Habe das Q300L in der normalen Version.
Die magnetischen Staubfilter sind recht scharfkantig und verrutschen bei der kleinsten Berührung. Temperaturen der Hardware sind hoch gewesen, trotz 3 Gehäuselüftern. Dazu ist zu wenig Blech auf der Rückseite ausgestanzt, deshalb pustet der 120er-Lüfter etwa 30% des Luftstoms gegen die Blechwand. Die Luftlöcher am Boden und an der Front sind zwar zahlreich, aber viel zu klein. Jeder der einen Dremel besitzt sollte am besten gleich das gesammte Blech vor/hinter den Lüftern rausschneiden.
@ [plxmd]Benny,
bin mit dem Lüftergitter tatsächlich mal an meinen tshirt (dry fit) hängen geblieben. Sofort haben sich die scharfen Schnittkanten darin verhangen und die Fasern rausgezogen. Konnte es dann wegwerfen.
Ende der Geschichte: Nutze jetzt wieder mein Kolink Satellite Plus. Selbst mit einem Gehäuselüfter bleiben dort die Temperaturen niedriger und leiser ist es auch.
Der Look ist aber echt nice.