[Kaufberatung] 120 Hz monitor

Badaboing

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2011
Beiträge
13
hallo, ich brauche einen neuen monitor und habe diesbezüglich hier im forum mal etwas rumgelesen. ich denke, um die bewegungsunschärfe so gering wie möglich zu haben, werde ich um einen 120 Hz monitor nicht rumkommen.

deswegen habe ich momentan zwei modelle im auge:

Benq xl2410t
+
LG W2363D

jetzt habe ich im forum gelesen, dass es nun doch einige probleme gibt. es wird von:

*schwammigen bildern
*probleme mit 120 Hz bei weniger als 1920x1080 auflösung
*inputlag
*oder schwache farben

gesprochen.

nun, ich brauche den monitor zum zocken und farben sind eher untergeordnet, weil ich an meinem pc auch noch ei tv angeschlossen habe (dupliziertes bild) und filme auf dem tv gucke..

wichtig ist mir, dass die bewegungsunschärfe so gering wie möglich ist und kein inputlag vorhanden ist. dieses problem mit den niedrigen auflösungen sollte auch nicht vorhanden sein...

preislich ist der preis vom benq, also 330 euro auch das maximum, was ich ausgeben will.
gezockt wird css, bf2 und falls ligatauglich auch bf3...

würde mich freuen, wenn mir einer einen ruck zur entscheidung gibt, wobei auch andere modelle willkommen sind, wenn sie dann zufriedenstellend sind..

grösse: 22-24''

vielen dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde behaupten der Benq ist wohl der beste wobei ich finde das er sehr fade farben hat im vergleich zu meinem Asus VE278Q allerdings ist der Benq extrem direkt und sehr schnell!

Ich würde auf jedenfall lieber den ASUS VE278Q (ist zwar nur 60Hz ) kaufen weil da dieser bessere farben , etwas schärfer ist und nur etwas langsammer ist im direktem vergleich!

P.s. ich habe vor dem ASUS VE278Q einen 21" CRT genutzt welcher mit 105Hz lief und der ASUS ist ein würdiger nachfolger allerdings NUR nachdem er kalibriert wurde!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zum LG greifen, von der Schnelligkeit und dem Lag minimal besser als der BenQ und das beste halt, kostet fast nix.
Der LG kostet bald schon das doppelte.

Hat dafür jedoch auch eine Höhenverstellbarkeit, ein LED Panel (weniger Strom, besseres schwarz, jedoch laut Usern nicht homogene Farben)

Dazu kannst du zwei Quellen ansteuern, Pornos schauen und dabei Zocken, HAHAHAHA

Ok würde ich nicht missen wollen wenn ich das Geld hätte...
Ansonsten hat der LG noch die leicht bessere Interpolation.

Der LG Streckt bei aktiviertem Thrue Mode auf 16:9, das bedeutet aber nicht das man keine niedrigen Auflösungen benutzen kannst.
Man sollte dies aber auch Deaktivieren können, frag mich nicht wie wenn es im zusätzlichem TEchniker Menü nicht geht, kann man per Treiber noch etwas reißen (Nicht getestet)

Im Grunde kann man sagen, der LG ist eine abgespeckte Variante des BenQs, jedoch mit CCFL statt LED Backlight.
 
@cVd: du meinst, dass der benq das doppelte kostet, oder ;)

ja, danke an alle. sind denn diese beiden monitore tatsächlich die beiden, die sich zu zocken am besten unter den 120HZ bilschirmen eignen, oder gibt es da noch andere in der gleichen qualität, also preislich bis 330 (vom benq)?

und wie gesagt, sind die farben eher zweirangig. in erster linie ist wichtig für mich bei schnellen bewegungen (links/rechts,oben/unten) scharf zu sehen und kein inputlag zu haben.

momentan spiele ich noch auf einem samsung p2270
 
Ja genau meine den Benq.

Gibt nur noch eine Alternative
ViewSonic V3D241wm-LED, 23.6" | Geizhals.at Deutschland

Ist zwar von der Reaktionszeit schneller, der Inputlag soll jedoch höher sein, als der vom BenQ.
Außerdem soll er wohl nicht so eine gute Ausleuchtung besitzen.

Der Preis ist zu hoch, der BenQ ist gegen den Viewsonic einfach einen Schritt voraus.

//Welche Spiele spielst du?
Mit der nativen AUflösung?
 
ja, immer native auflösung. momentan fast nur css.

edit: ich habe jetzt den LG bestellt. wenn er nicht gefällt schicke ich in wieder zurück....

ich werde in diesem thread dann noch meine erfahrungen posten. danke an euch und bis bald
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei CSS würde ich nicht mehr mit 640x480 spielen, ist aber halt Geschwackssache.
Jedoch selbst beim BenQ erhöht sich dann der Lag.
Für 1.6ler ist der BenQ jedoch die erste Anlaufstelle, fals 24" gewünscht.
Ansonsten ist die einzige Alternative nur der 22" Samsung 2233RZ.
 
glaub er meinte nicht "nicht mehr als" sondern "nicht mehr" im zeitlichen Sinne, weil es bei cs noch üblich war(bzw übrig ist) mit niedrigen resis zu zocken.

In der nativen Auflösung bist du auf der sicheren Seite, wenns darum geht, den inputlag niedrig zu halten. Würd ich darum auch eher empfehlen. Ausserdem finde ich, du hast gut entschieden. Den ergonomischen stand für LG kannste auch noch nachrüsten, erstens.

zweitens hat der BenQ das bläulich durchschimmernde Backlight bleeding unten. Das mag bei manchen Spielen echt nicht auffallen, aber bei Filmen sehr oft. Da du aber nen extra TV für sowas hast, ist das eigentlich net so schlimm. Aber wenn ich zB bei Oblivion in der Dunkelheit rumgerannt bin - Gott helfe, das war echt nicht schön. Es mag viele LEute nicht stören, ich konnte es irgendwann nicht mehr ignorieren und konnts nicht mehr ausstehen.

Hatte 2 Modelle, beim ersten wars nicht so arg, aber auch vorhanden und störend.

Werd ich im BenQ Sammelthread noch ausführlicher zu schreiben.
 
Jo mein es schon wie chefcook ^^

Ja der BenQ hat auch seine Macken, vor allem wegen dem ganzen Firmware wirrwarr.
 
Lt. Prad ist der Samsung 2233rz wohl noch non plus Ultra... Aber ich empfehle ihn, da er ein 16:10 Verhältnis hat. 16:9 ist meiner Meinung nach zu beschränkt in der Höhe.. Wenn dir der inputlag zu doll erscheint bleib beim CRT. Ich spiele seit ca. 12 Jahren Quake. Ich kann ein Lied von Inputlags und 60hz Dreck trällern, die hitboxen sind überall nur nicht auf das Model :))

Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Im BenQ2410 Sammelthread sind ja schon viele Meinungsberichte, ich hab jetz auch noch mal einen ausführlichen geschrieben - also falls du nochn paar Infos reinholen willst Badaboing, kannst ja ma reinschauen :) Ist auch bisschen Bezug zum Aspekt Reaktionsverhalten und LG<->BenQ
 
so, natürlich habe ich den LG im 24h modus bestellt und hier ist er nun.

frage: wie kriege ich denn 120Hz eingestellt ohne dass das bild so verschwommen/unscharf ist? (im 2d-modus. desktop, windows etc..)

wenn ich auf 120Hz stelle (über nvidia system einstellung) dann ist das bild total schlecht (oder ist im 3d-modus?).. und der monitor zeigt in seinem menü eine komische auflösung von 960x1080 an..

muss ich speziell treiber installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
vollbelegtes dvi-kabel^^

danke dir!!

EDIT: ALTER!! ist das ein wahnsinniger unterschied!! ich werde mir nie wieder einen 60Hz monitor kaufen. der unterschied ist so krass, dass ich mich wie ein kleines kind gefreut hab (und ich bin 30)


ich danke euch allen herzlichst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir den Moni von Powerplay angesehn der ist Farblich Kontrast besser wie mein Benq 120H aber in der Speed hält der nicht mit nie wieder 60 Hertz sage ich da nur.
Den Perfeckten Bildschirm wirst nicht finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde schon sagen, dass der LG perfekt ist, also wenn man preis/leistung betrachtet...

wie dem auch sei. ist es ein himmelweiter unterschied zu den 60Hz von meinem alten monitor und ich kann jedem raten sich 120hZ zu kaufen, wenn er noch mit 60Hz spielt.
 
Also ich hab noch keinen von den 120hz Kisten gehabt ,aaaaber soweit mir bekannt sagt doch der Großteil der Leute der LG wäre eben nicht sooo toll.
 
mag sein, dass er auch nicht so toll ist, ich habe ja keinen vergleich, aber wie ich bereits sagte, ist den unterschied, den ich habe, enorm. vorher hatte ich einen samsung p2270

im prinzip müsste man sich mehrere modelle bestellen, alle testen und den besten behalten, wie man es mit klamotten macht...
 
ja klar haste ,recht ,ich wollte dich nur bischen bremsen ,weil ich bisher nichts tolles gefunden hab ,aber so wie wir den dell 2311h fertig machen (zurecht), schrecken ja auch viele ab und dabei ist der immernoch top, so ist das halt im hardwareforum :d
 
Also ich hab noch keinen von den 120hz Kisten gehabt ,aaaaber soweit mir bekannt sagt doch der Großteil der Leute der LG wäre eben nicht sooo toll.

Du brauchst nur den Thread zu lesen, es gibt mehr Leute die Totschlagende Negativpunkte am BenQ vorlegen, das liegt jedoch daran das hier im Forum mehr BenQ nutzer sind als LG User.
 
Lg kann ich nicht meckern, habe selbst noch nen guten alten 19" Zoll 4:3 TFT hier stehen mit dem ich zogge und noch gut in der oberen internationalen Liga mitspiel :) Für die krassen Freaks langst dann nicht mehr. dafür brauch ich 120hz mit 0 inputlag :) und ja ich geh auch auf die 30 Jahre und hab nen gutes Jahrzent nix anderes außer Quake gespielt und das auch gut erfolgreich auch mit 60hz :) Wenn man dann wieder in Spanien spieln muss mit highping und lags dazu noch geruckel von den 60hz wird's einfach zu krass.


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
spanien?

NeKro- = dk? :p

und das mit den hitboxen liegt nicht am equipment, wenn der netcode arsch ist :-)

habe seit gestern auch den lg zuhause stehen, hatte vorher den samsung 2233rz und den benq 2410t, der samsung ist weiterhin top, mit dem benq war ich gar nicht zufrieden, nun muss der lg die tests über sich ergehen lassen :)
 
@Soul

Ich kenne nur einen ibt.soulreaver mit langen Haaren :p

Nein, bin durch und durch RA3'ler bzw. Promode cpma seit 1 Jahr Spiel ich auch Quakelive aber ist echt letzte Rotz :p

Gib mir bitte deine Meinung zu BenQ vs Samsung.




Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Zuletzt bearbeitet:
dieser langhaarige ibt.soulreaver... komischer typ :fresse: (hi, du bist? :p )

der samsung ist imo dem benq was farben + ghosting angeht überlegen, aber da sagen andere leute auch wieder was anderes :)

habe seit 2 tagen nun den LG, der muss sich eben noch beweisen, aber die ersten eindrücke sind stark positiv, der wird wohl auf kurz oder lang den samsung ersetzen.
 
Ich heise auch so NeKro_ inwiefern ist der LG ueberlegen ? Ich hab heute nun bisschen gezoggt mit dem Samsung und muss klar sagen 16:10 suckt... 4:3 ist einfach überlegen. Aber 120hz ist was feines.


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh