[12,1"]nexxos VS msi VS fsc

jAyR

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
1.647
Ort
HB (bextown)
soll ein günstiges kleines notebook fürs studium einer freundin raussuchen. viel geld hat sie nicht, daher habe ich mal 3 günstige gesucht.

nun sind meinungen und erfahrungen gefragt. akkuleistung ist sehr wichtig!

- Nexoc Osiris S620, Core Duo T2450 2.00GHz, 1024MB, 160GB

http://geizhals.at/deutschland/a264779.html

~ 759,- €

VS

- MSI Megabook S271-TL5018DL (MS-1058-SKU1)

http://geizhals.at/deutschland/a197039.html

~ 789,- €

VS

- FSC Amilo Pro V3205, Core 2 Duo T5200 1.60GHz, 1024MB, 120GB, Windows XP Professional (EM77V3205AE4DE)

http://geizhals.at/deutschland/a262811.html

~ 800,- €

-----

daddeln tut sie nicht, jedoch schonmal fernsehen per dvb-t

vorallem erfahrungen mit dem FSC und nexxos sind gefragt, ein msi s270 habe ich selber, dass wird sich nicht viel mit dem s271 nehmen

€: das nexxos gibts zum selben preis auch mit Core 2 Duo T5200 .... das wäre dann auch noch ne option
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey!
Ich glaube das bei alle 3 Geräten die Akkulaufzeit nicht über 3 h gehen wird bzw. genau 3 h sein wird.
aber für das Geld bekommt man auch nix besseres vorallem bei die 12".

Greetz
 
Kann nur zu dem v3205 mit CoreDuo 2350 berichten. Ob das neue Modell mit der T5200 CPU anders ist, weiss man noch nicht. Mein Ehemaliges fand ich eigentlich sehr gut, weil es klein und gut verarbeitet war, jede Mange Anschlüsse und ein anständiges Display hatte. Allerdings hatte ich nach ca. 10 Tagen Probleme mit der 120GB Festplatte. Ich weiss nicht, ob es an Vista lag oder an dem warmen Tag, der dann zu heiss war für die Platte. Das Betriebsystem war zumindest pfutsch. Andere User hier berichten, dass sie keine Probleme haben. Und obwohl ich nun schon wieder 3 Monate suche, habe ich noch keins gefunden, dass mir so gut gefällt wie das v3205. Ansonsten biegt sich das Keyboard leicht durch beim Tippen. Das wars dann aber auch schon an Auffälligkeiten.
 
Hey!
Ich glaube das bei alle 3 Geräten die Akkulaufzeit nicht über 3 h gehen wird bzw. genau 3 h sein wird.
aber für das Geld bekommt man auch nix besseres vorallem bei die 12".

Greetz

Warum sollten die nicht über 3h gehen? Mein MSI S270 mit SingleCore Centrino hält immer noch 4,5h durch.
Halten die mit DualCore nur noch max. 3h oder wie?
 
das gute/(optisch schlechte^^) am MSI ist halt das es nen 8cell akku hat... dadruch bekommt man halt schon über 4hr betreib hin ...
 
Hi,

ich kann mal von meinem V3205 ein bissel berichten. Fange daher mal mit den negativen Punkten an.
Wie schon gesagt, biegt sich die Tastatur ein wenig durch. Aber man schon wie ein Beklo**** drauf rumhauen bis sie sie sich richtig stark verbiegt. Das sollte bei normalen Tipen nicht der Fall sein.
Hab das Model mit dem Core Duo T2350. Der gibt ein leichtes Fiepsen von sich. Es ist unter XP nicht so stark wie unter Vista. Aber das liegt am Prozzi, sollte beim neuen 5200 nicht so sein. Die Platte wird tatsächlich sehr warm, habe aber noch keine Daten verloren. Liegt bei mir so um die 54°. Hab Vista runtergeschmießen und nun XP drauf, alles funktioniert, hab alle Treiber von der Supportseite von FSC. Unter Vista hatte ich eine Akkulaufzeit ohne Wlan bei Office von 3:30 bis 3:45h, je nachdem wie die Displayhelligkeit eingestellt war (Zwischen 2 und 4 von 7 Helligkeitsstuffen).
Unter XP hab ich den Akku noch nicht laufen, daher kann ich jetzt noch nichts dazu sagen.

So, nun will ich noch etwas positives schreiben. Das Noti ist relativ leicht, knapp unter 2 Kilo, Das Display ist für mich persönlich angenehm hell und Konstrastreich (Wobei ich leicht zufrieden zustellen bin). Das einzigste ist, dass es spiegeln kann, wenn man eine Lichtquelle im Rücken hat.
Ansosnten läuft es fröhlich vor sich hin.

greets Pan
 
das klingt schon mal sehr gut. danke!! das fsc ist zur zeit favorit.
msi s262 klingt auch gut obwohl es mit den daten vom fsc nicht mithalten kann...

danke erstmal. werde mal versuchen mir ein fsc in live anzugucken...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh