[Kaufberatung] 120er PWM Lüfter für CPU-Kühler

vindiesel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
1.690
Hallo,

ich suche einen 120er PWM Lüfter für meinen Noctua NH-U12.
Hab derzeit nen Enermax Twister Cluster drauf, aber ich möchte was leistungsstärkeres ausprobieren.
Der Lüfter sollte im Idle recht leise sein, aber dann wenns drauf ankommt, kann er ruhig zulegen.

Hab mal ein wenig gesucht und 3 ins Auge gefasst.
- Scythe Slip Steam 120
- Akasa Viper
- Cooler Master Excalibur

Welchen würdet ihr nehmen oder habt ihr andere Vorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde den älteren Slip Stream 120 PWM nehmen, der noch ohne diese extra Regler kommt. Grund: er ist der absolute Langsamlaufmeister (kommt bis auf 200 rpm runter, kann sogar ganz anhalten) und ist über einen weiten Drehzahlbereich absolut geräuschlos. Er gibt auch kein PWM Fiepen von sich.
 
Wenn er rot leuchten darf, dann ist auch der empfehlenswert.
 
@bogo: Der Luftdurchsatz des Phobya ist aber nicht soo groß. Denke vindiesel möchte was mit mehr Power.


Ich denke das sich in deinem Fall dieser Lüfter perfekt anbietet:
Coolink SWiF2-120P
Im Idle sehr leise und zugleich kann er, wenn er aufdreht sehr viel Luft bewegen. Der Lüfter hat auch in diversen Tests sehr gut abgeschnitten (siehe bei geizhals).


Wenn du wirklich so viel Leistung möchtest, würde ich von den dir genannten am ehesten den Akasa Lüfter nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@G00fY
Hast Du den Coolink selbst drin?
Liest sich soweit nicht schlecht, wobei der Akasa Viper möglicherweise noch etwas mehr Power hat, zumindest von den Daten her.
 
Ich habe den Coolink im Einsatz. Ist eine absolute Empfehlung meinerseits!
Ich hätte ihn gerne mit etwas weniger Drehzahl, aber wenn man einen mit Leistungsreserven sucht der bei 800 rpm wirklich leise ist -->kaufen.
 
@G00fY
Hast Du den Coolink selbst drin?
Ne ich habe als CPU Lüfter einen SlipStream mit einem Regelbereich von 300 - 1200RPM.

vindiesel schrieb:
Liest sich soweit nicht schlecht, wobei der Akasa Viper möglicherweise noch etwas mehr Power hat, zumindest von den Daten her.
Ja, ich denke wenn du wirklich maximale Leistung suchst dann bist du mit dem Akasa besser bedient. Für welchen Einsatz brauchst du den Lüfter denn genau?
 
Ich möchte meinen 1090T übertakten und da brauch ich einen Lüfter mit mehr Schmackes. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh