120/140Hz+ wirklich Sinnvoll?

bendor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2011
Beiträge
2.562
Ort
Freiburg
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken meinen alten Samsung XL2370LED in Rente zu schicken. Nun stellt sich Frage auf ob sich evtl. ein teurer 120 oder 140 Hz Monitor auszahlen könnte.
Gedacht ist er hauptsächlich zum zocken, in erster Linie Counterstrike: Source. Da der Monitor hier mit etwa 250fps im Durchschnitt voll auf seine Kosten kommen könnte und ich im MP die Wiedergabe gerne so direkt wie möglich haben möchte, hätt ich auch gern die Gewissheit, das sich die höhere Hertz bemerkbar macht.

Wirklich Aussagekräftiges hab ich dazu nicht gefunden. Einen Vergleich auf Youtube kann man ja auch vergessen da die Kamera oft limitiert.
Kann wer was dazu berichten? ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein vernüftiges Panel ist 120 Hz immer vorzuziehen also am besten einen IPS mit 120 Hz wie zum beispiel ein yamakasi catleap 2b oder overlord tempest, gegen die ist ein TN panel müll.
 
Ne, also bei einem Preis ab 500€ fallen die IPS leider weg. Ich hatte so an 250-300 gedacht, der Benq xl2411t wird ja z.B. gerne empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit gestern den ASUS PB248Q, Eizo FORIS FS2333 und BenQ XL2420 hier stehen.
Habe demnach noch nicht viel testen können, aber 120/144 Hz ist schon ein Unterschied. Die Bewegung wirkt viel weicher. :) Die Farben sind natürlich nicht wirklich toll. Wirkt alles kontrastärmer beim BenQ. Außerdem lässt der sich nicht ganz so gut kalibrieren wie der ASUS zB.
Zum Zocken alleine wird 144Hz schon helfen, da man bei schnellen Drehungen alles noch scharf erkennen kann und keine Informationen übersieht. Den Foris werd ich glaub nicht so so ausgiebig testen, da mir der ASUS schon ziemlich gut gefällt. 16:10 ist natürlich auch von Vorteil. Werde mal sehen ob sich die mieseren Farben, aber dafür ein schlierenfreies Bild für mich lohnen.
 
Also wenn du viel zockst und eine HD 7970 + oder eine GTX 670 + hast dann aufjedenfall 120/144Hz.

Es gibt jetzt einen neuen BenQ XL2420TE /TX.
Hat 144Hz und 1MS und kein PWM Flimmern mehr.

Ich habe ihn nun zwei Tage hier stehen, vorher hatte ich so einige IPS Monitore hier stehen, aber zum zocken sind die leider alle Müll, weil 60Hz. :hwluxx:


Grüße
Sharie
 
Also wenn du viel zockst und eine HD 7970 + oder eine GTX 670 + hast dann aufjedenfall 120/144Hz.

Es gibt jetzt einen neuen BenQ XL2420TE /TX.
Hat 144Hz und 1MS und kein PWM Flimmern mehr.

Ich habe ihn nun zwei Tage hier stehen, vorher hatte ich so einige IPS Monitore hier stehen, aber zum zocken sind die leider alle Müll, weil 60Hz. :hwluxx:


Grüße
Sharie

Übertakten hättest du müssen denn alle neue LG Panel schaffen ja so um die 100Hz
 
Ja die Farben sind ja leider meistens nicht so dolle. Eigentlich schade,auch da ich hobbymäßig schonmal gerne mit Grafiktablet und Programmen arbeite, aber ich würde es verschmerzen. Wie schaut es denn mit den IPS Bildschirmen aus, bleiben die weiterhin eine Randerscheinung oder wird daran mittlerweile intensiver getüftelt?
 
Übertakten hättest du müssen denn alle neue LG Panel schaffen ja so um die 100Hz

Ne bei 75Hz ist leider ende, habe genug IPS getestet in den letzten Wochen und keiner hat mehr als 75Hz gemacht mit OC.

Dell U2312HM
Dell U2412HM
Asus PB248
Asus PA248
Asus PA249


Grüße
Sharie
 
Wie schaut es denn mit den IPS Bildschirmen aus, bleiben die weiterhin eine Randerscheinung oder wird daran mittlerweile intensiver getüftelt?

Was heißt das?(Deutsch) Von den Latenzen und Inputlag gibt es schon gleich schnelle, jedoch offiziell nur 60Hz Bildschirme oder eben für Reiche bis 200Hz
 
Heißt ob se in geraumer Zeit stärker und günstiger im Europäischen Raum vertreten sein werden
 
Ich denke eher nicht.

Ich finde TN jetzt auch nicht schlimm, gewöhnt man sich echt schnell dran.
Habe nun gut 8 Monate täglich 10 Stunden und mehr auf einen IPS geschaut und jetzt auf einen TN und merke eig kaum einen Unterschied.
Und ich bin schon sehr empfindlich was das angeht.

Blickwinkel ist mir so oder so egal, da ich direkt vor dem Monitor sitze.
Und die 144Hz und 1MS machen die Bildqualität so oder so wieder weg. :bigok:

:popcorn:



Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke eher nicht.

Ich finde TN jetzt auch nicht schlimm, gewöhnt man sich echt schnell dran.
Habe nun gut 8 Monate täglich 10 Stunden und mehr auf einen IPS geschaut und jetzt auf einen TN und merke eig kaum einen Unterschied.
Und ich bin schon sehr empfindlich was das angeht.

Blickwinkel ist mir so oder so egal, da ich direkt vor dem Monitor sitze.
Und die 144Hz und 1MS machen die Bildqualität so oder so wieder weg. :bigok:

:popcorn:



Grüße
Sharie

Für dein Anwendungsgebiet ist das ok, aber was ist mit den Leuten die sich noch einen schlechten 27er TN kaufen.



Heißt ob se in geraumer Zeit stärker und günstiger im Europäischen Raum vertreten sein werden

Oled wird die nächsten Jahre kommen. Wirkt etwas schneller.

Bis dort könnte man sicher noch einiges entwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also "organisch" klingt zwar iwie unheimlich aber eine Reaktionszeit von 0,001 wäre natürlich optimal.

kein Plan was sinnvoll ist
A: einen schnellen TN Monitor mit 1ms gtg und 144hz
B: einen billig IPS aus Korea bestellen mit 6ms und 60Hz (oc dann vlt auf 90-120)
C: auf OLED warten und die Zeit mit meiner 60Hz Krücke überbrücken

oder vlt brauch ich nach dem Occulus Rift release vlt ja garkeinen Monitor mehr :fresse2:
 
Also "organisch" klingt zwar iwie unheimlich aber eine Reaktionszeit von 0,001 wäre natürlich optimal.

kein Plan was sinnvoll ist
A: einen schnellen TN Monitor mit 1ms gtg und 144hz
B: einen billig IPS aus Korea bestellen mit 6ms und 60Hz (oc dann vlt auf 90-120)
C: auf OLED warten und die Zeit mit meiner 60Hz Krücke überbrücken

oder vlt brauch ich nach dem Occulus Rift release vlt ja garkeinen Monitor mehr :fresse2:

Die Reaktionszeit bringt eben zuerzeit nichts weil genug Monitore 8-15ms(real) Schaffen.
Man braucht mehr FPS/Hz um Bewegungsunschärfe zu verhindern(schnellere Dartsellung des Bildes)

B wäre ds beste, aber ich würde einen schnellen inländischen kaufen sowie Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich die Leute die IPS schon aus Korea bestellen, bezweifel ich mal das man in EU oder US etwas vergleichbar günstiges findet.
Und wieso ne neue Grafikkarte? Der Monitor ist in erster Linie für CS:S gedacht, da gebe ich mich mit meiner 580 zufrieden und verzichte auf ein Titan SLI Gespann :fresse:
 
Wenn sich die Leute die IPS schon aus Korea bestellen, bezweifel ich mal das man in EU oder US etwas vergleichbar günstiges findet.
Und wieso ne neue Grafikkarte? Der Monitor ist in erster Linie für CS:S gedacht, da gebe ich mich mit meiner 580 zufrieden und verzichte auf ein Titan SLI Gespann :fresse:

Weil du bei einem 60Hz Monitor schon mal die 60FPS erreichen musst. Die meisten nutzen Vsync und dann haben sie 60FPS und dann wieder in paar Szenen 30FPS.
 
Ich komme ja über die 120/144FPS von daher brauch ich nicht zwingend eine Neue. Klar wär der Monitor dann bei BF etc. sinnlos, aber das kümmert mich nicht.
Vlt. wag ich den Versuch mit den Korea Import, wenn ich den dann auf 100-120Hz pushen kann wär ich schon zufrieden und 27" ist mir auch Recht.
 
Also "organisch" klingt zwar iwie unheimlich aber eine Reaktionszeit von 0,001 wäre natürlich optimal.

kein Plan was sinnvoll ist
A: einen schnellen TN Monitor mit 1ms gtg und 144hz
B: einen billig IPS aus Korea bestellen mit 6ms und 60Hz (oc dann vlt auf 90-120)
C: auf OLED warten und die Zeit mit meiner 60Hz Krücke überbrücken

oder vlt brauch ich nach dem Occulus Rift release vlt ja garkeinen Monitor mehr :fresse2:

Wieso klingt organisch unheimlich? Denkst du, da wächst dann aus dem Monitor was raus und bringt dich um oder so? :d
Da werden einfach organische Leuchtmittel verwendet die von sich aus eben leuchten im Unterschied zu LCs, die nur als "Lichtventile" dienen und daher beleuchtet werden müssen.

Wenn ich dir jetzt Angst machen wollte, würde ich noch sagen, dass das Plastik um deinen aktuellen Monitor auch organisches Material ist und gerne mal dazu neigt, zu mutieren und ihre Besitzer anzugreifen. OK ein Teil davon war gelogen, such dir aus welcher :d



OK mal Spaß beiseite: Auf keinen Fall auf OLED "warten", bis das erschwinglich und eine echte Alternative zu den normalen LCs wird, dauert das noch einige Jahre und wenn wir Pech haben gibts bis dahin keine, die auf seltene Erden verzichtet und die Chinesen drehen uns den Hahn zu :d
 
In der Aktuellen c´t ist ein Bericht über das Thema evt. bringt dich das weiter.
 
@bendor: Hole dir den PB298Q, der schafft die 120Hz ohne Probleme (DVI Dual-Link) und du hast eine deutsche Support- und Service-Adresse. Außerdem 3 Jahre Garantie... ;)

....
OK mal Spaß beiseite: Auf keinen Fall auf OLED "warten", bis das erschwinglich und eine echte Alternative zu den normalen LCs wird, dauert das noch einige Jahre und wenn wir Pech haben gibts bis dahin keine....

Bin zu 100% deiner Meinung.

Außerdem gibt es schon einige Kritiker der OLED-Technik. Es gibt wohl auch Zweifel an der Haltbarkeit der Panels.
Sony hat bereits die Produktion eingestellt, da die Kosten zu hoch und der Absatz in Japan zu gering war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso klingt organisch unheimlich? Denkst du, da wächst dann aus dem Monitor was raus und bringt dich um oder so? :d
Da werden einfach organische Leuchtmittel verwendet die von sich aus eben leuchten im Unterschied zu LCs, die nur als "Lichtventile" dienen und daher beleuchtet werden müssen.
Weiß nicht warum aber ich bring das immer mit Dead Space in Verbindung. Mit ein bischen Fantasie wird dann alles möglich :d

Wenn ich dir jetzt Angst machen wollte, würde ich noch sagen, dass das Plastik um deinen aktuellen Monitor auch organisches Material ist und gerne mal dazu neigt, zu mutieren und ihre Besitzer anzugreifen. OK ein Teil davon war gelogen, such dir aus welcher :d
beruhigt ungemein :fresse:

OK mal Spaß beiseite: Auf keinen Fall auf OLED "warten", bis das erschwinglich und eine echte Alternative zu den normalen LCs wird, dauert das noch einige Jahre und wenn wir Pech haben gibts bis dahin keine, die auf seltene Erden verzichtet und die Chinesen drehen uns den Hahn zu :d
haha, naja den letzten Punkt hatt ich auch eher mit Ironie hinzugefügt ^^

In der Aktuellen c´t ist ein Bericht über das Thema evt. bringt dich das weiter.
Danke für den Tipp, werd mir die morgen mal mitnehmen^^

@Eagle: der Asus sprengt eigentlich schon wieder mein Budget, außerden bin ich nicht so von 21:9 angetan^^
 
@bendor: Hole dir den PB298Q, der schafft die 120Hz ohne Probleme (DVI Dual-Link) und du hast eine deutsche Support- und Service-Adresse. Außerdem 3 Jahre Garantie... ;)



Bin zu 100% deiner Meinung.

Außerdem gibt es schon einige Kritiker der OLED-Technik. Es gibt wohl auch Zweifel an der Haltbarkeit der Panels.
Sony hat bereits die Produktion eingestellt, da die Kosten zu hoch und der Absatz in Japan zu gering war.

Ach naja, falls man die irgendwann groß und billig produzieren kann, wäre ich schon ein Fan von den Dingern. Kontrast usw. soll ja wirklich unfassbar gut sein. Aber das ist halt alles leider noch Zukunftsmusik. Aber wenn man sich mal zurückerinnert an die Anfänge der LCDs: 15" Teile und jeder wollte eins haben :d

Sehr eindeutig, wer jetzt nocht sagt 120/144Hz ist nur Maketing, sollte sich ein anderes Hobby suchen.

:bigok:

LCD-Monitore: 60 Hz vs. 60 Hz mit Overdrive vs. 120 Hz | c't


Grüße
Sharie

Ja ok, aber es gibt doch auch gut-eingestellte LCDs was Overdrive betrifft. Klar lohnt sich 120 hz, usw. aber anhand von dem Test kommt das finde ich jetzt nicht so 100%ig raus.



@bendor: Mit dieser Art von Ironie musste hier vorsichtig sein, gibt viele die vor ~2 Jahren gesagt haben: Puuuuh ivy bridge kommt zwar bald raus, aber dann wart ich doch lieber auf Haswell, das wird ja immerhin ein großer Schritt und soll soooo viel besser sein und alle, die sich nen Ivy dann gekauft haben werden ja totaaaaal in die Röhre schauen :eek: .... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch Gpu Skalierung einschalten das bringt was bei einigen Monitoren, oder einen FPS Limiter
 
Ne bei 75Hz ist leider ende, habe genug IPS getestet in den letzten Wochen und keiner hat mehr als 75Hz gemacht mit OC.

Dell U2312HM
Dell U2412HM
Asus PB248
Asus PA248
Asus PA249


Grüße
Sharie
Ich habe gerade meinen Asus PB278Q WQHD verkauft der hat mit meinen EX GTX780 ern in 2560×1440 85HZ abgelifert.
Ist ein PLS Monitor
Downsampling in 3840×2160 haute der dann noch stolze 60 HZ raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ok, aber es gibt doch auch gut-eingestellte LCDs was Overdrive betrifft. Klar lohnt sich 120 hz, usw. aber anhand von dem Test kommt das finde ich jetzt nicht so 100%ig raus.

Nicht böse gemeint, aber dann solltest du dir ne Brille kaufen. :bigok:
Bei 60Hz ruckelt alles nur vor sich hin, bei dem Video sehr gut zu sehen.

Ich habe gerade meinen Asus PB278Q WQHD verkauft der hat mit meinen EX GTX780 ern in 2560×1440 85HZ abgelifert.
Ist ein PLS Monitor
Downsampling in 3840×2160 haute der dann noch stolze 60 HZ raus.

85Hz und 144Hz sind auch noch mal ein kleiner Unterschied, das sind ja gut noch einma 60Hz mehr. ;)


Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht böse gemeint, aber dann solltest du dir ne Brille kaufen. :bigok:
Bei 60Hz ruckelt alles nur vor sich hin, bei dem Video sehr gut zu sehen.



85Hz und 144Hz sind auch noch mal ein kleiner Unterschied, das sind ja gut noch einma 60Hz mehr. ;)


Grüße
Sharie

Ich hab ne Brille. Du solltest dir wohl nur ein Verständnis-gerät kaufen :p Ich meinte, dass man klar einen total übersteuernden Overdrive-Monitor da hin stellen kann und dann sieht man das Ganze auch, wenn man ein bischen seitwärts an Text vorbeiscrollt. Aber es gibt eben auch Monitore, die nicht so krasse Überschwinger produzieren (man kann bei vielen Monitoren die Overdriveaggressivität ja auch einstellen). Und dann sieht man wenn dann nur einen Unterschied im Spiel.
 
Hz bleiben aber Hz da bringt dir auch noch so eine tolle Overdrive Funktion nicht.
Overdrive macht ja das Bild nicht weicher und smoother, sondern nur etwas schneller. ;)


Grüße
Sharie
 
Man sieht halt den Effekt nicht mehr. Durch was das jetzt konkret gemacht wird ist mir jetzt irgendwie egal :p
 
Die Latenzen aktueller Monitore sind gut genug, es ist nur die Anzahl der HZ und FPS an denen noch die Hersteller geizen.

Bei der PS3(Fifa14) spüre ich den Inputlag deutlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh