Alfawhiskey
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.09.2014
- Beiträge
- 7
Hallo Leute,
im Bios zeigt die CPU Temp. 120 Grad an. Ich hab am Kühler gefühlt das es keine 120 Grad sind, sondern dass es nur normal warm ist. Natürlich schaltet die CPU ab und ich muss warten, bis ich ihn wieder halbwegs hochfahren lassen kann.
Folgende Dinge habe ich bereits durchgeführt:
- Neuen Lüfter gekauft und dann auch die Wärmeleitpaste Flächendeckend aufgetragen
- Werkeinstellung zurück gesetzt, Bios Update
- Spannung der CPU veringert (Allerdings bekomme ich dann nach bisschen Arbeiten einen Bluescreen und die Temperatur steigt auch auf bis zu 100 Grad)
Die CPU wurde nicht übertaktet oder sonst etwas. Ist es vielleicht ein Auslesefehler? Wenn ja was kann man dagegen tun?
Mfg
EDIT:
Hab die Specs vergessen:
CPU: AMD 5600 oder 5800 (Guck ich genauer wenn der PC sich wieder für paar Minuten hochfahren lässt)
MB: MSI K9A2 NEO 2
Kühler: Alphine 64GT Rev. 2
im Bios zeigt die CPU Temp. 120 Grad an. Ich hab am Kühler gefühlt das es keine 120 Grad sind, sondern dass es nur normal warm ist. Natürlich schaltet die CPU ab und ich muss warten, bis ich ihn wieder halbwegs hochfahren lassen kann.
Folgende Dinge habe ich bereits durchgeführt:
- Neuen Lüfter gekauft und dann auch die Wärmeleitpaste Flächendeckend aufgetragen
- Werkeinstellung zurück gesetzt, Bios Update
- Spannung der CPU veringert (Allerdings bekomme ich dann nach bisschen Arbeiten einen Bluescreen und die Temperatur steigt auch auf bis zu 100 Grad)
Die CPU wurde nicht übertaktet oder sonst etwas. Ist es vielleicht ein Auslesefehler? Wenn ja was kann man dagegen tun?
Mfg
EDIT:
Hab die Specs vergessen:
CPU: AMD 5600 oder 5800 (Guck ich genauer wenn der PC sich wieder für paar Minuten hochfahren lässt)
MB: MSI K9A2 NEO 2
Kühler: Alphine 64GT Rev. 2
Zuletzt bearbeitet: