Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
G.Skill bietet 64-GB-Kits mit DDR4-4300 CL19 und DDR4-4000 CL16 an
G.Skill baut sein Angebot an Speicherkits mit größerer Kapazität aus. Neu hinzu kommen Speicherkits mit jeweils 64 GB in einer 8x 8 GB Konfiguration mit Geschwindigkeiten von DDR4-4300 und Timings von CL19 und DDR4-4000 mit Timings von CL16. Beide Kits gehören zu Trident-Z-Royal-Serie mit poliertem Heatspreader und der aufwändig gestalteten RGB-Beleuchtung.Für beide Kits identisch ist der Einsatz von Samsung B-Dies als Speicherchips. Diese sind noch immer die Referenz, wenn es um möglichst schnell Speicherchips geht –
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sind Kits für das noch nicht verfügbare ASUS ROG Rampage VI extreme Encore, also eine Quad Channel Plattform.
Es muss abgesehen auch erst mal einen 16Gbit IC geben, um 2x32GB Kits mit solchen Specs zu fertigen...
Ich habe nicht gesagt, dass es keine 16GBit ICs gibt, sondern welche die diese Specs schaffen. Der Unterschied zwischen DDR4-3000 CL16 und DDR4-4000 CL16 / DDR4-4300 CL19 sollte ja wohl klar sein. Die zur Zeit verfügbaren 16Gbit ICs erreichen solche Spezifikationen nun mal nicht. Ob es irgendwann überhaupt mal wieder einen DDR4 IC gibt, der ähnlich wie Samsung 8Gbit B-Die skaliert, steht noch in den Sternen.
Dann aber nur mit Gammel-Specs. Diese Kits hier richten sich an ein anderes Clientel, dass nicht unbedingt 256GB RAM im Rechner haben, sondern die maximale Leistung aus dem Board herausholen will.