[Kaufberatung] 120 Hz

qay

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2011
Beiträge
61
Hallo,

ich suche einen Monitor mit 120 Hz zum Darstellen von 3D.
24 Zoll wäre erstrebenswert, mein Budget beziffert sich auf ~200€.

Wäre toll, wenn ihr mir was empfehlen könnt.

mfg,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vergiß es ... oder halte nach Gebrauchtware Ausschau.
In dieser Preisklasse max. 23" - und "gute" kosten 300€ -->
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ja auch nur erstrebenswert, 23" würde ich auch nehmen, und sogar 22".
Die Definition von "gut" ist leider sehr differenziert, ich will halt kein Schrott das nach Monate kaputt geht aber dennoch 3-D schauen.
 
ich würd 300€ investieren und 3d nvidia kit brauchst du auch noch
 
Ich suche hier aber einen Monitor.
Warum kriegt man für ~200€ nichts Brauchbares? Was rechtfertigt den Preis von 300€?
Um einige Kandidaten zu nennen:
LG Flatron W2363D
Samsung SyncMaster 2233RZ
Viewsonic VX2268WM
 
Ich suche hier aber einen Monitor.

Für 3D brauchst du zwangsläufig einen 120 Hz-TFT und ein Nvidia 3D Vision Kit!

Was rechtfertigt den Preis von 300€?

Die 120 Hz

Ich habe bei ebay nen VG236 als B-Ware für 209€ plus Porto bekommen, absolut keine Probleme, außer daß er nach 3 Wochen angefangen hat zu summen, aber das kann dir bei jedem TFT passieren.
Wenn dich ein Glare-TFT nicht stört solltest du den VG236 in die engere Auswahl nehmen, allein schon wegen der 400cd/m², das wird dir bei 3D zugute kommen.
 
Für 3D brauchst du zwangsläufig einen 120 Hz-TFT und ein Nvidia 3D Vision Kit!
Das ist klar, und da gibt es auch nicht viel zu fragen. Meine Budgetangabe bezog sich eben nur auf den Monitor.
Was ist daran missverständlich? Wäre ja auch unwahrscheinlich Monitor und Vision Kit für ~200€ zu bekommen!

LG Flatron W2363D
Samsung SyncMaster 2233RZ
Viewsonic VX2268WM
haben ebenfalls 120 Hz und kosten keine 300€.

Gebrauchtwaren möchte ich vermeiden, da man keine Ahnung hat ob es kaputt ist oder nicht.
 
.....moin,

also ich besitze den LG Flatron W2363D, für den Preis von ca. 160€ kann man da nicht viel falsch machen. Ich hab damals noch 200€ bezahlt, selbst das finde ich noch ok.

Kann dir allerdings nix zum Thema 3D sagen, brauch und will ich nicht.
Mir war die 120Hz Darstellung wichtig (Games) und das geht super, zocke FullHD@120Hz. Den TFT würde ich mir wieder kaufen.....als Game Monitor absolut ok.

Größter Schwachpunkt aus meiner Sicht:

die unbeleuchteten Sensortasten ......

Guinnes :)
 
Über gewisse Händler in der Bucht z.B olando bekommt man 120Hz Geräte zu super Preisen und mit Garantie. Sind halt wie WHD Geräte die im Rahmen des Widerrufsrecht zurück gekommen sind und ne beschädigte Verpackung, geöffnetes Zubehör und so haben.

Meinen Asus habe ich dort auf für 150€ geschossen
 
Orlando ist eine Stadt in USA, was ist ein WHD?
 
der LG W2364D ist schon sehr in Ordnung, habe auch keine probleme mit gehabt bisher (ca. 4 Monate). Für unter 200€ ist das schon nen Spotpreis.
 
Der Nachteil des LG Flatron W2363D ist unter anderem der Inputlag von 23ms gegenüber des meiner Meinung nach besten 120Hz Monitors, dem Benq XL2410T. Der hat nämlich nur 6 ms Inputlag.

Zudem soll die Helligkeitsverteilung vom LG etwas höhere Abweichungen haben.

Der LG kostet aber nur halb so viel!! Wer also preisbewusst kaufen will und nicht mehr als 200€ für einen 120Hz Monitor hinlegen möchte ist mit dem LG bestens versorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kommst du auf diese Angabe über den LG Monitor Inputlag xderb? Quelle?
Der hat vielleicht mit Thru Mode aus so viel Inputlag. Aber mit Thru Mode an geht der Inputlag vom LG gegen null, im GEgensatz zu den 6 ms beim BenQ
 
Ja da hast du wohl recht chefcook, habe den Wert aus der PCGH als sie 120Hz monitore getestet haben. Die haben den Mode da scheinbar garnicht beachtet. Aber laut dem PRAD test der auch oben gepostet wurde stimmt es wohl dass im Tru Modus das Inputlag gegen null geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da hast du wohl recht chefcook, habe den Wert aus der PCGH als sie 120Hz monitore getestet haben. Die haben den Mode da scheinbar garnicht beachtet. Aber laut dem PRAD test der auch oben gepostet wurde stimmt es wohl dass im Tru Modus das Inputlag gegen null geht

es stimmt auch laut einiger anderer Tests und Meinungen im Internet

Und auch laut meiner eigenen Erfahrungen :P Hatte bereits 2 BenQ Monitore und aktuell den LG. Beide sehr geringen Inputlag, aber den Unterschied wird man wohl schwer merken, wenn man nicht beide nebeneinanderstehen hat und direkt gegeneinander testen kann. Dann ist er aber auf jeden Fall auch ohne komplexe Messapparatur feststellbar
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh