Das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung OLAF hat in einem Großeinsatz abertausende gefälschte Komponenten beschlagnahmt.Der zweiwöchige Großeinsatz mit dem passenden Codenamen "Operation Wafer" richtete sich gegen gefälschte Dioden, LEDs, Halbleiter und ICs. Über eine Million gefälschte Bauteile wurden von der EU-Behörde, Europol und den Zollbehörden von zwölf an der Operation beteiligten europäischen Mitgliedsstaaten konfisziert. Der Einsatz stand unter Federführung des niederländischen Zolls, OLAF leistete technische und logistische Unterstützung, um den Einsatz zu koordinieren.Laut Angaben der Antibetrugsbehörde stammten die minderwertigen Fälschungen aus China und Hong...
China, der übliche verdächtige, zeigt wiedereinmal das dieses Vorurteil ein solides Fundament hat.
Wird das eigentlich vom Chinesischen Staat toleriert/geduldet, oder sind die dort einfach nur unfähig was Kontrollen betrifft?
Hast du überhaupt eine Ahnung wie viele Tonnen Material täglich China verlässt? Oder wie viele Tonnen täglich an den Deutschen Häfen und Flughäfen ankommt? Das kann man nicht kontrollieren.
Hast du überhaupt eine Ahnung wie viele Tonnen Material täglich China verlässt? Oder wie viele Tonnen täglich an den Deutschen Häfen und Flughäfen ankommt? Das kann man nicht kontrollieren.
Hm, China hat eine eigene Stahl Produktion mit dem "known how" aus Germany, kein wunder reden wir hier von Tonnen!
Qualität ist gefragt, kein Auto-Schrott Metall!