MadVector
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.07.2013
- Beiträge
- 1.718
- Ort
- Luzern
- Desktop System
- Der Rechner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D
- Mainboard
- Asrock X570 Extreme4
- Kühler
- Custom WaKü
- Speicher
- G.Skill Trident Z Neo 32Gb CL16
- Grafikprozessor
- Power Color 6950XT Liquid Devil
- Display
- Samsung Odyssey G8 S34BG850SU
- SSD
- Samsung EVO 970 Plus NVMe
- Gehäuse
- Corsair 750D
- Netzteil
- Corsair RM1000i
- Keyboard
- Roccat Aimo 120
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro 64Bit
Hallo zusammen,
ich suche für meine Gigabyte 1080Ti Gaming OC einen Wasserkühler. Leider ist es offensichtlich so dass diese Karte ein eigenes PCB hat - hätte ich mich mal besser informiert ...
Heisst, es gibt bzw. gab offiziell hierfür nur den Phanteks Glacier GTX 1080 Ti Gigabyte Gaming OC Kühler.
Caseking hätte den ja geschickt ... wenn er noch verfügbar wäre! Ist er aber zu meinem Pech nicht mehr.
Der Kühler ist für mich in der Schweiz nur SEHR teuer und auch nur ganz vielleicht lieferbar, ich glaube das nicht so recht, ferner bin ich die Suche leid, und der exorbitante Mehrpreis von DE zu CH ist mir dann doch einfach zu viel. Dann hätte ich schlauerweise damals lieber gleich eine Ref PCB Karte gekauft... aber egal das ist ums Eck, also kein Thema mehr, ich kaufe sicher keine neue 1080Ti, da ich kaum davon ausgehe dass jemand mir die Karte abkauft, weil Schweiz. (Stichwort Versand + Zollgebühren)
Wenn jemand so einen hätte und den los werden möchte, wäre das eine mögliche und gewünschte Lösung. Ich weiss, wir sind nicht im "Gesuche" Bereich, aber ich habe mich auch noch nicht wirklich klar dafür entscheiden könnte was richtig/sinnvoll wäre, darum nun erst mal hier ansetzen, und etwas Rat einholen.
ALTERNATIVE 1:
Ich bin mit der Karte - auch unter Luftkühlung - von der Leistung her sehr zufrieden, sie macht je nach Spiel auch von Haus aus ihre pegelnden 19xx-2000 Mhz mit. Aber ich habe die ganze Wasserkühlung nicht gebaut, um jetzt eine luftgekühlte Karte dauerhaft darin zu nutzen, ich möchte ja auch irgendwann übertakten, das ist sicher klar. Ausserdem fehlt mir die Stille meines Rechners.
Schwerstens Herzens käme ein Tausch in Frage, mit einer auch gut laufenden Referenzkarte, oder einer Karte die schon erwiesenermassen gut unter Wasser läuft / Tausch mit WaKü drauf gegen entsprechende Kostenentschädigung.
ALTERNATIVE 2: Warten. Warten auf Volta und einfach ausharren mit dem Fön in meinem bis dato für mich sehr leisem Rechner, es wird mich dann ende 2018 vielleicht in den Fingern jucken.
Die 1080Ti kann aber natürlich gut gekühlt und gut übertaktet auch noch bis 2019 bestehen, warum auch nicht .. hängt auch alles sehr stark von den Games ab die da kommen mögen und welche man tendenziell spielen wollen würde.
Ja... was mach ich denn nu am schlausten?! Mach mir da schon viel zu lange Gedanken drüber, und komm irgendwie auf keinen schlauen Zug.![sick :sick: :sick:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/krank2yqdk3.gif)
ich suche für meine Gigabyte 1080Ti Gaming OC einen Wasserkühler. Leider ist es offensichtlich so dass diese Karte ein eigenes PCB hat - hätte ich mich mal besser informiert ...
Heisst, es gibt bzw. gab offiziell hierfür nur den Phanteks Glacier GTX 1080 Ti Gigabyte Gaming OC Kühler.
Caseking hätte den ja geschickt ... wenn er noch verfügbar wäre! Ist er aber zu meinem Pech nicht mehr.
Der Kühler ist für mich in der Schweiz nur SEHR teuer und auch nur ganz vielleicht lieferbar, ich glaube das nicht so recht, ferner bin ich die Suche leid, und der exorbitante Mehrpreis von DE zu CH ist mir dann doch einfach zu viel. Dann hätte ich schlauerweise damals lieber gleich eine Ref PCB Karte gekauft... aber egal das ist ums Eck, also kein Thema mehr, ich kaufe sicher keine neue 1080Ti, da ich kaum davon ausgehe dass jemand mir die Karte abkauft, weil Schweiz. (Stichwort Versand + Zollgebühren)
Wenn jemand so einen hätte und den los werden möchte, wäre das eine mögliche und gewünschte Lösung. Ich weiss, wir sind nicht im "Gesuche" Bereich, aber ich habe mich auch noch nicht wirklich klar dafür entscheiden könnte was richtig/sinnvoll wäre, darum nun erst mal hier ansetzen, und etwas Rat einholen.
ALTERNATIVE 1:
Ich bin mit der Karte - auch unter Luftkühlung - von der Leistung her sehr zufrieden, sie macht je nach Spiel auch von Haus aus ihre pegelnden 19xx-2000 Mhz mit. Aber ich habe die ganze Wasserkühlung nicht gebaut, um jetzt eine luftgekühlte Karte dauerhaft darin zu nutzen, ich möchte ja auch irgendwann übertakten, das ist sicher klar. Ausserdem fehlt mir die Stille meines Rechners.
Schwerstens Herzens käme ein Tausch in Frage, mit einer auch gut laufenden Referenzkarte, oder einer Karte die schon erwiesenermassen gut unter Wasser läuft / Tausch mit WaKü drauf gegen entsprechende Kostenentschädigung.
ALTERNATIVE 2: Warten. Warten auf Volta und einfach ausharren mit dem Fön in meinem bis dato für mich sehr leisem Rechner, es wird mich dann ende 2018 vielleicht in den Fingern jucken.
Die 1080Ti kann aber natürlich gut gekühlt und gut übertaktet auch noch bis 2019 bestehen, warum auch nicht .. hängt auch alles sehr stark von den Games ab die da kommen mögen und welche man tendenziell spielen wollen würde.
Ja... was mach ich denn nu am schlausten?! Mach mir da schon viel zu lange Gedanken drüber, und komm irgendwie auf keinen schlauen Zug.
![sick :sick: :sick:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/krank2yqdk3.gif)
Zuletzt bearbeitet: