winnie0601
Einsteiger
Hi Leute,
seit gestern bin ich auch stolzer Besitzer eines echt coolen 22" TFT von HP. Nachdem ich gestern an einem Vorführgerät die 1:1 Darstellung getestet hatte und die funktionierte, hab ich einen von den lagernden Bildschrimen mitgenommen.
Als Einstellungen für 1:1 Bild habe ich folgendes gemacht:
Auflösung auf 1280:1024 gestellt
im Nvidiatreiber das Häckchen dort gesetzt, damit man bei dieser Auflösung anschließend oben/unten/rechts/links einen schwarzen Rahmen hat.
Leider ohne Erfolge. Das Resultet war immer 1280*1024 auf Vollbild gestreckt.
Woran kann das nun liegen? Ist es wichtig, welchen DVI-Ausgang man von der Grafikkarte benutzt, oder geht das unter XP überhauot nicht?
Vielleicht kann mir da jemand helfen. Im Laden stand auch ein 2207, der mit einer GF8600er über DVI verbunden war. Dort klappte es problemlos.
Der einzige Unterschied zu meinem ist jetzt nur das Betriebssystem (XP-vista) und meine Grafikkarte (siehe Signatur)
seit gestern bin ich auch stolzer Besitzer eines echt coolen 22" TFT von HP. Nachdem ich gestern an einem Vorführgerät die 1:1 Darstellung getestet hatte und die funktionierte, hab ich einen von den lagernden Bildschrimen mitgenommen.
Als Einstellungen für 1:1 Bild habe ich folgendes gemacht:
Auflösung auf 1280:1024 gestellt
im Nvidiatreiber das Häckchen dort gesetzt, damit man bei dieser Auflösung anschließend oben/unten/rechts/links einen schwarzen Rahmen hat.
Leider ohne Erfolge. Das Resultet war immer 1280*1024 auf Vollbild gestreckt.
Woran kann das nun liegen? Ist es wichtig, welchen DVI-Ausgang man von der Grafikkarte benutzt, oder geht das unter XP überhauot nicht?
Vielleicht kann mir da jemand helfen. Im Laden stand auch ein 2207, der mit einer GF8600er über DVI verbunden war. Dort klappte es problemlos.
Der einzige Unterschied zu meinem ist jetzt nur das Betriebssystem (XP-vista) und meine Grafikkarte (siehe Signatur)