100MBit/s statt 1000MBit/s

BlackNoir

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2008
Beiträge
386
Ort
Bei der CPU zwei mal links.
Guten Abend,

einmal wider muss ich mich mit Netzwerkproblemen an euch wenden.

Hier zuerst die vorhandene Verdrahtung:

Kabel Deutschland Modem -> Apple Airport Extreme -> Netgear GS116 [Gigabyteswitch] ->

->Computer
->Canon MG8150
->PS3
->Philipps 46PFL8685K/02

Es wurde Cat6 Patchkabel verlegt und Netzwerkdosen Cat6 (jeder Port mit 8 Adern Angeschlossen) verbaut. Angeschlossen sind die Geräte mit Patchkabel 1m Cat7.


Problem:

Nur 100MBit/s an allen an Dosen angeschlossenen Netzwerkteilnehmern.

-> Sind die Dosen, das Netzwerkkabel oder die Patchkabel evt. nicht hochwertig genug?


Ich bedanke mich jetzt schon einmal für alle Hilfreichen Antworten =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn genau auf 100 limitiert wird, dann liegs meiner meinung nach an einem gerät.
 
Nö, wenn die Geräte beim Aushandeln entsprechend schlechte Werte bekommen, wird auf 100mbit oder weiter runtergegangen bis das wieder passt.
 
Auch alle anderen Geräte angeschlossen gelassen? Wenn ja, ist entweder die Verkabelung sehr schlecht oder du hast einen Fehler gemacht.
 
ich habe gerade mal alles abgeschlossen bis auf den Computer der an einer Netzwerkdose hängt ... keine Verbesserung

und ich habe mich bemüht alles sauber aufzulegen ...
 
Kontrolliere nochmal alle Dosen, sodass du sicher bist, dass du alles korrekt aufgelegt hast.
Netzwerkkarten können auch alle Gbit (beim Fernseher bezweifle ich das)?
 
Beim TV weiß ich es ehrlich nicht ... und das Modem spuckt auch nur 100MBit/s aus, aber sollte nicht jeder Netzwerkteilnehmer an sich "eingestuft" werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise kann jeder Port eine Unterschiedliche Geschwindigkeit haben. Daher denke ich, dass du bei allen Dosen einen gleichen Fehler gemacht hast.
 
Prüfe mal jeden Teilnehmer einzeln mit dem Switch...
 
Da wird einem ja schlecht.

1.
Der Schirm jeder Doppelader wird kurz vor der Klemmer erst abgeschnitte und nicht am Mantel.
2. Der Drall wird nicht aufgehoben, es wird immer die gesamte Doppelader gedreht bis es passt.
3. Das Drahtgeflecht wird nicht abgeschnitten, sondern soweit du abgesetzt hast nach hinten gezogen, glatt gezogen, dass du ein sauberes breites Band hast und anschließend um den MANTEL rumgewickelt, ggf mit einen Isolierband fixiert, so dass ein ca 1cm breiter Streifen Drahtgeflecht überbleibt, das wird dann unter die Schirmklemme (der Bügel) geklemmt.

Ich würde dir da als Link auch den Vogel zeigen.

EDIT:
So sieht das bei mir aus.
http://www.abload.de/img/img_3466uo6p.jpg
Ich mußte aber das Drahtgeflecht "unten" rumwickeln, weil die Klemme es nicht hergibt, ist CAT7 Kabel. Du kannst es aber bei dir bitte um den Mantel wickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich das richtig seh wird der PC eh das einzige Gigabit fähige Gerät sein ...
 
@underclocker2k4

danke für deine ... nun ja ... freundlich Antwort ... dann werde ich den Schirm auflegen in der Hoffnung das noch was zu retten ist ...
 
Nimm es dir nicht zu sehr zu herzen, ich will dich damit NICHT fertigmachen oder dich irgendwie angehen, sorry wenn das so rüberkam.
Es ist leider wie es ist, es sieht echt bescheiden aus.

Aber getreu dem Motto, Übung macht den Meister.

Nicht nur den Schirm auflegen, sondern ihn einfach dranlassen. In der Datentechnik ist der Schirm dein ein und alles, den schneidet man nicht einfach so ab.
Hast du denn noch genügend Spielraum im Kabel? (hoffe ich doch sehr)

Der Einwand von ara1 ist aber auch net schlecht, können denn alle Geräte gbit?

Du glaubst garnicht, wie sehr sich selbst kleinste Unachtsamkeiten auf die Messwerte (wird ja im professionellen Bereich immer gemacht) auswirken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Computer, Router und PS3 ja

der Drucker nicht und das Datenblatt des TV´s spuckt nix dazu aus.

Und das Spiel im Kabel wird gerade so reichen das Drahtgeflecht aufzulegen.
 
Scheiß, dann versuch mal das Beste rauszuholen. Wenns geht halt noch irgendwie verrücken oder sowas, geht ja um ca 5cm.
 
Beim TV steht halt nix dabei.

"PC Netzwerkanschluß", das könnte auch 10mbit heißen, oder BNC oder sowas. "Datenblatt" halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du scheinbar irgendwo anders noch einen Fehler gemacht, kannst du bitte nochmal ein Foto machen?
 
was gäbe es denn noch?

die dosen sind die selben geblieben ... alle 8 adern sind aufgelegt schon bekommt man gar kein lan ... hatte ich ebbend schon ...

ich glaube bevor ich noch mehr kaputt mache geh ich ins bett ;) morgen dann weiteres
 
Zuletzt bearbeitet:
so es zeichnet sich eine neue Entwicklung ab ;)

ich habe alle LAN Dosen getestet und die mit den kürzesten Leitungen (3m) stellt problemlos 1000MBit/s zur Verfügung ... die anderen 5m und 9m nur 100MBit/s ... daraus schlussfolgere ich das die Leitungen nix taugen

stimmt ihr mir da zu?
 
Patchkabel ist auch nicht zum Verlegen gedacht, dafür gibt es extra Verlegekabel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh