100HZ TFT gesucht

crackie81

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
1.031
Ort
Hamburg
Ich habe mir schon ewig die Frage gestellt warum ich keine 100HZ TFTs für Computer finde. Bei LCD Fernsehr gibts dass ja auch. Gibt es zwischen LCDs und TFTs einen unterschied, der dafür verantwortlich ist, dass TFTs keine 100hz unterstützen ? Dass Problem was ich mit TFTs habe, ist dass mit VSYNC dass bild natürlich auf 60FPS "gebremst" wird. Wäre für eine gute Erklärung dankbar.

MFG crackie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
100hz heißt bei Fernsehern das zwischen Bilder interpoliert werden, sowas braucht es beim PC nicht.

Beim PC müsste man wirklich entsprechend soviele Bilder darstellen.
 
naja also bei den meisten spielen würde ich sagen dass stimmt, wer aber schonmal counterstrike gespielt hat mit vsync an und 60HZ der weiss was der unterschied zwischen 100FPS und 60 bzw 75FPS bei counterstrike ausmacht. gruß crackie^^
 
100hz heißt bei Fernsehern das zwischen Bilder interpoliert werden, sowas braucht es beim PC nicht.

Beim PC müsste man wirklich entsprechend soviele Bilder darstellen.

Und es bringt meiner Meinung nach gar nichts bei den Fernsehern, das ist nur Marketing. Hab selber nen 100Hz und naja das bringt eh nur Schlieren rein.
 
100Hz wurden damals bei den Röhrenfernsehern eingeführt damit diese ihre 100-Halbilder pro Sekunde erzeugen und somit endlich kein nervendes und für Kopfschmerzen sorgendes Flimmern mehr hervorbrachten, von daher wäre ein heutiger 50Hz TFT welcher ja mit Vollbildern arbeitet jenem Standard schon fast ebenbürtig. Dass sich höhere Herzzahlen bei Spielen wie CS sicherlich auch positiv äussern würden wäre eine höhere Bildfrequenz sicherlich auch bei TFT's sehr wünschenswert aber wegen deren Trägheit einfach unnütz, weil selbst die 2ms Rekationszeit bei Grau zu Grau bei Grau zu Schwarz in der Regel meist gegen 20ms beanspruchen und somit selbst bei leicht besseren Werten in einer Sekunde gar nicht gross mehr als 60 Bilder dargestellt werden können.:)
 
naja also bei den meisten spielen würde ich sagen dass stimmt, wer aber schonmal counterstrike gespielt hat mit vsync an und 60HZ der weiss was der unterschied zwischen 100FPS und 60 bzw 75FPS bei counterstrike ausmacht. gruß crackie^^

das liegt aber leider an der programmierung von cs in der Regel wären konstante 60fps ausreichend.
 
Das liegt am Netcode wie auch bei einigen anderen Titeln.Es werden aber ab Q1 2009 von Viewsonic die ersten echten 120 Hz Bildschirme hergestellt.Angeblich mit komplett neuen Panels.Aber da müssen wir uns alle überraschen lassen denn weitere Infos existieren noch nicht.
 
100Hz wurden damals bei den Röhrenfernsehern eingeführt damit diese ihre 100-Halbilder pro Sekunde erzeugen und somit endlich kein nervendes und für Kopfschmerzen sorgendes Flimmern mehr hervorbrachten, von daher wäre ein heutiger 50Hz TFT welcher ja mit Vollbildern arbeitet jenem Standard schon fast ebenbürtig
100Hz CRT-Fernseher hatten einen Deinterlacer verbaut. Eine Halbbildverdopplung wäre absolut ungeeignet.

Ich habe mir schon ewig die Frage gestellt warum ich keine 100HZ TFTs für Computer finde. Bei LCD Fernsehr gibts dass ja auch
Die 100Hz beziehen sich hier auf eine interne Lösung zur Zwischenbildberechnung und nicht auf eine entsprechende Zuspielung.

Spielen wie CS sicherlich auch positiv äussern würden wäre eine höhere Bildfrequenz sicherlich auch bei TFT's sehr wünschenswert aber wegen deren Trägheit einfach unnütz, weil selbst die 2ms Rekationszeit bei Grau zu Grau bei Grau zu Schwarz in der Regel meist gegen 20ms beanspruchen und somit selbst bei leicht besseren Werten in einer Sekunde gar nicht gross mehr als 60 Bilder dargestellt werden können
Tatsächlich vermindern Zwischenbildberechnungen auch die Bewegungsunschärfe, bergen aber immer auch die Gefahr von "Nebenwirkungen", d.h. eingebrachten Artefakten, oder den Verlust des typischen Film-Looks bei entsprechendem Material (wobei man diesbezüglich Fortschritte gemacht hat, sofern man eine niedrige Stufe, d.h. vglw. wenig eingeschobene Bilder, nutzt).

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du, aber über die Qualität dieses Monitors ist nichts bekannt - mit einem T240HD oder T220HD bist du wahrscheinlich besser dran.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh