[Kaufberatung] 120Hz Monitor für CS:S und WoW

EkoBienow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2009
Beiträge
762
Morgen liebe Hardwareluxx - Community,

ich will mir mal eure Meinungen einholen, welchen 120Hz Monitor ihr am meisten für CS:S und WoW empfehlen würdet.

Hatte eigtl. vor den von BenQ zu kaufen, aber davon liest man ja irgendwie nur schlechtes.

Evtl. wird auch Crysis 2 angezockt!

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

Gruß EkoBienow
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Budget egal?
Was hast du für eine Grafikkarte?
 
120hz ist totaler luxus die passen fast alle nicht von p/l ,der benq scheint hier sehr beliebt, guckmal in den thread dazu
test bericht bei prad, preise bei geizhals :d
 
120hz ist totaler luxus die passen fast alle nicht von p/l ,der benq scheint hier sehr beliebt, guckmal in den thread dazu
test bericht bei prad, preise bei geizhals :d

Ja er sollte halt schon was bringen für den Preis den der Anbieter verlangt ... nur viele whinen wegen dem BenQ :d
 
Es gibt ja nicht wirklich viele 120Hz Monitore. Im Prinzip sollte man sich zwischen BenQ,Asus oder LG entscheiden.

Ich pers. hab mich für den ASUS VG236HE entschieden, da der LG häufig als schlechtestes Modell dargestellt wird und die Serienstreuung beim BenQ echt extrem ist. Vom Asus konnte ich nicht soviel negatives finden.
Hab mein für 170€ in der Bucht geschossen mit Gewährleistung etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja nicht wirklich viele 120Hz Monitore. Im Prinzip sollte man sich zwischen BenQ,Asus oder LG entscheiden.

Ich pers. hab mich für den ASUS VG236HE entschieden, da der LG häufig als schlechtestes Modell dargestellt wird und die Serienstreuung beim BenQ echt extrem ist. Vom Asus konnte ich nicht soviel negatives finden.
Hab mein für 170€ bei Ebay geschossen mit Gewährleistung etc.

Dann werde ich wohl auch den ASUS nehmen, weil im BenQ Thread berichten vielen über schlechte Qualität ect.!^^
 
Habe selbst den Asus und super teil, allerdings glare also nicht vergessen, soll ja leute geben die sowas leider stört ;-)

MFG
Sharie
 
Glare stört auch wenn man bei Tageslicht dadran zocken muss. Das spiegelt ohne Ende.

Ich hab auch n Glare und kauf mir auch wieder ein :cool:
 
HeHe bei mir genau andersrum, ich kaufe nur noch Glare, bessere Farben, und mehr ähnlichkeit zum Glass als dieses hässliche Matt o_O

Das is nun mein 6er LCD und die letzen 3 davon waren Glare :d

MFG
Sharie
 
Wenn du kein 3D nutz dann warte lieber auf OLED und kauf dir einen normalen TFT. TN-Pannel hat auch mit 120Hz noch Schlieren da ändern keine 120Hz etwas. Eigene Erfahrung. CRT war da um Welten besser. Selbst das Uralte 0815 Ding von Medion.
 
OLED werden wohl erst in ein paar jahren bezahlbar sein denke eher so 2015 oder so das du die unter 300.- | 200.- bekommst bei 24 zoll + ;-)

Also ohne 3D von 60 hz auf 120 hz bringt ganz schön viel, selbst auf dem desktop sind die unterschiede gewaltig, endlich kann man schrift beim ziehen noch lesen und es verschwimmt nicht alles so wie bei 60 hz.
Ich sag nur einmal 120 hz immer 120 hz, ich durfte letze woche bei meiner freundin etwas am PC machen mit 60 hz LCD und bin fast durchgedreht...

Also ich kann jedem nur raten wer sich einen neuen LCD kaufen will, nix unter 120 hz zu nehmen, und bei mir verschwimmt nix mehr bei 120 hz bzw zieht schlieren.


MFG
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
technisch bedingt hat ein TN-Pannel immer Schlieren. Ob sich das Bild nun 60/sec erneuert oder 120x oder 5000x es wird da kaum etwas ändern. Vielleicht ist es etwas besser, aber dann ist es halt auch nur eine 5+.

Als Besitzer eines 120Hz Displays kann ich sagen der Unterschied ist gering bis kaum warnehmbar und zwischen einem CRT liegen immer noch Welten. Nun musste er aber trotzdem mal weg. War auch viel zu groß, stromhungrig, alt, und schlecht für die Augen.

15" OLED gibts doch schon für 600€, obwohl keine Konkurenz auf dem Markt ist. OLED wird schneller kommen als manche glauben. Wozu auch ein neuen Bildschirm kaufen wenn man schon einen 22" TFT oder größer hat?

Und mal ehrlich 200€ für einen OLED? Sry aber das Ding hat bis auf die Langlebigkeit einzelner Farben nur Vorteile und wird alle Bildschirmtypen vom Markt verdrängen. Vielleicht noch billigt TN-Panel für die Ramschmonitore bei MM. Da kann man auch mal etwas mehr ausgeben. :wall:
 
Als Besitzer eines 120Hz Displays kann ich sagen der Unterschied ist gering bis kaum warnehmbar und zwischen einem CRT liegen immer noch Welten.

Zwischen nem 60Hz und nem 120Hz Monitor liegen auch Welten :d
 
Sicher gibt es schon OLED, ich hab das schöne 15Zoll Gerät auch hier stehen aber zum angenehmen spielen einfach zu klein bzw. mit 16:9 schlecht dimensioniert.
Aber jetzt im Moment gibt es noch keine Modelle in größeren Dimensionen, bringt den Threadersteller also nicht wirklich was.

120Hz ist schon nochmal eine Verbesserung zum normalen TN-TFT mit 60Hz. Kommt aber auch darauf an, wie empfindlich das eigene Auge ist. Zudem kann man doch immer warten, weil es kommt immer etwas neues. Wer weis welche geniale Technik nach OLED kommt bzw. was gerade schon als Prototypen bei den Herstellern rumsteht.


Fazit:
Wenn es jetzt ein neuer Monitor werden soll, kann man sich auch den Luxus von 120Hz gönnen und hat die Option auf 3D. Wer etwas mehr Geld hat kann ja auch auf IPS oder VA Panels setzen.
 
die günstigen Ips sind aber meist billiger als die 120hz Geräte und die 27" sind richtig heftig teuer, ich versteh ja den Vorteil, aber würde dennoch warten bis es die auch mit ips und pva gibt, das wird kommen
 
War auf das 15" OLED Gerät bezogen. Ist halt einfach winzig :>
Mein normaler Monitor ist auch 16:9 und ich möchte es nicht missen.

Ich habe gerade in einen anderem Thread von Samsungs gelesen, welche auch 3D ohne Nvidia/ATI Technik bieten und halt 120Hz. Und zwar die Modelle SyncMaster T27A750 bzw. auch mit 23" SyncMaster T23A750 . Sind zwar sehr teuer aber sehen auch interessant aus oder was meint ihr?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh