Die Borg
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.01.2007
- Beiträge
- 515
Hi zusammen. Habe schon das Forum durchsucht aber leider nichts passendes gefunden. Ich habe eine 16k Leitung von 1&1 und seit ca 3 Wochen ein paar Probleme. Erst ging die Leistung der Leitung drastisch in den Keller und dann hatte ich 3 Tage weder Telefon noch DSL. Dann hatte ich plötzlich wieder DSL allerdings sehr langsam. Vor den Problemen war ich mit der Geschwindigkeit eigentlich zufrieden, hatte immer ca. 15700kBit/s. Nach einigen E-Mails bekam ich dann folgende Anwort.
Die Überprüfung Ihres 1&1 DSL-Anschluss ergab, dass die Schaltung einer DSL-Rückfalloption notwendig ist. Die Maßnahmen hierzu wurden direkt eingeleitet, um Ihnen eine fehlerfreie Nutzung des Dienstes zur Verfügung zu stellen.
Ihr 1&1 DSL-Anschluss wurde auf die Bandbreite 13312 kbit/s fixiert.
Da die Tarifierung dieser Vertragsmerkmale auf der genannten Bandbreitengruppe basiert, ergibt sich hieraus keinerlei Veränderung an Ihrem Vertrag.
Meine Leitung müsste aber mehr hergeben da ich nur eine Leitungsdämpfung von 16dB habe. Dürfen die meine Leitung einfach so fixieren und was ist eine DSL-Rückfalloption?
Die Überprüfung Ihres 1&1 DSL-Anschluss ergab, dass die Schaltung einer DSL-Rückfalloption notwendig ist. Die Maßnahmen hierzu wurden direkt eingeleitet, um Ihnen eine fehlerfreie Nutzung des Dienstes zur Verfügung zu stellen.
Ihr 1&1 DSL-Anschluss wurde auf die Bandbreite 13312 kbit/s fixiert.
Da die Tarifierung dieser Vertragsmerkmale auf der genannten Bandbreitengruppe basiert, ergibt sich hieraus keinerlei Veränderung an Ihrem Vertrag.
Meine Leitung müsste aber mehr hergeben da ich nur eine Leitungsdämpfung von 16dB habe. Dürfen die meine Leitung einfach so fixieren und was ist eine DSL-Rückfalloption?