[Subnotebook] 11''-13'' bis 500 €

skero

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2011
Beiträge
2
Hallo leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich suche ein kleines notebook bis 500 €, dass ich hauptsächlich in der uni benutzen möchte zum surfen und arbeiten. Bei entsprechender Leistung leg ich auch gerne noch ein paar euro drauf.

es sollte ausserdem folgende eigenschaften besitzen:
- leicht ( max.2kg)
- gute akkulaufzeit ( > 5 Std. )
- HDMI
- ältere Spiele (bsp. L4D) sollten laufen

Natürlich habe ich auch schon selbst ein wenig gesucht und bisher stehen zur auswahl:
- Dell Vostro V131
- HP Pavilion DM1

Mit Dell habe ich aber sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Beim DM1 stellt sich die Frage, ob ich nicht auf das neue Modell warten sollte. Für den DM1 spricht natürlich der Preis.
Welche empfehlenswerten Alternativen gibt es noch?


Vielen Dank!!!
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hällstDu von einem Thinkpad X121e?
z.B. Lenovo ThinkPad X121e NWS5QGE - AMD Fusion Preishit
Das gibt es auch noch mit i3 CPU, ist dann aber deutlich teuerer
Für L4D sollte es aber schon die i3 Variante mit Intel HD 3000 sein. Der Fusion schafft das maximal auf mittel.
http://www.notebooksbilliger.de/len...fcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26
Beide haben übrigens kein Windows dabei, braucht man also extra + externes LW zum installieren. Das Notebook ansich ist aber top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnellen antworten.

An Lenovo hab ich noch gar nicht gedacht. Schaut auf jeden fall sehr interessant aus. Akkulaufzeit und Gewicht überzeugen mich und auch der core i3 reizt mich.
Aber wie sieht es mit dem Display aus. Im Testbericht von notebookjournal kommt das nicht so gut weg. Ich verwende das notebook eh nicht draussen, aber so niedrige lumineszenz-werte?!

aber nochmals vielen dank!
 
hi ^^ also zwischen dem dm1 und x121e ist ja eh der gleiche grafikchip verbaut... von daher. der einzige unterschied ist wohl die cpu, festplatte und ram (dm1: 2x2gb und x121e 1x4gb) UND ^^ das ist der größte. der dm1 hat nen glare monitor (mit led), dafür hat das x121e nen non-glare monitor. steh da selber grad vor der wahl^^ hat jemand mal das dm1 so live getestet und das x121e au ?
 
hi ^^ also zwischen dem dm1 und x121e ist ja eh der gleiche grafikchip verbaut... von daher. der einzige unterschied ist wohl die cpu, festplatte und ram (dm1: 2x2gb und x121e 1x4gb) UND ^^ das ist der größte. der dm1 hat nen glare monitor (mit led), dafür hat das x121e nen non-glare monitor. steh da selber grad vor der wahl^^ hat jemand mal das dm1 so live getestet und das x121e au ?

Die haben beide keinen Grafikchip. Der ist in die CPU intigriert und beim E-350 ist das die HD 6310, beim i3 die Intel HD 3000 welche schneller ist. Der E-350 ist billiger und verbraucht etwas weniger, ist aber dafür langsamer sowohl in Grafik als auch CPU-Leistung.
 
ah sorry, jap ^^ meinte das eigentlich ;) die gpu ist mit der cpu integriert.

ich würd eigentlich eher scho zum hp greifen wollen, wenn der mich ned mitm glare display abschrecken würde.
spührt man den unterschied vom i3 zum e-350? mir ist eher die lange laufzeit wichtiger als die schnelligkeit ;) uni eben^^
 
Kommt drauf an was du machst aber für ein bischen Texte tippen reicht der E350 dicke. Im Wlan Test hat das i3 Modell von x121e nur knapp über 5h geschafft während das E-350 Modell über 7h schaffte. Wenn die Laufzeit das wichtigste Argument ist lieber das E-350 Modell. Zum DM1 kann ich aber nichts sagen, die Laufzeit ist vom Akku abhängig auch wenn er sonst scheinbar die gleiche Hardware hat.
 
wobei über 5h es immernoch ziemlich gut ist ^^
nur denk ich mal, dass ich allein scho wegen dem display (da ich au draußen tippen möchte^^) zu dem x121e greifen werde.
ist es denn sicher, dass bald nen nachfolger vom dm1 kommen wird? vllt. wird der ja nen mattes display haben...^^

edit: hier ein link bezüglich des neuen dm1 (auf englisch):
http://liliputing.com/2011/09/hp-updates-the-dm1-ultraportable-notebook-new-models-start-at-400.html

sieht wohl wieder nicht nach nem matten display aus ... sowie ned nach usb 3.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du draußen arbeiten willst sollte es nicht nur ein mattes, sondern auch ein helles Display sein. Und da wiederum wirst du tiefer in die Tasche greifen müssen oder die Vorgängerversionen aktueller Top-Modelle günstig gebraucht kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh