1,4 GB SQL-Datenbank gelöscht - Datenrettung nötig

patrik_bateman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2006
Beiträge
239
Moin zusammen,

habe heute nen Anruf von einem Arbeitkollegen bekommen dass er versehentlich beim "Ausmisten" die Datenbank unserer Warenwirtschaft gelöscht hat.... ja, kann man jetzt von halten was man will.
Auf jedenfall dachte ich mir dann, dass das ja kein Problem ist, immer fleissig Backups gemacht etc....ABER, das letzte Backup ist eine Woche alt (...) und das wäre ein Riesenaufwand alle neuen Daten wieder einzupflegen.

Hab natürlich die Festplatte auf der die Datenbank lag gleich ausgebaut und jetzt hier bei mir zur Datenrettung.
System auf der Platte ist XP 32 bit, Datenträger ist als NTFS formatiert.

Hab jetzt zwei Programme zur Datenrettung getestet mit denen ich sonst immer gute Erfolge hatte:

Quetek File Scavenger
Recuva

Beide zeigen mir gelöschte Dateien ohne Ende von heute bis vor 3 Jahren an, aber die Datenbank ist nicht dabei.


Was kann ich denn jetzt noch probieren?
Jemand noch nen Geheimtipp für harte Fälle an der Hand?

Ins alte Backup die neuen Daten einpflegen wäre wie gesagt prizipiell kein Ding, nur halt mit 2-3 Tagen Arbeitsaufwand eher die schlechte Möglichkeit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche DB ist es denn? Die meisten Datenbanken löschen die Files nicht, wenn man per SQL Daten löscht, sondern überschreiben nur innerhalb der Datei die Daten, so dass eine Datenrettung auf Filesystemebene dann nicht möglich ist. Man sollte immer ein aktuelles Backup vor so einer Aktion anlegen und wenn das Nachpflegen einer Woche Arbeit zu aufwendig ist, den Rythmus der Backups entsprechend anpassen.
 
Er hat nicht in der DB Daten gelöscht sondern die komplette Datenbank - also die Datei...

Backup wurde schon auf täglich umgestellt...warum das auf wöchentlich war weis der Teufel.

Es geht also um klassische Datenrettung einer einzelnen gelöschten Datei.

Lass grade mal die Demo von Ontrack drüberlaufen - sieht aber auch nicht so vielversprechend aus bisher

Gibts sonst noch gute Programme die in dem Fall was taugen?
 
Es gibt bei den freien z.B. noch TestDisk und dann eben zahlreiche kommerielle Programme. Der eine hat mal mit dem einen Erfolg, der andere mit einem anderen, da einen Sieger zu küren, würde ich mir nicht erlauben.
 
Um noch einen Kandidaten zu nennen; R-Studio. Damit hatte ich bei der Datenwiederherstellung Erfolg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh