1:1 Darstellung am W2207?

winnie0601

Einsteiger
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2003
Beiträge
321
Ort
Berlin
Hi Leute,

seit gestern bin ich auch stolzer Besitzer eines echt coolen 22" TFT von HP. Nachdem ich gestern an einem Vorführgerät die 1:1 Darstellung getestet hatte und die funktionierte, hab ich einen von den lagernden Bildschrimen mitgenommen.

Als Einstellungen für 1:1 Bild habe ich folgendes gemacht:

Auflösung auf 1280:1024 gestellt
im Nvidiatreiber das Häckchen dort gesetzt, damit man bei dieser Auflösung anschließend oben/unten/rechts/links einen schwarzen Rahmen hat.

Leider ohne Erfolge. Das Resultet war immer 1280*1024 auf Vollbild gestreckt.

Woran kann das nun liegen? Ist es wichtig, welchen DVI-Ausgang man von der Grafikkarte benutzt, oder geht das unter XP überhauot nicht?

Vielleicht kann mir da jemand helfen. Im Laden stand auch ein 2207, der mit einer GF8600er über DVI verbunden war. Dort klappte es problemlos.

Der einzige Unterschied zu meinem ist jetzt nur das Betriebssystem (XP-vista) und meine Grafikkarte (siehe Signatur)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bug im Nvidia-Treiber im Zusammenhang mit den 88ern, kannste nur eins machen:

Windows starten mit abgeschaltetem Monitor, warten bis Windows vollständig gelanden ist, Monitor dann anschalten, dann 1:1 im Treiber aktivieren. Funktioniert so bis zum nächsten Neustart.

Hätte Dir auch die Suche verraten :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du im OSD des Monitors unter Bildsteuerung --> Benutzerdefinierte Größe
auch "Entsprechendes Seitenverhältnis" eingestellt.

Und im nVidia treiber würde ich keine skalierung einstellen.

Als ich das bei mir eingestellt hatte, war das Bild immer auf 1280 x 1050 oder 1024x1050 gestreckt.
Das heißt nur rechts und links waren schwarze balken, oben und unten war nichts.
Also skalierung vom Treiber ausgestellt und den Monitor allein skalieren lassen, klappt wunderbar
 
Bestünde die Chance, das dieser Bug behoben wird? Ansonsten probiere ich wirklich mal den Bildschirm bis zum vollständigen Hochfahren des Computers asu zu lassen.
 
der Bug kann dir doch Wurscht sein, der Monitor kann das von sich aus. Siehe Post vor dir(!)
 
Ja das mit dem OSD weiß ich doch, nur ist das Bild dann immernoch interpoliert. Genau das soll es ja bei einer 1:1 Darstellung sein. Native Bildqualität mir schwarzen Rändern links/rechts/oben/unten.
 
so siehts auch bei mir aus.

ich habe schwarze Ränder links/rechts/oben/unten wenn ich z. B. 1280x1024 einstelle.
Oder verstehe ich dich falsch?
 
nein verstehst du richtig, ich versuche es einfach heute abend zuhause
Hinzugefügter Post:
leider klappt es nicht und die Markierung springt immer wieder von "keine Skalierung" auf "Die intergrierte Skalierung der Anzeige verwenden", wenn man den "Übernehmen" Button drückt. Und den Bildschirm vorher ausschalten klappt auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh