Furyos
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.09.2017
- Beiträge
- 1.445
- Desktop System
- "Arbeit"srechner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9800x3d
- Mainboard
- Asus Strix B650E ITX
- Kühler
- MSI MAG 360r
- Speicher
- Kingbank 2x24GB@6200 Cl30
- Grafikprozessor
- MSI RTX 2080 Ti
- Display
- Acer XV282KK
- SSD
- Samsung 2tb SSD
- Gehäuse
- Corsair 2000D
- Netzteil
- MSI 850W
- Betriebssystem
- Windows 11
Hi zusammen,
in meinem System hatte sich ein 12900K von @Holzmann aus dem Marktplatz breit gemacht, allerdings nur bis mir der 13900K von @Phoenix2000 im schwarzen Brett ins Auge gesprungen ist. Da konnte ich leider nicht wiederstehen und habe das "Upgrade" gewagt.
Ursprünglich wollte ich mal ein eigenes Gehäuse ala SFF Time besteln, daher habe ich mir den Pallas 140 als CPU Kühler augesucht.
Schnell war jedoch klar dass dieser nicht die komplette Leistung des 12900K abführen kann. Anhand mehrerer Reviews mit Power Limit Tests und eigener Erfahrungen habe ich mich dann für ein Power Limit von 95W entschieden.
Um nun die Effizienzverbesserung des 13900K mit 95W gegenüber des 12900k bei 95W testen zu können, habe ich folgende Benchmarks in WQHD laufen lassen:
Assassins Creed Odyseey:
Horizon Zero Dawn:
Red Dead Redemption 2:
Time Spy:
CPU-Z
Mit RAM OC auf 7200 CL34
Einfach mal als Info für die, die es interessiert
in meinem System hatte sich ein 12900K von @Holzmann aus dem Marktplatz breit gemacht, allerdings nur bis mir der 13900K von @Phoenix2000 im schwarzen Brett ins Auge gesprungen ist. Da konnte ich leider nicht wiederstehen und habe das "Upgrade" gewagt.
Ursprünglich wollte ich mal ein eigenes Gehäuse ala SFF Time besteln, daher habe ich mir den Pallas 140 als CPU Kühler augesucht.
Schnell war jedoch klar dass dieser nicht die komplette Leistung des 12900K abführen kann. Anhand mehrerer Reviews mit Power Limit Tests und eigener Erfahrungen habe ich mich dann für ein Power Limit von 95W entschieden.
Um nun die Effizienzverbesserung des 13900K mit 95W gegenüber des 12900k bei 95W testen zu können, habe ich folgende Benchmarks in WQHD laufen lassen:
Assassins Creed Odyseey:
Horizon Zero Dawn:
Red Dead Redemption 2:
Time Spy:
CPU-Z
Mit RAM OC auf 7200 CL34
Einfach mal als Info für die, die es interessiert
Zuletzt bearbeitet: