1&1 - Aufgezwungenen Router stornieren oder zurücksenden?

H

HW-Mann

Guest
Ich möchte 1&1 DSL 6000 Surf-Flat.

Da ist der Router mit dabei für 50,-

(Surfen u. telefonieren mit WLAN u. DECT | DSL-Modem von 1&1 __lf=Order&__sendingdata=1&linkOrigin=DslHomeNet&linkId=ct.pop.details.7312 Technik&linkType=txt&chosenProduct=Details7312Technik) .



Ich würde aber lieber einen anderen nehmen, z.B. TP-Link...(weil günstiger).

In der Vertragsauswahl muss man den Router mitbestellen, kann ihn aber nicht abwählen.



1. Frage: Weiß jemand, ob man den stornieren kann? (bestellen muss man ihn erstmal).



2. Frage: (wenn Frage 1 mit JA beantwortet werden kann)

Kann man den anderen Router einfach so benutzen (TP-Link) oder gibt es da Probleme bei der Einrichtung oder mit dem 1&1-Support?



Vielen Dank schonmal!


PS: 1&1 ist der einzige Anbieter, welcher in Frage kommt! =/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Router kann man nicht stornieren.
Du kannst aber einen anderen Router nehmen, musst dafür aber die Zugangsdaten aus dem mitgelieferten Router übernehmen.
Die sind bei solchen AAngeboten nämlich oft vorkonfiguriert, d.h. Einstöpseln -> funktioniert, ohne das man am Router irgendetwas einstellen müsste.
Und deshalb werden die einem auch zwangsweise aufs Auge gedrückt.

Was 1&1 angeht: Die lügen da auf der Homepage kräftig, denn 1&1 hat gar kein Netz, sondern mietet von Anbietern mit Netz (z.B. Telekom) Kapazitäten.
Und wenn irgendetwas mit dem netz ist, hat man dann eine Station mehr:
Man muß sich bei 1&1 melden, die melden das dann z.B. der telekom weiter, Telekom behebt die Störung, meldet das 1&1 und die melden es dann dir.
Gibts Probleme mit der Störungsbehebung, kann man sich nicht direkt z.B. an den Telekom-Techniker wenden, sondern hat immer jemanden von 1&1 dazwischen.
Das ist einer der gründe, warum ich von Anbietern ohne eigenes Netz rel. wenig halte.

Der aufgezwungene Router ist bei 1&1 übrigens lt. Abbildungen eine Fritzbox in schwarz.
Und im Moment kostet der nichts extra.
 
40€ wird das ding kosten ... darum gehts ... wenn das ding nix kosten würde, wäre es mir ja egal ...
 
Das größere Problem dürfte sein, dass du dann nicht so ohne weiteres telefonieren kannst. Denn 1&1 setzt wohl auch auf VoIP, wo die Terminierung dann in einem VoIP Modem bzw Router liegt und man dort dann die Telefone anschließt. Läßt man das weg, muß man zusehen, dass man die VoIP Daten zum einen bekommen und zum anderen braucht man dann wieder Gerätschaften, die einem VoIP nach klassisch umsetzen oder VoIP Telefone.

Und gerade die VoIP Daten sind so nen Knackpunkt.

Aber ist da normal nicht auch nen 0815 Router kostenlos dabei, oder nimmst du das Sparangebot mit 100GB im Monat?
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Und gerade die VoIP Daten sind so nen Knackpunkt.
...

1&1 macht allerdings nicht solche Geheimnisse um die Daten wie Alice oder Kabel Deutschland

Mitnehmen und wieder verkaufen :)

Mit geschätzt 50% Verlust.

@TE
Wenn nur 1&1 als Provider in Frage kommt, dann liegts wohl nur an den Kosten, denn der Technologieanbieter über den die schalten, wie z.B. Ekeltom bietet sicherlich auch an.
Und wenn Du dann die Kosten gegenrechnest, ist 1&1 immer noch billiger, wenn auch nicht besser.

Wenns läuft, dann läufts, aber wehe, wenn nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh