[Kaufberatung] 1. Htpc

14031990

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2008
Beiträge
5
Hey!
Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir ein HTPC zuzulegen, um alles ein wenig zu vereinheitlichen.
Mein Problem ist nur, dass ich nicht soviel platz habe und deswegen auf ein HTPC mit max. 12cm Höhe beschränkt bin..macht die Komponentenauswahl natürlich ein wenig komplizierter ;)
Habe aber in den letzten Tagen schon einiges gelesen und hab jetzt erstmal eine grobe Zusammenstellung:

Gehäuse: AOpen H360A

Mainboard: Gigabyte GA-MA78GM-S2H

Prozzi: AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed

RAM: MDT DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition

Festplatte: Western Digital Caviar Green 750GB SATA II

TV-Karte 1: TerraTec Cinergy C PCI HD

TV-Karte 2: TerraTec Cinergy S2

Beim Lesen so einiger Beiträge ist mir aufgefallen, dass es anscheinend zu problemen kommen kann, wenn man HDTV schaut..die Rechenleistung soll iwi nicht ausreichend sein. Wenn ja, wäre das natürlich ein großes Problem, da in dem Gehäuse nur Low-Profile Karten eingebaut werden können und da sieht es ja mit Grakas ein wenig schlecht aus. Zumal würde es dadurch natürlich auch teurer werden :(
Auf ein Bluray-Laufwerk will ich erstmal verzichten, da ich das ja später immer noch einbauen kann, wenn ich will.
Was sagt ihr denn zu meiner Zusammenstellung? Würde mich über reichlich Feedback freuen :)

PS: Der HTPC würde dann an einen 26" Samsung-LCD angeschlossen werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso hast du eine DVB-C und eine DVB-S2 TV-Karte eingeplant?

Wenn der HTPC auch Wohnzimmer tauglich sein soll, solltest du vielleicht ein anderes Gehäuse nehmen, und nicht so ein Plastik Teil.

Es gibt auch flache Gehäuse bei denen man per RiserCard Karten mit normaler Bauhöhe einbauen kann.
Das Silverstone LC11 ist z.B. so eins, das gibts hin und wieder in der Bucht mal ganz günstig.
 
naja ich hab beide eingeplant, da ich beide anschlüsse zuhause hab und wenn ich halt mal aufnehmen mag und trotzdem tv schauen will, dann sind 2 tv-karten bestimmt net grad schlecht ;) und wenn es mal schlechtes wetter oder so ist, kann ich immer noch digital schauen..so waren zumindest meine gedanken
naja und wegen dem gehäuse, bei mir würde man davon eh nur die Front sehen und da ich mich für das schwarz/silberne model entscheiden würde (in dem link ist leider das hässliche model abgebildet) fand ich es preis-leistungsmäßig eigentlich top :)
 
Du hast also wirklich zu hause DVB-C und DVB-S?
Weil normalerweise macht das keinen Sinn, weil wenn man eine Schüssel hat (DVB-S) brauch mal keine Kabel (DVB-C) mehr, das kostet ja nur Geld und ist schlechter als DVB-S.
Und wenn mal wirklich richtig schlechtes Wetter bzw. Gewitter ist, nützt dir das Kabel auch nichts mehr.

Von daher kannst du fast besser zwie DVB-S2 Karten einbauen.

Ansonsten ist keine Zusammenstellung gut.
 
Gute Wahl

Deine Auswahl hatte ich mit fast auch ausgesucht.
Denke für deine Einsätze ist deine Systemwahl gut.


Entschliesse mich aber denoch anders und dann mit mehr Power, da gerade im HD Bereich die Meinungen sehr stark auseinander gehen und ich es hauptsächlich dort einsetzen möchte.

Wie es genau aussehen wird habe ich noch keine Ahnung, wobei umsomehr ich lese umso verwirrter werde ich.

Villeicht bekomme ich ja auch Hilfe hier

Grüsse

arn0r
 
UUUUUhhhh, das Gehäuse is mal richtig hässlich. Wobei es in schwarz/silber noch einigermaßen geht.
Ansonsten ist die Zusammestellung ok und sollte auch locker für Full HD Medien + 1080er mkvs genügen.

Schau dir mal dieses Case an, ist evtl auch was für dich und nicht mal teuer:
CLICK
 
jaa hab beides zuhause, da sat ursprünglich nur eine ergänzung sein sollte und auch nur ich sat benutze..meine eltern schauen normal über kabel bzw. dbox. Von daher hab ich schon an beide gedacht und werd das dann auch so machen. Aber die von mir rausgesuchten tv-karten sind gut ja??
Und wegen dem gehäuse. Klar es ist net wirklich das schönste :( aber leider ist es auch net leicht ein anderes zu finden bei max. 12cm und @Bademeister: das case hab ich mir auch schonmal angeschaut, aber leider ist es 3cm zu hoch und für somit net zu gebrauchen für mich -.-
ich hätte jetzt aber auch noch eine alternative gefunden, aber konnte leider keine reviews zu dem case finden, also kA ob es gut oder schlecht ist. Kennt es einer von euch?
Antec Micro Fusion Remote schwarz/silber
 
Aso wusst ich net dass das Case max. 12cm haben darf ... habe ich nicht/überlesen :rolleyes:

Die TerraTec Cinergy S2, DVB-S2, PCI kann ich uneingeschränkt empfehlen. Habe ich selber in meinem HTPC drin. Läuft top mit DVBViewer + ProgDVB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse ist noch relativ neu, schlecht ist das auf keinen Fall.
Vom "normalen" Fusion hört man eigentlich nur gutes. Das hat aber auch eine Höhe von 14cm.
Mit dem Micro Fusion machst du auf jeden Fall nichts falsch.
 
Aso wusst ich net dass das Case max. 12cm haben darf ... habe ich nicht/überlesen :rolleyes:

Die TerraTec Cinergy S2, DVB-S2, PCI kann ich uneingeschränkt empfehlen. Habe ich selber in meinem HTPC drin. Läuft top mit DVBViewer + ProgDVB. top mit DVBViewer + ProgDVB.

Hallo, wie sind denn die Umschaltzeiten der Terratec?
Und wie groß ist ca. eine Aufnahme (pro Stunde oder so)?
 
jaa hätte ich net die platz probleme, hätte ich auch sofort zum normalen fusion gegriffen. bei dem micro ist halt das problem, dass ich net weiß, wie laut das netzteil ist und was das eingebaute display taugt, da wäre ein review echt ganz praktisch :( das normale bekomm ich net auf 12cm oder?? also mit füße abschrauben oder so ^^
und wenn die tv-karten was taugen, dann is ja gut, weil den dvb-viewer hab ich schon und bin eigentlich sehr zufrieden mit ihm.
aso, da fällt mir noch was ein. wie mach ich das denn mit dem cpu-kühler bei der höhe??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh