben die Bartons und die Thouroughbreds 1,65 V........das heisst bei gleichem Takt und gleicher Spannung sollten sie relativ gleich heiss werden, wobei die 1700+DLT3C-Thouroughbreds standardmaessig 1,5 V haben; die 1700+DUT3C-Thouroughbreds haben 1,6 V Corespannung wenn ich nicht irre.

Prinzipiell finde ich den Barton auch ok, aber wieso sollte ich einen Barton 2500+ fuer ~100 Euro kaufen, wenn ich einen Thouroughbred fuer ~70 Euro bekomme, der kaum langsamer ist bei gleichem Takt und auch nicht schlechter zu uebertakten ist (wenn man einen Guten erwischt).

Die DLT3C RPMW, die Com-Tra (www.com-tra.de) selektiert (also nach Stepping ausgesucht) verkauft gehen echt gut. Ich hab' selbst so einen...................der macht bei 1,9 V 2555 MHz. Ein Arbeitskollege hat sich auch einen RPMW gekauft, der laeuft bei ihm mit Luftkuehlung bei 2400 MHz bei ~1,7 V. Da wuerde ich ueber einen Barton fuer ~100 Euros nicht nachdenken und den Thouroughbred kaufen.

mfg

Hotspot
 
Hi Hotspot, erst mal Danke für die detaillierten Erklärungen, ich überleg mir das mal bis Samstag. Den Barton kann ich ja umtauschen wenn er noch nicht verbaut gewesen ist!

Thx.

Mika
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh