Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Samsung investiert 11 Milliarden Dollar und Quantum-Dot-OLEDs
Samsung wird lauten Informationen von Reuters insgesamt 11 Milliarden US-Dollar in die Fertigung von neuen Displays investieren. Dabei wird sich der Hersteller auf die Produktion von OLED-Panels mit der Quantum-Dot-Techik konzentrieren. Durch die Kombination der beiden Techniken sei es möglich, Displays mit den Vorteilen eines OLEDs herzustellen und gleichzeitig die Farben aufgrund der Quantum-Dot-Schicht besonders präzise darstellen zu können.Im Vergleich zu den aktuellen QLED-Displays geht man also zukünftig weg von der herkömmlichen LC-Technik mit Flüssigkristallen und wechselt zur OLED-Produktion. Samsung ist bereits jetzt einer der größten Hersteller von...
Kinders, was für ein Quark!
Es handelt sich bei den 30000 "Sheets" um Glasrohlinge, aus denen dann (mehrere) Displays geschnitten werden.
So sind bspw. die Glassubstrate von Corning, die aus ihrer neuesten Fabrik kommen, 294cm × 337cm groß.