Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Edward-Snowden-Notebook: The Librem 13 von Purism
Der kanadische Unboxing- und Technologie-YouTube-Kanal "Unbox Therapy" hat jetzt auf seinem Channel das Librem-Notebook von Purism vorgestellt. Besonderheit beim diesem ist, dass der Hersteller hier besonders auf die Privatsphäre geachtet hat, aus diesem Grund soll das Notebook den Lieblings-Laptop von Edward Snowden darstellen. Wie sich dem Unboxing-Video auf YouTube entnehmen lässt, besitzt der Laptop diverse Sicherheitsfunktionen, wie zum Beispiel eine Vielzahl von Schaltern, mit denen sich schnell und einfach das WLAN deaktivieren lässt. Aber auch die Kamera oder das Mikrofon kann per Tasten eingeschaltet bzw....
Mal sehen wie die schalter gelöst sind. Alles eo keine mechsnische stromunterbrechung erfolgt, ist für die katz. Am besten eine in serie geschaltete led, die eine niedrigere spannung als fir kamers braucht. dann kann die kamera auch nicht heimlich eingeschaltet werde.
Das ist natürlich schon ne US Hinterhof Firma (entwerfen und bauen definitiv kein NB, sondern geben den Chinesen nur die Specs vor!) und die werben natürlich definitiv nicht mit Snowden!
Einen 3 Jahre alten i7 7500U als High End oder auch nur allgemein in ner neuen Kiste zu verkaufen (besonders bei dem Preis) ist übrigens ein absoluter Schenkelklopfer!
LOL was für ein reißerischer Titel. HWL, das Niveau kann doch nicht weiter sinken bei euch?!
Bei PC-Hardware kommt man meist sowieso nicht um potenzielle Backdoors herum. Man kann sich entscheiden, wessen Backdoors man kauft. ME kann auch das Librem nicht ganz austricksen, oder doch?
Wie sollen die meisten Kunden verstehen was der USP. Wenn die meisten "Journalisten" das nicht mal sehen. Sie bewerben es leider auch nicht prominent.
Dieser Laptop wird mit Coreboot ausgeliefert. Kein proprietäres Bios/UEFI, kein ME etc... Nennt mir einen Laptop neuer als das X230, welcher eine fertige Coreboot Distribution hat. Selbst dann ist das Installieren Pain in the Ass.
Einen 3 Jahre alten i7 7500U als High End oder auch nur allgemein in ner neuen Kiste zu verkaufen (besonders bei dem Preis) ist übrigens ein absoluter Schenkelklopfer!
Bei PC-Hardware kommt man meist sowieso nicht um potenzielle Backdoors herum. Man kann sich entscheiden, wessen Backdoors man kauft. ME kann auch das Librem nicht ganz austricksen, oder doch?