1&1 DSL oder Kabelnschluss zum zocken?

Dave69

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2007
Beiträge
23
Hallo,
nutze schon seit Jahren 1&1 DSL. Nun mal wieder etwas Stress mit denen wegen der Bandbreite gehabt, haben mir 16 mbit versprochen kommen aber nur 7000 an. Längere Zeit mit nem Techniker geredet, hat mal ein paar Sachen gecheckt und meinte dann das bei mir max. 8000 möglich sind. Hab dann noch bisschen mit dem gequatscht und er meinte das gerade zum zocken ein Kabelanschluss generell besser ist da wesentlich besserer ping. Der örtliche Anbieter (primacom) bietet zum gleichen Preis 140 Mbit an. Super dachte ich, 1&1 gekündigt und paar Infos zwecks Primacon eingeholt. Tja und je mehr ich jetzt lese um so unsicherer werde ich. Hauptsächlich geht es wohl um das Portforwarding das mit Kabel nicht möglich ist. Nutze da mom. zB für COD auch und klappt super, NAT Typ is immer auf "offen" .
Die Frage ist inwieweit mich das in Zukunft beeinträchtigen würde? Ist das nur ne zusätzliche Option für Games mit kumpels oder wenn man selbst mal Host sein will oder kann es sein das einige Games online gar nicht funzen?
Zwischzeitlich hat sich natürlich auch 1&1 gemeldet und mir 240 € fürs bleiben geboten. Nur schneller als 8000 wird es da nicht werden.
Was nun tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz ehrlich?

Bleib bei 1und1.
Kabel ist zwar schneller, aber du bekommst entweder einen nativen ipv6 Anschluss oder ipv4 über NAT (dein Verteiler hat eine öffentliche IPv4, du aber nicht)

Wenn du nicht weißt wie man das umgehen kann (Stichwort VPN), lass es lieber.

Zumal es bei solchen Spielen immer den Ping hoch treibt.

Was für ein Modem verwendest du denn, vielleicht gibt es ja noch Optimierungsmöglichkeiten
Bei ADSL2+ passt sich die Bandbreite automatisch an, ein gutes Modem kann hier z.T. richtig Geschwindigkeit bringen.

Als es hier damals noch kein VDSL gab habe ich auch ein bisschen optimiert und von einem 1und1 Billigrouter (damals noch Zyxel) durch probieren bin ich auf einen Linksys WAG 160 N gekommen.
Statt 7,5 lag ich plötzlich bei 15,6 mbit/s.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh