1 Gig auf Nforce2

Helmiman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
387
Also das nforce Boards mit der Verwaltung von 1 Gig Speicher durchaus Probleme haben können, das war mir ja bekannt. Aber ist dieses Problem denn unumgänglich auf jedem nforce2 Board der Fall??

Ich habe meinen OCZ ltd edtition Gig auf meinem Abit nf7 s nicht über 212 mhz mit vernünftigen TImings zum Laufen bekommen. gleiches prob beim epox (ich dachte immer es liegt am board :wall: )....

Einzeln laufen die Riegel aber sehr wohl noch weitaus höher mit guten Timings! Wenn ich zu einem 512 OCZ noch einen 256er Mushkin dazugebe, dann gehts auch alles ohne Problem, aber sobald ein 1 Gig daraus wird, dann machen die Boards bei FSB über 212 schlapp bzw. ermöglichen stabilen Betrieb nur mit saumässig niedrigen Timings :(

Ist das bei allen nforce2 Boards so? Kann man irgendwas dagegen tun oder gibts guten Speicher, bei dem dies nicht passiert? Ein OCZ Problem?
Einzeln gehen die Riegel wahnsinnig gut ab, bis in hohe FSB Bereiche, quasi genauso gut wie meine Mushkin Level 2!

:hail: Help!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tristan.s schrieb:
ich komm mit meinem GB bh5 auch nicht sonderlich weit über 200fsb :-( egal, ich werf das board eh raus


Mit 768 MB läufts super... deshalb werd ich mein Board sicher nicht opfern, aber ist schon schade :(

Gibts hier auch jemanden, der auf einem nforce 1 Gig mit guten Timings und hohem FSB betreiben kann?
 
das liegt am NF7 , Performer hat 1gb also 2x512mb MDT @ 220 am laufen,,, aufm DFI
 
kann das nur bestätigen: meine beiden 512er Bh5 laufen alleine über 220Mhz mit 2225, aber zusammen komme ich einfach nicht über 210, und das mit schlappen timings!
MfG
 
$ilver schrieb:
das liegt am NF7 , Performer hat 1gb also 2x512mb MDT @ 220 am laufen,,, aufm DFI

Hmm... aber beim Epox isses bei mir auch so. Mit welchen Timings hat er sie denn laufen? mit 2,5-4-4-8 gehts bei mir auch bei 1 Gig... :(

@Menchu welches Board hast du?
 
Thread ist zwar älter, aber es wird sicher noch wenn interessieren:

Hab nun am NF7-S 2.0 1x512 + 2x256MB Kingston HyperX und komme auf anhieb auf 220MHz @CL2-3-2-11 bei 2,6V. Ohne Probleme. Werde noch testen der geht bestimmt noch weit höher. Die 2x256MB machen ja 240MHz bei CL2-3-3-11...
 
meine bh5 laufen momentan bei 217mhz bei 2-2-3-6 standard timings und 2,8V aufm dfi infinity.

auf dem nf7-s war aber auch bei diesen ocz so um die 212mhz schluss.

vom fsb her war ich mit dem dfi schon auf 238mhz, aber die bombenguten timings 2-2-2-5(11) bekomm ich auch mit über 3V nicht hin...
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte auf meinem abit an7 mit meinen 2 x 512 mushkin 433 level II einen fsb von 223 erreicht (das bei 2,8vdimm und 2/2/2/5). allerdings war das sehr unstabiel, da mein locked barton nur mit ach und krach so hoch kommt. :hmm:
chipsatzspannung war glaub ich @ default also bei 1,5volt (?).
bei dem an7 scheint es wohl keine größeren probs zu geben.
 
:shake: Auf Meinem NF7-S läuft ein Gig CorsairPC3200 mit 220 bei 2,3,3,6 bei realen 2,83V ohne Probs.
 
is ne glückssache würd ich sagen, grad beim NF7 ;) ich hab die 1.2er revision von dem board, aber 1 GB ( Corsair + Twinmos, beides BH5 ) krieg ich auch so bis max 225mhz dc bei schnellen timings zum laufen, glück gehabt :)
 
ich habe mdt 2x512 und habe die mit 10,5x220 am laufen und bin voll zufrieden.

und das auf dem asus a7n8x delux rev 2.0

ich dachte as abit geht höher als das asus

na dann macht sich ja nicht viel ob man asus oder abit nehmen würde.


mfg
werner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh