1080Ti Custom PCB + Wasserkühler = Problem .. was soll ich tun?

MadVector

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2013
Beiträge
1.718
Ort
Luzern
Hallo zusammen,

ich suche für meine Gigabyte 1080Ti Gaming OC einen Wasserkühler. Leider ist es offensichtlich so dass diese Karte ein eigenes PCB hat - hätte ich mich mal besser informiert ...

Heisst, es gibt bzw. gab offiziell hierfür nur den Phanteks Glacier GTX 1080 Ti Gigabyte Gaming OC Kühler.

Caseking hätte den ja geschickt ... wenn er noch verfügbar wäre! Ist er aber zu meinem Pech nicht mehr.
Der Kühler ist für mich in der Schweiz nur SEHR teuer und auch nur ganz vielleicht lieferbar, ich glaube das nicht so recht, ferner bin ich die Suche leid, und der exorbitante Mehrpreis von DE zu CH ist mir dann doch einfach zu viel. Dann hätte ich schlauerweise damals lieber gleich eine Ref PCB Karte gekauft... aber egal das ist ums Eck, also kein Thema mehr, ich kaufe sicher keine neue 1080Ti, da ich kaum davon ausgehe dass jemand mir die Karte abkauft, weil Schweiz. (Stichwort Versand + Zollgebühren)

Wenn jemand so einen hätte und den los werden möchte, wäre das eine mögliche und gewünschte Lösung. Ich weiss, wir sind nicht im "Gesuche" Bereich, aber ich habe mich auch noch nicht wirklich klar dafür entscheiden könnte was richtig/sinnvoll wäre, darum nun erst mal hier ansetzen, und etwas Rat einholen.

ALTERNATIVE 1:
Ich bin mit der Karte - auch unter Luftkühlung - von der Leistung her sehr zufrieden, sie macht je nach Spiel auch von Haus aus ihre pegelnden 19xx-2000 Mhz mit. Aber ich habe die ganze Wasserkühlung nicht gebaut, um jetzt eine luftgekühlte Karte dauerhaft darin zu nutzen, ich möchte ja auch irgendwann übertakten, das ist sicher klar. Ausserdem fehlt mir die Stille meines Rechners.
Schwerstens Herzens käme ein Tausch in Frage, mit einer auch gut laufenden Referenzkarte, oder einer Karte die schon erwiesenermassen gut unter Wasser läuft / Tausch mit WaKü drauf gegen entsprechende Kostenentschädigung.

ALTERNATIVE 2: Warten. Warten auf Volta und einfach ausharren mit dem Fön in meinem bis dato für mich sehr leisem Rechner, es wird mich dann ende 2018 vielleicht in den Fingern jucken.
Die 1080Ti kann aber natürlich gut gekühlt und gut übertaktet auch noch bis 2019 bestehen, warum auch nicht .. hängt auch alles sehr stark von den Games ab die da kommen mögen und welche man tendenziell spielen wollen würde.

Ja... was mach ich denn nu am schlausten?! Mach mir da schon viel zu lange Gedanken drüber, und komm irgendwie auf keinen schlauen Zug. :sick:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Oh wow! Der Hammer! Da hab ich nie daran gedacht dass es SOWAS spezifisches dort geben könnte, ergo auch nicht einmal gesucht.

DANKE!

Hat eventuell schon einer hier Erfahrung mit dem/derlei Produkten von Aliexpress? Rein optisch sieht der Metallblock selbst quasi 1:1 wie der Phanteks aus, sollte also wohl genauso gut kühlen!
 
Gegen die Blöcke von Ali ist nichts aus zusetzten im Vergleich zu Phanteks Ek und Alphac.

Man mag sich auch drum streiten aber bei Fullcoverblöcken ist die Kühlleistung immer nahezu identisch
 
Und wenn du was aus China bestellt?
Oder ist da die Einfuhr auch so krass teuer?

Edit: zu spät ...
 
Oh wow! Der Hammer! Da hab ich nie daran gedacht dass es SOWAS spezifisches dort geben könnte, ergo auch nicht einmal gesucht.

DANKE!

Hat eventuell schon einer hier Erfahrung mit dem/derlei Produkten von Aliexpress? Rein optisch sieht der Metallblock selbst quasi 1:1 wie der Phanteks aus, sollte also wohl genauso gut kühlen!

Ich hatte schon GPU Kühler von Bykski/Barrow. Die kannst du 1:1 vergleichen mit EK, Bitspower, Thermaltake, Raijintek (die beiden Brands sind Bykski OEMs) und wie sie alle heißen ! :wink:
 
Hey danke euch allen!

Habe nun den ersten aus dem Link, BYKSKI Full Cover Grafikkarte Wasserkhlung auf AliExpress.com | Alibaba Group bestellt. 86 USD ink. Versand. Werde in diesem Thread wieder berichten wie alles gelaufen ist und ob das Teil gepasst hat und allenfalls gut funzt.

Ausnahmsweise ist mal was in der Schweiz günstiger, es gibt glücklicherweise ein Freihandelsabkommen. Heisst es bleibt bei den 86 USD. Jetzt bin ich happy und werde mir noch bei Aquatuning.ch neue Flüssigkeit + neue Schläuche bestellen.

Stichwort Schlauch, wenn auch etwas OT, ich hatte damals diesen Schlauch gekauft Alphacool Schlauch AlphaTube HF 13/10 (3/8"ID) - Klar | Schläuche | Schläuche | Wasserkühlung | Aquatuning Switzerland
Dieser ist nun aber nach bald 2 Jahren recht vergilbt/verblichen. Gibt es bessere Optionen? Darf auch etwas teurer sein, muss einfach auch entsprechend besser sein.

Oder sollte es andere Flüssigkeit sein? Bisher ist nach wie vor das schöne DP Ultra in Blau drin Aquacomputer Double Protect Ultra - Blau 1000ml | Fertiggemisch | Wasserzusätze | Wasserkühlung | Aquatuning Switzerland
 
Oh interessant... muss ich auch mal suchen gehen, obs auch einen für die 1080Ti Aorus gibt. :eek:
Man assoziiert Aliexpress irgendwie immer mit LED-Taschenlampen und so.
@ TE: Holst Du Dir das Teil?
 
Hat sich wohl überschnitten > ja ist bestellt! :)
 
Tygon Norprene Schlauch ist sehr gut und als Wasserzusatz z.B. Aquacomputer Double Protect Ultra, was du ja schon hast...oderr
 
Moin,

ist im Zielland angekommen, denke heut oder morgen hab ich's :)

Was mich noch interessieren würde, da auf der Seite nicht ersichtlich ... sind da wohl die Wärmeleitpads dabei? Oder ist das zuviel erwartet und ich sollte diese noch woanders ordern? Stellt sich ja dann allenfalls gleich die Frage in welcher Dicke man diese bestellen würde...:fresse:
 
Wärmeleitpads sind dabei !
 
Danke bundymania, bist der Beste!
 
So, heute habe ich das gute Stück verbaut.

Passte alles gut soweit, kann nicht klagen!
Anleitung braucht man ja in dem Sinne nicht, die ist sowieso nur auf chinesisch, mit etwas Gefühl für die Sache geht das auch ohne.

Die Verpackung und Aufmachung an sich war wirklich sehr gut, wie bei bekannten Premium-Marken, ich war überrascht!
Habe als WLP die Coollaboratory Liquid Ultra genommen, wie sie auch auf allen anderen Karten/CPUs von mir drauf ist.
Nach etwa 2 Stunden PUBG hat die Karte etwas um 62°C bei ca. 2025/5300. Das ist sehr gut würde ich sagen.

Wermutstropfen: Es lag keine Rechnung bei, der Schweizer Zoll hat das Ding ausseinander genommen, mich angemailt ich möge doch Zahlungsbelege liefern.
Dies tat ich, roundabout 84 USD waren das ink. Versand, das Teil selbst war glaub 68 USD.
Musste 40.95 CHF am Postschalter abdrücken, für Steuer, Einfuhr, und Bearbeitungsgebühren. Frecherweise haben sie den Betrag ink. Versandkosten versteuert, ob das rechtens ist oder nicht ist mir nun auch egal, Hauptsache erledigt.
Immer noch günstiger als der Phobya den es nicht mehr zu kaufen gibt.

Bin mega froh dass die WaKü wieder komplett ist, und das System wieder leise seinen Dienst verrichtet.
 
Ich musste auch ca. 37€ an den Postboten abdrücken. Ob es eine Chance gibt, dass Aliexpress das erstattet?
 
Jep, ist so, steht genau so im Angebot drin. Ist komischerweise das bisher einzige Produkt bei dem ich etwas bezahlen muste, hab schon diversen Kleinkrams für meine KTM dort gekauft.

Aber wie dem auch immer sein, günstiger ist es trotzdem, und das Teil kühlt wirklich gut. Nach mehreren Stunden PUBG hat die Karte ihre gesunden 61°C, und der Rechner ist leise. So geht das! :)
 
61°C und gesund? Das ist ganz schön viel für ne Wakü-GPU, entweder passt deine Wassertemperatur nicht oder der Kühler liegt/ist scheisse (auf).
 
Jap, da hatte ich ja mit ner popeligen 120er AiO/NzXT Kraken G1 auf einer 980Ti OC 1k weniger.
Und das war im Sommer.
 
Entweder ist da die Wassertemperatur jenseits der 50 Grad, der Kühler Mist oder es stimmt was mit der Montage nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh