1&1 bietet "Entlassungsprämie" für Poweruser
Der Internetprovider 1&1 kontaktiert seit letzter Woche so genannte Poweruser, die zwischen 80 und 100 GB pro Monat verbrauchen, um diese mit einer Prämie von 100 Euro zur freiwilligen Kündigung des Tarifs zu veranlassen.
Wie 1&1-Sprecherin Nicole Braun gegenüber dem call-magazin bestätigte, hat das Unternehmen in der vergangenen Woche eine Art "Entlassungsprämie" für Poweruser ausgerufen. Dies betreffe ausschließlich Kunden des Tarifs Fair Flat, die regelmäßig zwischen 80 und 100 GB pro Monat an Traffic verursachten. Diese Kunden würden, so Braun, seit letzter Woche einzeln angerufen und danach noch einmal angemailt, um sie mit einer Prämie von 100 Euro zur Kündigung des Tarifs zu bewegen.
Nach Angaben der 1&1-Sprecherin würde diesen Kunden, die mit ihrem Surfverhalten die Kalkulationsbasis des Tarifs gefährdeten, jedoch nicht gekündigt, falls sie sich nicht auf das Angebot einlassen. Laut Braun sei diese Maßnahme ein Versuch des Unternehmens, sich mit den ungeliebten Powerusern auf gütlichem Wege zu einigen, um weiterhin allen Usern ein qualitativ hochwertiges Angebot offerieren zu können. Zur Zahl der betroffenen User wollte sich die Sprecherin nicht äußern.
Hier wird schon Diskutiert --> http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=61215
Das ist genau das was ich schon mal hier im Forum geschrieben habe und alle haben es abgestritten!
Der Internetprovider 1&1 kontaktiert seit letzter Woche so genannte Poweruser, die zwischen 80 und 100 GB pro Monat verbrauchen, um diese mit einer Prämie von 100 Euro zur freiwilligen Kündigung des Tarifs zu veranlassen.
Wie 1&1-Sprecherin Nicole Braun gegenüber dem call-magazin bestätigte, hat das Unternehmen in der vergangenen Woche eine Art "Entlassungsprämie" für Poweruser ausgerufen. Dies betreffe ausschließlich Kunden des Tarifs Fair Flat, die regelmäßig zwischen 80 und 100 GB pro Monat an Traffic verursachten. Diese Kunden würden, so Braun, seit letzter Woche einzeln angerufen und danach noch einmal angemailt, um sie mit einer Prämie von 100 Euro zur Kündigung des Tarifs zu bewegen.
Nach Angaben der 1&1-Sprecherin würde diesen Kunden, die mit ihrem Surfverhalten die Kalkulationsbasis des Tarifs gefährdeten, jedoch nicht gekündigt, falls sie sich nicht auf das Angebot einlassen. Laut Braun sei diese Maßnahme ein Versuch des Unternehmens, sich mit den ungeliebten Powerusern auf gütlichem Wege zu einigen, um weiterhin allen Usern ein qualitativ hochwertiges Angebot offerieren zu können. Zur Zahl der betroffenen User wollte sich die Sprecherin nicht äußern.
Hier wird schon Diskutiert --> http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=61215
Das ist genau das was ich schon mal hier im Forum geschrieben habe und alle haben es abgestritten!