120er Leitung (Unitymedia) liefert nur 25 Download (etwa 3 MB/s) und auch kaum Upload

Lhorion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2015
Beiträge
5
Hallo,

ich bin kein Mann von Fach und habe daher nur das Wissen, das mir ein wenig Googlen eingebracht hat.

Ich bin Neukunde bei Unitymedia und habe im Rahmen des 2nd play Pakets eine 120er Leitung. Grund hierfür war, dass ich endlich ordentlich schnell downloaden wollte (und nicht - wie vorher - mit 1-1,6 MB/s).
Informationen, die ich habe:

- Wir haben von Unitymedia ein Modem (Technicolor TC7200U) geliefert bekommen.
- Wir haben im Saturn ein hochwertiges (kurzes) Koax-Kabel gekauft, mit dem das Modem angeschlossen ist.
- LAN-Verbindung besteht (es geht also nicht um WLAN)
- Unitymedia Speedtest Ergebnisse: Ping: 14 ms/ Download: 25,75 Mbit/s/ Upload: 0,98 Mbit/s (nach meinen Erkundigungen sollte Download weit höher [über 100 jedenfalls] und Upload auch weit höher [etwa 5] liegen)
- Ich lade mit relativ konstant 3 MB/s runter, was auch wie im Speedtest etwa 1/4 der bezahlten Leistung entspricht. Freunde von mir mir ähnlicher Leitung laden mit 10-12 runter.
- Das Modem wurde mehrmals neu gestartet und die LAN-Kabel wurden mehrmals gewechselt (mal kurz, mal lang, mal billig, mal mäßig teuer).
- Der technische Kundendienst von Unitymedia sieht keine Störung, gibt das aber wohl an die Technikabteilung weiter (bislang meldete sich Unity aber nie, nachdem sie es versprochen hatten, daher hier mein Gesuch nach Hilfe)
Mein Googlen hat diverse Möglichkeiten ausgespuckt:

- Zu viele Unitymediakunden in unmittelbarer Nähe: Ist es wirklich nicht möglich, dass man auf seine Leitung voll zugreifen kann, wenn Nachbarhäuser ebenfalls Unity nutzen?
- Irgendwer in einem Forum meinte, dass man da am Modem etwas einstellen kann, das hilft und sonst den Speed hemmt. Da ich keine Ahnung habe: Weiß wer, wovon die Rede war? Irgendetwas auf 1 GB setzen (?)
- Die IP-Adresse für das Modem, auf der man sich einwählen kann und die Rahmendaten abchecken kann, zeigt unter dem Reiter "Downatream" den Status "gesperrt" an, was auch immer das heißt.

Wenn es noch weitere Infos gibt, die ich geben kann - fragt.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir geholfen werden könnte!

Beste Grüße
Lorion
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um eine ordentliche EInschätzung treffen zu können gerade in Bezug auf den Tipp "Zu viele Unitymediakunden in unmittelbarer Nähe: Ist es wirklich nicht möglich, dass man auf seine Leitung voll zugreifen kann, wenn Nachbarhäuser ebenfalls Unity nutzen?" solltest du die Speedtests (am mehrere verschiedene Anbieter) zu verschiedenen Zeiten machen. Dokumentiere diese auch falls UM mal nachfragt ist eine Nachweis ganz gut.

Wenn der Speed in der Nacht oder in den Morgenstunden einwandfrei ist und nur zu Spitzenzeiten so einbricht ist der Punkt valide weil das eben ein Problem von Kabelinternet bzw. DOCSIS ist. Wenn wir den Punkt ausschließen können durch verschiedene Messungen können wir weiter schauen.
 
Speedtests sind immer diesem Rahmen:

Download: 25 Mbit/s
Upload: 0,8-1,0 Mbit/s
 
Im TC steht doch sicher irgendwo mit welcher Bitrate gesynct ist? Geh da mal gucken...
 
Kabel ist ein shared Medium (mehr Nutzer -> weniger Speed). Test es mal zu den Zeiten wo andere Menschen arbeiten oder schlafen, vorzugsweise werktags in der Nacht. Ich nutze selber Kabel Internet und die Bandbreite schwangt extrem zwischen 16 Mbit und 100 Mbit. Nach einigem Terz scheine ich nun priorisiert worden zu sein.

- Zu viele Unitymediakunden in unmittelbarer Nähe: Ist es wirklich nicht möglich, dass man auf seine Leitung voll zugreifen kann, wenn Nachbarhäuser ebenfalls Unity nutzen?

Ja, das ist so. DSL ist exklusiv, Kabel ist shared.

Am Modem selber wirst du wenig einstellen können. Eigentlich sind diese Geräte ziemlich abgeschirmt. Das ist verständlich. Wenn jeder Kunde nach Lust und Laune und ohne Fachwissen Parameter ändern könnte, dann würde das Netz schnell vor die Hunde gehen.
 
Willkommen beim miesesten Provider, den es gibt ;)

Leider ist das ganz normal, ich selber habe eine 100k Leitung bei denen. Abends am Wochenende oder so bekommt ich öfter nur lächerliche 15mbit. Davor musst ich monatelang mit einem extrem hohen Ping kämpfen und der Kundenservice wollte MIR das tatsächlich selbst in die Schuhe schieben. Also, dass es davon abhängig ist, auf welchen Seiten ich mich herumtreibe :wall::stupid: Und davor gab es öfters mal Telefon und Internet ausfälle.

Jetzt nach vllt. 8 Anrufen und viel Zeit ist die Leitung wenigstens nutzbar, aber volle Geschwindigkeit bekomme ich nur selten. Die schicken dir dann nen Techniker vorbei, der dir dann mitteilt, dass das Problem bei Unitymedia liegt und die bei Unitymedia geben dir dann nur so dämliche Ratschläge wie: "Starten Sie mal ihren Router neu." :wall:
 
Ich denke das hängt auch sehr stark damit zusammen in welchem Gebiet man wohnt. Ich wohne in der Stadt und habe einen Unitymedia 200 Mbit/s Anschluss und erreiche zu jeder Tageszeit Fullspeed. In meiner Gegend ist VDSL bis zu 100 Mbit/s ebenfalls verfügbar.

Ich kann mir aber vorstellen, dass wenn man im Dorf/Gebiet wohnt, wo Kabel das einzige Medium ist, was mehr als 16 Mbit/s verspricht, viele Leute zu Kabel greifen und dann der entsprechende Kabelring dort überlastet wird.
 
Kleines Update:

Beim Provider angerufen (nicht zum ersten mal) hat uns die Dame endlich etwas interessantes gesagt: Ihnen wird bei Unity nicht das 2play Comfort 120, sondern das Standart 25 angezeigt. Also hätten wir auch erklärt, warum die Speedtests konstant die Werte des "kleineren" Pakets anzeigen. Das 120er Paket sei angeblich vor einem Monat deaktiviert worden (aus welchem Grund auch immer). Es scheint also tatsächlich daran zu liegen, dass uns das falsche Paket zugeschrieben wurde :/

- - - Updated - - -

Ich denke das hängt auch sehr stark damit zusammen in welchem Gebiet man wohnt. Ich wohne in der Stadt und habe einen Unitymedia 200 Mbit/s Anschluss und erreiche zu jeder Tageszeit Fullspeed. In meiner Gegend ist VDSL bis zu 100 Mbit/s ebenfalls verfügbar.

Ich kann mir aber vorstellen, dass wenn man im Dorf/Gebiet wohnt, wo Kabel das einzige Medium ist, was mehr als 16 Mbit/s verspricht, viele Leute zu Kabel greifen und dann der entsprechende Kabelring dort überlastet wird.
Die Stadt heißt Köln und sowohl laut Website, als auch laut Kundendienst ist die volle Leistung in meinem Haus verfügbar. Sie haben wohl nur das kleine Paket ausgewählt und (böse formuliert) gehofft, es falle nicht auf.
 
Gut sowas hätte ja schon beim ersten Anruf auffallen sollen aber naja Willkommen in der Servicewüste Deutschland :hmm:

Wenn Sie das Paket jetzt wieder umbuchen sollte es ja gehen. Schwankungen nach Unten kannst/wirst du aber auch bzw. gerade im 120er zu Stoßzeiten wahrnehmen.
 
Dann drück ich mal die Daumen das Du ein gutes TC erwischt hast, hab mittlerweile 3 mal scheiße bekommen und ich bin schon 10 Jahre bei denen und hab gesagt die sollen mir kostenlos ne Fritze geben da es TC nur Rotz ist (ist ja nur bei mir so laut Hotline, das genau nebenan das gleiche beim Nachbarn ist konnte die garnicht glauben).
Hotline sagt neue TC oder Fritze mieten... 30 Minuten später hab ich die Kündigung gefaxt!

Andere unternehmen haben auch schönes Internet... hab echt auch Unity lange nichts kommen lassen, es lief immer und schneller als bezahlt. Aber das TC ist so abgrundschlechte Hardware.
 

Hätte mich auch sehr gewundert wenn es an etwas anderem gelegen hätte, bei den dauerhaft miesen Werten.
Wurde dein Tarif nun korrigiert und auf die gebuchten 120Mbit umgestellt?
An deiner Stelle würde ich noch einen Bonus/Ausgleich für Leistungsausfall einfordern.
 
Andere unternehmen haben auch schönes Internet... hab echt auch Unity lange nichts kommen lassen, es lief immer und schneller als bezahlt. Aber das TC ist so abgrundschlechte Hardware.

Die Horizon Box ist doch auch nicht viel besser. Zieht Strom ohne Ende und mogelt sich mit dem Pseudo Standby durch die Energiesparauflagen der Länder. Es wird Zeit, dass das Gesetz für eigene Endgeräte kommt um den Mist selbst tauschen zu können.
 
So ist es... und solange sollte man die Fritz 6490 von UM nehmen... oder eben die Hadrware von TC bzw. die Horizon Box nur als Modem verwenden und ein vernüftiges Router anhängen.
Erspart einem viele Probleme.
 
Horizon Box käme bei mir nicht in Frage, hab alles im Keller... müsste also erstmal hoch ins Wohnzimmer um dann wieder in den Keller zu Patchen und da dann normal zu verteilen. Hab auch mein Telefon garnicht in der TV gegend, wieso man alles in eine Box matscht versteh ich bis heute nicht.

FB hätte ich ja genommen, aber nicht für extra Geld und wie gesagt Stammkunde seit über 10 Jahren und denen ist es egal das ich gehe. TC nervt nur rum... am Anfang hängt die sich alle 2 Wochen auf... dann alle 7 Tage und aktuell muss ich jeden zweiten Tag neu starten, da Internet total weg ist.
Dritte TC und das ist immer das gleiche mit dem Rotz... echt keinen Bock mehr... werde denk ich TV behalten da ich ganze Haus mit Kabel TV ausgestattet habe und bei Telekom müsste ich ja an jeden TV so einen Receiver mieten... Vodafone sieht aktuell nur eine Box pro Haushalt vor, welcher Haushalt hat denn nur 1 TV? Ich habe aktuell 3 im Haus, wenn das Kind alt genug ist sind es dann 4.

Aktuell schwanke ich zwischen Telekom und 1&1... wobei mich beide nicht vom Hocker hauen, aber wenn ich dann mal stabile 50 Mbit kriege langt mir das dann schon.

Wie gesagt, war immer sehr zufrieden mit Unity und find es schlimm das man Stammkunden nicht halten will.
 
Ist doch auch Bekannt, dass Stammkundenpflege bei Telekommunikationsunternehmen jeder Art ein Fremdwort ist. Da geht alles über Neukundengewinnung und nur so bekommt man gute Angebote.
 
So,
nach mehreren Anrufen ist es endlich geklärt.
Tatsächlich hat Unitymedia das 2play Start 25 aktiviert und ohne Grund vor etwa einem Monat das Comfort 120 deaktiviert. Es war etwas Druck nötig, um dafür zu sorgen, dass man mir glaubte. Zunächst war die Reaktion (sobald ich die Worte "Comfort 120" in den Mund genommen hatte) entschieden: Nein, Sie haben 2play Start 25!. Nachdem ich dann mehrfach erwähnt habe, dass meine Rechnung und mein Vertrag da anderer Meinung sind, bat mich mein Berater, sich kurz mit seinem Teamleiter in Verbindung setzen zu dürfen. Nach 5 Minuten in der Warteschleife kam dann die Erlösung: "Herr Schmitt, wir buchen das jetzt um." Wenige Stunden später war alles, wie es sein sollte und die Speedtests ergeben nun auch etwa 120 Down/5 Up.

Ich bedanke mich hiermit bei allen, die Hinweise und Vermutungen gegeben haben, ihr habt einem Ahnungslosen sehr geholfen!

Herzliche Grüße
Lorion
 
Dann drück ich mal die Daumen das Du ein gutes TC erwischt hast, hab mittlerweile 3 mal scheiße bekommen und ich bin schon 10 Jahre bei denen und hab gesagt die sollen mir kostenlos ne Fritze geben da es TC nur Rotz ist (ist ja nur bei mir so laut Hotline, das genau nebenan das gleiche beim Nachbarn ist konnte die garnicht glauben).
Hotline sagt neue TC oder Fritze mieten... 30 Minuten später hab ich die Kündigung gefaxt!

Andere unternehmen haben auch schönes Internet... hab echt auch Unity lange nichts kommen lassen, es lief immer und schneller als bezahlt. Aber das TC ist so abgrundschlechte Hardware.
Man muss nur etwas Druck machen. Ich hatte das TC 7200 i.V.m. 3 Play 100 und IPv6. Katastrophe, mehr kann ich nicht sagen. Permanente Internetabstürze, Ausfall des getunnelten IPv4, sodass ich auf so gut wie alle Seiten nicht mehr zugreifen konnte).
Das ging dann Monate hin und her. Wollte entweder ein Sonderkündigungsrecht oder natives IPv4 mit einer kostenlosen Fritzbox. Habe fast beides bekommen. Die Fritzbox leider nur für 6 Monate kostenlos, aber besser als nichts.

Seitdem läuft hier alles einwandfrei. Im Januar läuft der Vertrag aus. Da freu ich mich schon...
Will dann einen Neukundentarif mit IPv4 und einer neuen Fritzbox 6490 (für die ich dann wohl auch zahlen würde). Mal gucken, ob ich das alles bekomme.

Problem sind bei mir leider die Alternativen. Sonst krieg ich nur max. VDSL 50 rein (in einer Großstadt - das ist einfach erbärmlich, wenn selbst am Handy mit LTE es kaum langsamer ist).
 
Für was brauchst du denn mehr als VDSL50? Oo
 
Allein, um die ganzen Games aufm PC und der PS4 schnell auf der Platte zu haben. Weiß ja nicht, wie genau die Fritzbox das Datenvolumen ermittelt. Aber im Schnitt liegt der Download bei uns im Monat bei ca. 400 GB. Da ist alles an Zusatzspeed herzlich Willkommen :p
 
Wenn ich bedenke das ich im Monat zwischen 600GB~1200GB Traffix habe. (Beruflich+Privat)
Unter 100Mbit geht garnicht mehr.
 
Was soll ich mit dem Laden rumkaspern... wenn die was wollen können die sich melden, hab denen meine Kondition mitgeteilt und fertig.
Ich lauf keiner Firma hinterher, wer mein Geld will muss mit meinen Konditionen leben oder mich am Burzel lecken.
Ist ja nicht so als wäre es nicht möglich anders Internet zu kriegen.

Aktuell sind selbst 50Mbit bei mir zuviel... zocke nicht mehr... WLAN für iPads, Kindle und Smartphone und dann eben Maxdome oder Amazone Filme und Serien mal schauen. PC und Laptop verstauben... wird sich ändern wenn der Sohn dann irgendwann mal seinen eigenen PC zum zocken hat.

Hab mir damals zum Glück auch Telekom legen lassen, ist also kein Problem das Netz im Haus einfach zu Switchen... werde 1 Monat vor Ende dann den neuen Vertrag machen und gut ist.

Aber wir hier alles sehr Offtopic...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh