Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fünfeinhalb Jahre nach dem Tod des Apple-Mitgründers Steve Jobs ist am vergangenen Samstag ein noch funktionierender Apple I aus dem Jahr1976 versteigert worden. Der Apple I war einer der erstenApple-Computer und wurde noch von Hand von den beiden Firmen-Gründern SteveJobs und Steve Wozniak in einer Garage in Los Altos zusammengelötet. DerEinplatinen-Computer wurde damals in der Regel für 666,66 US-Dollar verkauft,hinzukamen noch die Kosten für ein Netzteil, einen Bildschirm und eine Tastatur. Sogar einGehäuse musste...
Corey Cohen:
"First there are about 16 working units not 8. I have worked on restoring 8 myself for different owners and I know of others that have working units that I didn't work on.
Second this was the worst condition Apple-1 that has come up for auction in the past few years, not the best as the story says [...]. There is rework on the back of this one, replaced sockets and lots of modifications in the prototype area and I know there were power issues with the original supply and 5300uf cap. I declined to restore this unit as too many board level parts would need to be replaced and it would ruin the originally to get it running.
Third, unlike the higher price units that sold, this one has a modern power supply and an Apple II keyboard, not a correct keyboard from 1976. It also didn't have a extras like an original byte shop wooden case."
Das Bild zeigt im Übrigen nicht das verkaufte Board.